Hallo Forumsteilnehmer!
Gibt es eine Möglichkeit, das Rundenfenster auf mehreren Bildschirmen anzeigen zu lassen?
Hintergrund:
Da man ja mit dem PCLP sehr flexibel ist, stelle ich immer je nach Situation die Runden zusammen.
Im Moment bekommt jeder Mitmusiker in der Pause einen Handzettel, wenn die Runden länger als 4 Titel sind. (Zum Teil zwischen 6 und 10 )
Ist halt etwas aufwändig, aber nötig, da die Bläser auch Percussion spielen, oder eben der Rockgitarrist mal schnell bei einem Schlager oder VoMu an den Bass rennt, weil der Basser den Schlager besser spielt!
Oder die Sängerin plötzlich mal 2 Titel Keyboard spielt!
Die Unabhängigkeit von festen gleichbleibenden Runden ist mir aber überaus wichtig !! Deshalb die Frage an Euch , oder das Midiland Team. Kann sowas überhaupt programmiert werden, oder gibt es auf anderem Wege so etwas schon?
Auch wenn die Runde in die Songliste übernommen wird, ist sie ja nach 2 mal Drücken des Rundenbuttons wieder geöffnet!
Und genau dieses Fenster will ich meinen Kollegen kurz vor Schluß eines Titels auf Ihrem Bildschirm anzeigen lassen.
Vielleicht nur für 10-20 Sekunden. Dann mache ich es wieder zu!
Wer hat dazu ne Idee? Wer kann helfen?
Ich werde doch nicht der einzige sein, der sowas braucht?
Mit freundlichen Grüßen
Klaus
Rundenfenster auf mehreren Bildschirmen anzeigen???
Rundenfenster
Hi Klaus,
genau so etwas brauche ich auch. Eine andere Frage: Wie machst du es denn das die Musiker ( Bläser ) synchron zum Player sind ???? Benutzt du PCLP oder Miditemp ?? Mir wäre es noch wichtig das ich das Rundenfenster wärend des spielens noch ändern kann, aber bevor das von den Musikern der letzte mitbekommen hat, ist zuviel Zeit vergangen, deshalb war mein Vorschlag dies auf einem Laufband ( numerisch ) anzeigen zu lassen.
Tom
genau so etwas brauche ich auch. Eine andere Frage: Wie machst du es denn das die Musiker ( Bläser ) synchron zum Player sind ???? Benutzt du PCLP oder Miditemp ?? Mir wäre es noch wichtig das ich das Rundenfenster wärend des spielens noch ändern kann, aber bevor das von den Musikern der letzte mitbekommen hat, ist zuviel Zeit vergangen, deshalb war mein Vorschlag dies auf einem Laufband ( numerisch ) anzeigen zu lassen.

Hallo Tom!
Damit die Bläser synchron zum Midi sind, muss dein Midi einfach Vorrang auf dem Monitorweg der Bläser haben!
Ich benutze PCLP und Miditemp MSX ! Leider habe ich unglaublich komplizierte Verschaltungen und Routings, die im Moment vom PCLP noch nicht umgesetzt werden können! (ich lebe immer noch in der Hoffnung) Deshalb kann ich darauf nicht verzichten. Ist mir auch als Backup Gerät sehr wertvoll!
Das Rundenfenster während des Spielens zu ändern ist ein Kinderspiel. Machst Du einfach über den Touchscreen.
Aber mein Problem ist ja gerade, dass ich der einzige bin, der dann weiß, welcher Titel kommt!
Meine Kollegen sind immer wie vor den Kopf geschlagen, wenn plötzlich ein andere Titel eingezählt wird, als der, der auf dem Bierdeckel steht!
Vielleicht erbarmt sich ja Midiland doch noch und lässt Viktor das noch machen!
Gruß
Klaus
Damit die Bläser synchron zum Midi sind, muss dein Midi einfach Vorrang auf dem Monitorweg der Bläser haben!
Ich benutze PCLP und Miditemp MSX ! Leider habe ich unglaublich komplizierte Verschaltungen und Routings, die im Moment vom PCLP noch nicht umgesetzt werden können! (ich lebe immer noch in der Hoffnung) Deshalb kann ich darauf nicht verzichten. Ist mir auch als Backup Gerät sehr wertvoll!
Das Rundenfenster während des Spielens zu ändern ist ein Kinderspiel. Machst Du einfach über den Touchscreen.
Aber mein Problem ist ja gerade, dass ich der einzige bin, der dann weiß, welcher Titel kommt!
Meine Kollegen sind immer wie vor den Kopf geschlagen, wenn plötzlich ein andere Titel eingezählt wird, als der, der auf dem Bierdeckel steht!
Vielleicht erbarmt sich ja Midiland doch noch und lässt Viktor das noch machen!
Gruß
Klaus
Hi Klaus,
damit die Bläser synchron zum midi sind, das mache ich anders. Sicherlich kann man den Monitorweg lauter, stellen, nur wenn 6 Bläser am Start sind, wird der Monitorweg so kräftig, das man synchron fast auf eine PA verzichten kann. Ich denke das mache ich eleganter -Wenns Fragen gibt melde dich ruhig!!!! In/ Mit welcher Band spielst du ??? Gibt es eine Homepage ???Gruß Tom
damit die Bläser synchron zum midi sind, das mache ich anders. Sicherlich kann man den Monitorweg lauter, stellen, nur wenn 6 Bläser am Start sind, wird der Monitorweg so kräftig, das man synchron fast auf eine PA verzichten kann. Ich denke das mache ich eleganter -Wenns Fragen gibt melde dich ruhig!!!! In/ Mit welcher Band spielst du ??? Gibt es eine Homepage ???Gruß Tom
Festnetznummer
Ups nicht gesehen, am besten du nimmst meine Mobile 01732137822 Gruß
Thomas
Thomas