Probleme mit Mixer-Konsole

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Frankie
Beiträge: 179
Registriert: 28.10.2006, 15:14

Probleme mit Mixer-Konsole

Beitrag von Frankie » 17.08.2007, 21:28

Hi Viktor!

Obwohl ich für die Bass-Spur den Regler nach unten ziehe und die Mixer-Einstellung abspeichere UND auch die Songliste neu speichere klingt die Bass-Spur! Und DAS obwohl SICHTBAR der Regler ganz unten ist. Es gibt KEINE doppelte Bass-Spur...
Das passiert auch z.Tl. mit anderen Spuren bei denen ich NUR die Lautstärke ändere: man sieht den leiser nach unten gestellten Regler, aber der Sound erklingt trotzdem gleich laut - so wie er VOR der Veränderung war.

Da es mit eingebetteten MP3-Files (z.Bsp. Background-Chor) nicht passiert, denke ich, dass es nur an bestimmten Controller von Midi-Daten handeln kann?

Grüsse
Frankie

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 17.08.2007, 22:36

Hallo Frankie,

das kann ich nicht nachvollziehen.
Bitte schick mir das Midifile und deine Songliste.

Gruss,
Victor

Frankie
Beiträge: 179
Registriert: 28.10.2006, 15:14

Beitrag von Frankie » 18.08.2007, 09:17

Hi Viktor!

Eben durchgeführt.

Danke und Gruss
Frankie

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 18.08.2007, 15:44

Hallo Frankie,

das Problem liegt in beiden Fällen an den Midifiles:

beim "Angels" liegen der "Fingered Bass" und "Strings1" beide auf Midikanal 3 - das sollte nicht sein. Auch wenn der Pegel für den Bass geändert wird, das Setzen des Pegels für die Strings hat Wirkung auch auf dem Bass.

beim "Comeundone" sind die Controller 7 (Volume) und 10 (Panorama) bei Position 1.1.000. Danach Bei 1.1.010 kommt ein Sysex der alles zurücksetzt.
Auch wenn PCLP den Pegel ändert, wird beim Abspielen der Pegel vom Sysex wieder auf 100 gesetzt.

Gruss,
Victor

Frankie
Beiträge: 179
Registriert: 28.10.2006, 15:14

Beitrag von Frankie » 18.08.2007, 16:57

Hallo Viktor!

Danke für das Aufdecken des Problems! Hab ich mir gedacht, dass es an den Files liegt. Obwohl ich es schon etwas kompliziert und merkwürdig finde, denn es sind Original-Files eines bekannten Herstellers. Dass man so etwas programmiert?.....

Muss mich halt um die Behebung des Problems kümmern, und dir sage ich VIELEN DANK für das Checken der Files! Bist eben KLASSE!! :D

Nebenbei: für Wünsche von Software-Änderungen könnte man auch eine Rubrik Wünsche für Schulungen/Kurse einrichten.... Wäre nicht schlecht, mal eine kostenpflichtige Veranstaltung oder Work-Shop für Bearbeiten von Midi-Files oder PCLP anzubieten. Denn durch ein Treffen könnte man mit Gleichgesinnten Kontakt knüpfen und wieder etwas dazu lernen. Soll nur als Vorschlag oder Anregung dienen.

Grüsse
Frankie

Antworten