PC Live Player nur mit MP3-Files ohne Midi?

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
jopash
Beiträge: 12
Registriert: 31.03.2008, 13:43

PC Live Player nur mit MP3-Files ohne Midi?

Beitrag von jopash » 21.05.2008, 00:32

Hallo Musiker
Wer von Euch setzt den PC Live Player 3 nur mit MP3-Files+Text
im Lyrioke Format und ohne Midi ein?
Wie erstellt Ihr Eure MP3´s mit Text?
Letzte Frage: Benutzt den PC Live Player jemand in Kombination von Midi und MP3?
Danke für Eure Antworten

Andy
Beiträge: 582
Registriert: 27.10.2005, 16:41
Wohnort: Midiland :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy » 21.05.2008, 10:46

Hallo jopash,
Wie erstellt Ihr Eure MP3´s mit Text?
Wenn du fertige MP3s kaufst, ist der Text bereits integriert.
Du kannst ihn dennoch mit dem Lyrioke Maker bearbeiten bzw. ändern.

Hast du eigene MP3s, so kannst du mit dem Lyrioke Maker Deine eigenen Texte selbst einfügen.
Benutzt den PC Live Player jemand in Kombination von Midi und MP3
Ja. Was ist genau Deine Frage dazu?

Gruß Andy

jopash
Beiträge: 12
Registriert: 31.03.2008, 13:43

Beitrag von jopash » 21.05.2008, 11:27

Hallo Andy!

Ich spiele bisher mit dem Tyros2 im Duo mit meiner Frau.
Wir haben jetzt ein zusätzliches Projekt begonnen,
nämlich DJ + DJ mit Live Gesang ohne Keyboard und ohne zusätzliche Instrumente.
Schaut wie folgt aus. DJ PC + DJ-Konsole BCD3000 von Behringer; Software Traktor DJ.
Zusätzlich einen 17" Touchscreen Monitor auf dem der PC Live Player mit MP3+Lyrics läuft.
So können wir umsteigen von DJ auf DJ mit Live Gesang sozusagen Karaoke.

Wie gesagt neues Projekt das ich gerade verfeinern bzw verbessern will.

Problem ist der Quick-Start schneller Vorlauf.

Hier die Frage: Wenn Du im Songkettenmodus (PC Live Player) eine Power-Runde
ohne große Pause zwischen den Songs willst, wie machst Du das?

Gruß Hans

Andy
Beiträge: 582
Registriert: 27.10.2005, 16:41
Wohnort: Midiland :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy » 23.05.2008, 10:49

Hallo Hans,
Problem ist der Quick-Start schneller Vorlauf.

Hier die Frage: Wenn Du im Songkettenmodus (PC Live Player) eine Power-Runde
ohne große Pause zwischen den Songs willst, wie machst Du das?
Hier kommt es darauf an, ob du mit Midifiles oder mit MP3 arbeitest.

Bei MP3 alleine gibt es im PCLP die Quickstart Funktion nicht.
D.H. Du mußt deine MP3 so richten, dass sie gleich mit Play ohne Leerlauf beginnen. Somit hast du Quasi den Quick Start.

Meiner Erfahrung nach ist es selbst in einer Powerrunde kein Problem, wenn die Leute 3-5 Sekunden warten müssen.
Wenn sie gut unterhalten werden ist sogar eine noch längere Pause kein Problem.

======== O T =================
Gerade in diesen Zwischenpausen kann der Musiker den nicht zu unterschätzenden persönlichen Kontakt zum Puplikum herstellen.

Sätze wie z.B.
Ist euch auch so heiß?
Was wollt ihr jetzt hören?
Ihr ward ein Super Puplikum, bis zum nächsten mal, .... tschüß...
wirken Wunder. Probierts mal aus !!
======== O T ENDE =============

Gruß
Andy

jopash
Beiträge: 12
Registriert: 31.03.2008, 13:43

Beitrag von jopash » 23.05.2008, 19:36

Hallo Andy

Du hast vollkommen recht das in den Pausen der Kontakt mit dem Puplikum das A und O ist.

Die Frage war aber wenn ich mal keine Pause machen will zwischen den Stücken.
Ich nenne das mal Powerrunde aber ohne Pause denn das kommt manchmal
sehr gut an, denn damit kann man im richtigen Augenblick viel Druck erzeugen (natürlich im positiven Sinn).
Die sogenannten Runden bei denen
sich manche setzen und sagen die spinnen, und die andere Ecke sagt "war das geil".

Funktioniert das nur mit Midi, oder auch mit Midi+MP3? (im PC Live Player 3)
zb. Quick Start mit Midi + MP3

Wie gesagt will ich bei unserem neuen Projekt keinen Tyros mitschleppen
und auch kein zusätzliches Soundmodul kaufen.

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 23.05.2008, 20:49

Hallo jopash,

Quickstart funktioniert nur bei Midi.

Gruss,
Victor

jopash
Beiträge: 12
Registriert: 31.03.2008, 13:43

Beitrag von jopash » 23.05.2008, 23:03

Danke Viktor

Schade

Gruß Hans

Antworten