Doppelte Drum-Spur nicht erkannt

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Frankie
Beiträge: 179
Registriert: 28.10.2006, 15:14

Doppelte Drum-Spur nicht erkannt

Beitrag von Frankie » 13.08.2007, 13:34

Hi!

Da man im Optimizer keine Drum-Spuren kopieren kann, musste ich das in meinem CUBASE erledigen.

Leider mag mein PCLP die doppelte Drum-Spur gar nicht und zeigt diese als nicht belegt an (bzw. er zeigt jetzt die kopierte Spur an und lässt die Original-Spur ausser Acht). Beide Spuren laufen auf dem 10-er Kanal.

Ich brauche beide Spuren, denn die
1.Drum-Spur bleibt komplett die in der Mixerkonsole gemutet wird und auf der
2.Drum-Spur sollen nur die Percussions mitlaufen, da wir einen Live-Drummer haben. Die Percussions-Spur möchte ich zusätzlich auf einen weiteren MIDI-OUT legen, der ein weiteres GS-Modul ansteuert, damit der Drummer NUR die Percussions-Spur hat - zusätzlich zum Klick, den er von mir bekommt. Durch die zusätzliche Percussions-Spur groovt der Live-Drummer besser :wink:

Was kann ich tun, oder wie kann ich das Problem anders lösen?

Grüsse
Frankie

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 13.08.2007, 13:44

Hallo Frankie,

bitte schick' mir das besagte Midifile.

Gruss,
Victor

Frankie
Beiträge: 179
Registriert: 28.10.2006, 15:14

Beitrag von Frankie » 13.08.2007, 14:21

Hi Viktor!

Besagte Datei an deine email-Adresse verschickt.

Gruss
Frankie

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 13.08.2007, 14:37

Hallo Frankie,

welche Version vom PCLP benutzt Du?
Mit der letzten Beta (6975) werden beide Drumspuren angezeigt und auch richtig abgespielt.
Wenn die erste Drumspur gemutet bleiben soll, wieso ist diese dann noch notwendig?

Gruss,
Victor

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 13.08.2007, 20:46

Hallo Frankie,

Dein Midifile zeigt im Mixer, beide Schlagzeugspuren, Standard Drums und Percussion, beide auf Midikanal 10. :?
Beim Abspielen wechseln dann beide zu Standard.
Hast Du es schon mit der neuesten Version ausprobiert?

Gruss,
Victor

Frankie
Beiträge: 179
Registriert: 28.10.2006, 15:14

Beitrag von Frankie » 13.08.2007, 22:31

Hi Viktor!

Hab mir die neue BETA-VERSION 7003 runtergeladen.

Wie gehe ich jetzt mit der setup.exe-Datei vor?
Einfach auf das Laufwerk oder in der Ordner kopieren und die exe-Datei ausführen?
Konnte nichts in der Gebrauchsanweisung finden und möchte nicht gleich mein System zum Absturz bringen.. :wink:

Grüsse
Frankie

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 13.08.2007, 23:55

Hallo Frankie,

bestimmt hast Du noch einen PC zuhause. Es ist auch zu empfehlen, auf einem zweiten PC die Installation vom PCLP und das ganze Repertoire zu haben.
Am Besten testet man die neuen Versionen eben auf dem "Reserver" Rechner.
Zip-Datei downloaden, entpacken und Setup.exe ausführen.

Gruss,
Victor

Frankie
Beiträge: 179
Registriert: 28.10.2006, 15:14

Beitrag von Frankie » 14.08.2007, 09:56

Hi Vikor!

ES FUNKTIONIERT! :D Er zeigt beide Drum-Spuren mit gleichem Kanal nebeneinander an, mit der Bezeichnung, die ich angegeben habe. Habe das auf dem empfohlenen "Test-PC" durchgeführt. Dort ist allerdings kein Soundmodul angeschlossen, aber man sieht es ja in der Mixer-Konsole.

Hab mich bereits über die UPDATE-Preise auf euren Seiten informiert - alles klar! Genau an DEM Tag, als ich noch die 6-er Version gekauft habe und installiert bekam, kam auch die neuste 7-er Version als Download auf
eure Seiten. Werde mich nächste Woche dann mit Andy in Verbindung setzen und schauen was machbar ist. Bekomme sowieso noch ein neues MIDI-Interface.

Dir sage ich wieder DANKE und bin über deinen Einsatz begeistert - TOLL wie du dich um die Kunden kümmerst!! :D


Grüsse
Frankie

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 14.08.2007, 11:54

Hallo Frankie,

was meinst Du mit Version "6" oder "7"?

Gruss,
Victor

Frankie
Beiträge: 179
Registriert: 28.10.2006, 15:14

Beitrag von Frankie » 14.08.2007, 12:12

Hi Viktor!

Nach genauem Studieren muss ich mich korrigieren: Ich meinte den fortlaufenden Zähler - meine hatte X.X.X.6971 und die jetzige hat X.X.X.7... Somit ist dieses Update kostenfrei für den Kunden.

Auf dem "Test-PC" zeigt er an, dass ich mich registrieren lassen muss, weil diese Version nur 5 Tage läuft. Wenn ich das auf meinem neuen MIDILAND-PC installiere, erkennt er das als Update ohne Registrierungspflicht an?

Grüsse
Frankie

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 14.08.2007, 12:28

Hallo Frankie,

es ist richtig, die neue Beta-Version ist immer noch Version 3.xx.xxxx und somit kostenfrei.
Du hast ja die Registrierungsdaten bekommen, somit könntest den PCLP auch auf dem "Test-PC" registrieren. Auf dem "Midiland-PC" ist er bereits registriert.

Gruss,
Victor

Antworten