Range Check-Error

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Günter
Beiträge: 115
Registriert: 27.10.2005, 16:44
Wohnort: Heilbronn

Range Check-Error

Beitrag von Günter » 05.08.2007, 11:03

Hallo Victor,

nachdem ich in der letzten Zeit beim Live-Auftritt immer wieder den Fehler
"Range Check-Error" hatte und ich sogar mal Windows neu starten musste
- ich habe XP auf dem Notebook - möchte ich nochmals fragen wie dieser Fehler zustande kommt. (Es wurde bis jetzt im Forum nie richtig beantwortet)

Es ist einfach ärgerlich wenn dann plötzlich auch die Markierung der gespielten Songs weg ist. Ganz abgesehen von der ungewollten Pause.
:?: :?:

Gruß Günter

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 05.08.2007, 12:38

Hallo Günter,

"Range Check Error" ist ein Fehler, der übersetzt, sowas wie "Überlaufsfehler" heisst. Zum Beispiel, wenn beim Zählen von 1 bis 10, aus welchem Grund auch immer, die 0 oder 12 benutzt wird, kommt dieser Fehler.
Leider kann ich diesen nicht reproduzieren.
Warscheinlich hängt es von den davor gespielten Songs ab.
Um den Fehler zu finden bräuchte ich die Daten (Songs und Songliste), die Reihenfolge der Songs und eventuell eine Aufstellung eventuell der ausgeführten Befehle, die zum Fehler geführt haben.
Was ich definitiv sagen kann ist dass mit meinem Satz - Songs, Songliste und einige Suchvorgänge - ich diesen Fehler nicht entdecken konnte.
Kannst Du dich vielleicht erinnern welche Songs gespielt wurden? Waren es Midifiles oder MP3s? Welche weitere Funktionen hast Du noch benutzt? Wann genau - bei welchem Befehl - kommt die Meldung?

Gruss,
Victor

Günter
Beiträge: 115
Registriert: 27.10.2005, 16:44
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Günter » 05.08.2007, 13:13

Hallo Victor,

leider kann ich dies so wie gewünscht nicht genau nachvollziehen da man ja beim Spielen immer ein wenig unter "Strom" steht.

Nur höre ich aber auch von anderen Anwendern dass auch sie dies Problem (chen) haben.

Ich wollte halt mal vorstossen.

Gruß Günter

Antworten