Hallo
Hab mir vor ein paar Tagen die Demoversion geladen und ausprobiert
Tolles Design und ein sehr gelungendes Programm was ich auch gerne "Live" einsetzen würde.
Das einzige was mir Sorgen macht sind die Start/Stop Buttons. Sie sind viel zu klein und heben sich nicht ab
Sie zu finden mit dem Finger in Stresssituationen zu treffen kann schwierig sein.
Ich benutze einen nagelneuen 10.4" Touchscreen Monitor der bestens funktioniert.
Dazu muss ich sagen ,dass ich keine Tastatur mitschleppen will.
Kann man das evtl. ändern und was meinen die anderen User dazu?
Grüsse Nico
Start/Stop Buttons viel zu klein!
Hallo,
da ist schon was wahres dran. Die Anordnung der Playertasten müsste irgendwie noch anders sein, so dass sich das ganze besser absetzt - auch vom Design müssten diese Tasten sich mehr abheben - das hast du recht.
Ich werds mal mit in die Wunschliste schreiben.
Hab's mir mal eben noch mal angeschaut: Wenn dein 10 Zoller 800 x 600 Punkte Auflösung anzeigt, wird schon eine verkleinerte Darstellung des Tastenfeldes verwendet, die den ganzen Platz unten beansprucht - und gegliedert ist das ganze ja schon recht sinnvoll - da wüsste ich auch nicht, wie man das anders lösen könnte.
Bei höheren Bildauflösungen ist das was anderes - da wäre Platz, um diese Tasten anders zu gestalten oder anzuordnen.....
Ich denke ja mal nicht, dass dein 10 Zoller nativ noch höher auflöst als 800 x 600, wenn doch, oder wenn du einfach eine höhere Auflösung eingestellt hast, dann ist das ganze natürlich wirklich viel zu klein von der Darstellung her.....
Holly
da ist schon was wahres dran. Die Anordnung der Playertasten müsste irgendwie noch anders sein, so dass sich das ganze besser absetzt - auch vom Design müssten diese Tasten sich mehr abheben - das hast du recht.
Ich werds mal mit in die Wunschliste schreiben.
Hab's mir mal eben noch mal angeschaut: Wenn dein 10 Zoller 800 x 600 Punkte Auflösung anzeigt, wird schon eine verkleinerte Darstellung des Tastenfeldes verwendet, die den ganzen Platz unten beansprucht - und gegliedert ist das ganze ja schon recht sinnvoll - da wüsste ich auch nicht, wie man das anders lösen könnte.
Bei höheren Bildauflösungen ist das was anderes - da wäre Platz, um diese Tasten anders zu gestalten oder anzuordnen.....
Ich denke ja mal nicht, dass dein 10 Zoller nativ noch höher auflöst als 800 x 600, wenn doch, oder wenn du einfach eine höhere Auflösung eingestellt hast, dann ist das ganze natürlich wirklich viel zu klein von der Darstellung her.....
Holly
Hallo NiVal,
der PCLP wurde für eine Auflösung von 1024x768 entwickelt. Bei 800x600 passt PCLP sein Erscheinungsbild durch kleinere Buttons, damit doch noch alle zu sehen (bedienen) sind. Das geht auch problemlos mit einem 12" Touch Screen.
Auf kleinere Displays (wie in Deinem Fall 10") wird es problematisch, da das ganze Bild kleiner wird, entsprechend auch alle Buttons.
Beim nächsten Update verfügbar, sind die Buttons ganz links, die Buttons ganz rechts und F10, Play, Stop und Fade grösser als die restlichen, so dass die ganze Breite des Bedienfeldes benutzt wird (im maximiertem Zustand). Die restlichen Buttons bleiben gleich.
Eine beliebte Alternative wäre der Fussschalter für die Play-Taste.
Gruss,
Victor
der PCLP wurde für eine Auflösung von 1024x768 entwickelt. Bei 800x600 passt PCLP sein Erscheinungsbild durch kleinere Buttons, damit doch noch alle zu sehen (bedienen) sind. Das geht auch problemlos mit einem 12" Touch Screen.
Auf kleinere Displays (wie in Deinem Fall 10") wird es problematisch, da das ganze Bild kleiner wird, entsprechend auch alle Buttons.
Beim nächsten Update verfügbar, sind die Buttons ganz links, die Buttons ganz rechts und F10, Play, Stop und Fade grösser als die restlichen, so dass die ganze Breite des Bedienfeldes benutzt wird (im maximiertem Zustand). Die restlichen Buttons bleiben gleich.
Eine beliebte Alternative wäre der Fussschalter für die Play-Taste.
Gruss,
Victor