Editierungsmöglichkeit der Songlist des Players in z.B.EXCEL

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Editierungsmöglichkeit der Songlist des Players in z.B.EXCEL

Beitrag von Gerdi » 15.06.2007, 18:02

Hallo iht Midiländer,

einfach Spitze die Editierungsmöglichkeit in z.Bsp. EXCEL.
Könntet ihr uns nicht eine Erklärung ins Netz stellen, was sich in den einzelnen Spalten von A...Y sich verbirgt?
Dann kann man sich ja vieles vorher zurechtmachen.
So ne kleine Anleitung wäre für uns Laien nicht verkehrt.
Man hatt schnell mal irgendwelchen Zirkus herbeigezaubert.

Mit freundlichen Grüßen

Gerd :oops:
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 15.06.2007, 22:02

Hallo Gerdi,

auch wenn es so manchen reizt in die Songliste eigenmächtig Änderungen zu machen, ist es nicht zu empfehlen!
Auch langjärigen Profis passiert mal ein Malheur, um so mehr Laien und dann ist die Songliste nicht mehr zu gebrauchen.
Naja - ich kann's ja nicht verbieten, aber davon abraten.

Gruss,
Victor

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Beitrag von Gerdi » 16.06.2007, 11:57

Hallo Victor,

im Miditemp kann man auch die Assign-Datei wunderbar in Excel oder Word
ändern und mit den Grundkenntnissen verändern.
Warum sollte das hier nicht gehen. Dort erklärt sich vieles selbst.

Wir brauchen ja nur die Zugriffbezeichnungen für besagte notwendige Voreinstellungen, damit wirkeinen Mist fabrizieren, da wir ja mit Sicherheit hier rumprobieren, die Bezeichnungen für die Buchstabenspalten. Nur so kan Irrtümer besser ausschalten.
Die Songliste kann man ja unter anderen Namen sichern, dann bleibt sie erhalten.

Grüße von Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 28.06.2007, 23:49

Hallo Gerdi,

hier das Format der Songliste:

Die ersten 4 Zeilen sind Sonderzeilen. Die erste ist notwendig, die weiteren 3 sind optional.

PCLP_Format_3.1 - Format der Songliste
SongListElements=100 - Maximale Anzahl der Einträge
MidiRouteElements=5 - Anzahl der Midi-Ausgänge
FunctionKeys=100:F 1;200:F 2;300:F 3 ... - Belegung der F-Tasten

weiterhin folgen die Songs. In jeder Zeile sind die einzelne Felder durch "Tabulator" getrennt:

Songnummer - 4 stellig, von 0001 bis 9999
SongName
Interpret
Genre
Dateiname
Transpose - bei Audio von -6 bis +6, bei Midi von -9 bis +9
Transp_IT - IT Modus
LoopStr - Angaben zu CuePoints
Routing
Midi+Audio - mit Wert "y" oder leer
MixLevels
AudioOffset
RemotePC - MSB/LSB/PC
Effekte - Position in Spezial-Liste

Gruss,
Victor

PS. die Angaben können sich jederzeit ändern, neue Funktionen erfordern eventuell neue Felder.

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Beitrag von Gerdi » 18.07.2007, 22:18

Hallo Victor,

deine Angaben habe ich jetzt erst entdeckt.
Recht herzlichen Dank.

Gruß

Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

Antworten