Cue Points sollten bei gestopptem Player angesprungen werden

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Cue Points sollten bei gestopptem Player angesprungen werden

Beitrag von KlausLein » 11.12.2007, 10:42

Hallo Midiländer!

Eine Funktion die mir bei der Multistation lieb und teuer war, sollte unbedingt mit in den PCLP 3 integriert werden.
Das Anspringen von Cue Points auch bei gestopptem Player!

Begründung: Es gibt kaum jemand, der nicht schon öfters hilflos zugesehen hat, wie plötzlich beim Publikum noch ´ne Strophe (auch mal selbst gedichtet) auftaucht.
Was nützen mir da die Cue Points, die nur bei laufendem Player funktionieren? Und dass das ein Risiko ist, wenn man während des Spielens nicht genau mitzählt, oder mal vergessen hat, wo der Cue Point genau einsetzt, muss man nicht extra erwähnen.
Ich nutze diese Funktion außer bei bei eingeschalteter Loop Funktion jedenfalls nicht mehr.
Anders wäre es, wenn man die Leute schnell mal Ihre eigene Strophe singen lässt, leichte Klavierbegleitung dazu und dann einfach beim Refrain das Midi wieder startet!
Oder gibt es eine einfachere Lösung? Dann will ich die von Euch wissen!?

Gruß

Klaus

Holly
Beiträge: 285
Registriert: 04.07.2006, 03:11
Wohnort: Sagard

Beitrag von Holly » 11.12.2007, 11:02

Den Vorschlag kann ich nur stärkstens unterstüzen!


viele Grüsse

Holly

Antworten