Hi Viktor!
Probiere gerade zur Zeit eine Wave-Datei (ein Audio-Playback wobei ich nur den Chor und die Keyboards-Tracks benötige) mit einem selbst programmierten Midi-Click in CUBASE zu synchronisieren. Hat endlich geklappt.
Jetzt kann ich dieses Projekt nur im CUBASE eigenem Format x.cpr abspeichern, was ich nicht im PCLP einladen kann. Dort möchte ich aber diese Audio-Datei synchron mit dem Midi-Click für den Drummer abspielen lassen. Wie kann ich das möglich machen?
Die Wave-Datei ist übrigens ein berabeiteter MULTI-TRACK.....
Grüsse
Frankie
MULTIFILES im PCLP
Hallo Frankie,
Du musst mir schon mehr über Deine Geräte erzählen ...
Ich vermute Du möchtest das Midifile (worin sich auch die Spur mit dem erwähnten Midi-Click befindet) und die Wave (Chor + Keys) gleichzeitig abspielen. Dafür brauchst Du eine Midischnittstelle mit mindestens 2 Ausgänge, 2 Soundmodule (eins für den Click und das andere für die restlichen Mididaten) und ein Sound-Interface (Onboard-Sound tut es auch).
Midifile und Wave müssen den selben Namen haben (zB. Amor.mid und Amor.wav) und sich im selben Verzeichniss befinden.
Im PCLP wird das Midifile als Song eingetragen, mit aktiviertem Schalter 'MP3 / Wave gleichzeitig abspielen'.
Für beste und gleichbleibende Synchro zwischen Midi und Wave empfehle ich, beim Sound-Interface, die Benutzung des ASIO-Treibers.
Gruss,
Victor
Du musst mir schon mehr über Deine Geräte erzählen ...
Ich vermute Du möchtest das Midifile (worin sich auch die Spur mit dem erwähnten Midi-Click befindet) und die Wave (Chor + Keys) gleichzeitig abspielen. Dafür brauchst Du eine Midischnittstelle mit mindestens 2 Ausgänge, 2 Soundmodule (eins für den Click und das andere für die restlichen Mididaten) und ein Sound-Interface (Onboard-Sound tut es auch).
Midifile und Wave müssen den selben Namen haben (zB. Amor.mid und Amor.wav) und sich im selben Verzeichniss befinden.
Im PCLP wird das Midifile als Song eingetragen, mit aktiviertem Schalter 'MP3 / Wave gleichzeitig abspielen'.
Für beste und gleichbleibende Synchro zwischen Midi und Wave empfehle ich, beim Sound-Interface, die Benutzung des ASIO-Treibers.
Gruss,
Victor
Hi!
Sorry - selbstverständlich bekommst du alle Infos: bin GLÜCKLICHER Besitzer eines PCLP mit EDIROL UA-25 sowie MOTU (5xMidi in und out) Die Soundmodule sind Roland SC-880 und MOTIF RACK. Das 3.Soundmodul ALESIS D4 ist nur für den Drummer, über das er den Klick bekommt um passend mit Midi-Files zu spielen. Bin gerade beim Aufbau einer Band, bei denen ich den Chor selbst einsingen möchte und als MP-3 File im PCLP mit den Midifiles abspielen lassen möchte. Das mit den MP3-Files innerhalb des PCLP ist für mich klar mit den Namensgebungen etc....
Als Hobby-Musiker nimmt das aber WAHNSINNIG viel Zeit in Anspruch und habe den Anbieter von MULTIFILES in Lörrach entdeckt - der Tipp kam hier im Forum von Holly. Diese Multifiles aber lassen sich nur im MULTITRACKER abspielen, der in keinster Weise semi-Prof. Ansprüchen Stand halten kann: hab ich bereits auch schon schriftlich mit einem Herrn in Lörrach (Name weiss ich nicht mehr) per e-mail diskutiert, sowie auch bereits mit Andy und Hansi in einem persönlichen Gespräch bei Midiland unterhalten.
Ich möchte von den MULTIFILES einfach nur den Chor und die Keyboard-Tracks nutzen (kann ich vorher im MULTITRACKER berabeiten und als Wave-Datei abspeichern) die ich am liebsten als MP3-File ZUSÄTZLICH mit dem Midi-Click für den Drummer abspielen lassen möchte. Das PCLP-System finde ich einfach SUPER und brauche auch diesen System, um die Runden nachher automatisch ablaufen lassen zu können.
Hab vor ein paar Wochen nochmals mit Andy Kontakt aufgenommen , der meinte, es sei PC-Sytem-bedingt NICHT möglich 2-gleisig zu fahren: einmal mit PCLP sowie MULTITRACKER.
Hoffe, ich hab dich nicht "zugetextet"....?
Grüsse
Frankie
Sorry - selbstverständlich bekommst du alle Infos: bin GLÜCKLICHER Besitzer eines PCLP mit EDIROL UA-25 sowie MOTU (5xMidi in und out) Die Soundmodule sind Roland SC-880 und MOTIF RACK. Das 3.Soundmodul ALESIS D4 ist nur für den Drummer, über das er den Klick bekommt um passend mit Midi-Files zu spielen. Bin gerade beim Aufbau einer Band, bei denen ich den Chor selbst einsingen möchte und als MP-3 File im PCLP mit den Midifiles abspielen lassen möchte. Das mit den MP3-Files innerhalb des PCLP ist für mich klar mit den Namensgebungen etc....
Als Hobby-Musiker nimmt das aber WAHNSINNIG viel Zeit in Anspruch und habe den Anbieter von MULTIFILES in Lörrach entdeckt - der Tipp kam hier im Forum von Holly. Diese Multifiles aber lassen sich nur im MULTITRACKER abspielen, der in keinster Weise semi-Prof. Ansprüchen Stand halten kann: hab ich bereits auch schon schriftlich mit einem Herrn in Lörrach (Name weiss ich nicht mehr) per e-mail diskutiert, sowie auch bereits mit Andy und Hansi in einem persönlichen Gespräch bei Midiland unterhalten.
Ich möchte von den MULTIFILES einfach nur den Chor und die Keyboard-Tracks nutzen (kann ich vorher im MULTITRACKER berabeiten und als Wave-Datei abspeichern) die ich am liebsten als MP3-File ZUSÄTZLICH mit dem Midi-Click für den Drummer abspielen lassen möchte. Das PCLP-System finde ich einfach SUPER und brauche auch diesen System, um die Runden nachher automatisch ablaufen lassen zu können.
Hab vor ein paar Wochen nochmals mit Andy Kontakt aufgenommen , der meinte, es sei PC-Sytem-bedingt NICHT möglich 2-gleisig zu fahren: einmal mit PCLP sowie MULTITRACKER.
Hoffe, ich hab dich nicht "zugetextet"....?
Grüsse
Frankie