Seite 1 von 1
PC-PLAYER mit den anderen ML-Programms
Verfasst: 25.03.2007, 16:06
von Gerdi
Hallo Victor

,
hatte dich so verstanden in vorigen Kommentaren, daß der PC-Player nur ein Player ist. Kann man die anderen Midiprogramme von ML nicht irgendwie als Module integrieren, z.B. Zugriff auf Programm nur wenn dieses in Windows hochgefahren ist, mit gleichzeitiger Einladung des im Player invers dargestellten, geladenen Midifile in das andere Programm.
Sicherlich muß nur eine entsprechende Verknüpfung programmiert werden

. Einen Doppeltipp auf Display Player(abschaltbar für die die es nicht brauchen) bringt uns in die Texbearbeitungsoberfläche vom Sufflör , oder in den Optimizer und zurück. In Windows geht doch heutzutage sehr viel, oder?? Ist doch sehr mühselig die entsprechenden Songs im Verzeichnis extra zu suchen.
Auch die Rundenverwaltung

ist eigentlich erst am Anfang, warum nicht dauerhaft speicherbar? Und vielleicht über Buttons 3-5 Runden im direkten Zugriff?
Gruß
Gerd
Verfasst: 25.03.2007, 22:08
von Andy
Hallo Gerdi,
Zugriff auf Programm nur wenn dieses in Windows hochgefahren ist, mit gleichzeitiger Einladung des im Player invers dargestellten, geladenen Midifile in das andere Programm
Was meinst du denn damit????
. Einen Doppeltipp auf Display Player(abschaltbar für die die es nicht brauchen) bringt uns in die Texbearbeitungsoberfläche vom Sufflör , oder in den Optimizer und zurück. In Windows geht doch heutzutage sehr viel, oder??
Welchen Vorteil soll das bringen?
Im Player sollte eigentlich das fertig bearbeitete Midifile eingeladen werden.
Wenn man feststellt, dass ein im Player geladenes Midifile nicht stimmt, dann ist es ja auch kein Hexenwerk den Optimizer oder den Sufflörmanger zu öffnen.
Ist doch sehr mühselig die entsprechenden Songs im Verzeichnis extra zu suchen
Nur wenn man keine Ordnung in seiner Ordnerstruktur hat.
Schau mal hier in der Anleitung
Auch die Rundenverwaltung Shocked ist eigentlich erst am Anfang, warum nicht dauerhaft speicherbar?
Sie ist dauerhaft speicherbar!
Sieh mal hier in der Anleitung!
Und vielleicht über Buttons 3-5 Runden im direkten Zugriff?
3 Runden sind über direkten zugriff erreichbar!
Siehe dazu hier in der Anleitung!
Gruß Andy
Verfasst: 26.03.2007, 11:58
von Gerdi
Hallo Andy,
ich meinte, das wnn der Song in der Liste gewählt ist, er gleichzeitig in den
hochgefahrenen Programmen evtl. Optimizer direkt dort drin ist.
Nur für recht spontane Änderungen, Text oder Events...
Vieleicht wäre ein DoppelKlick in der Songliste auch recht gut um Songs etwas schneller zu starten, eventuell abschaltbar für jetzigen Zustand?
Trotzdem überrascht ihr mich immer wieder mit Möglichkeiten des Players
Kann man im Optimizer nicht die 16 Spuren auf beliebig Mehrspuren erhöhen? Auf evtl 32 ?`Wie in den Sequenzerprogrammen.
Dann kann man ja dort in einer Spur einen ProgramChange zum Remote auf Extra Midi Out 2 ? legen.
Gruß
Gerd
Verfasst: 26.03.2007, 13:55
von Andy
Hallo Gerdi,
Vieleicht wäre ein DoppelKlick in der Songliste auch recht gut um Songs etwas schneller zu starten
Diese Funktion nennt sich "Quick-Start"
Hier der Link zur Bedinungsanleitung
eventuell abschaltbar für jetzigen Zustand?
"Quick-Start" lässt sich an und abschalten!
==============================================
Bitte keine Themen durcheinanderschmeissen!
Das gehört normalerweise in das Optimizerforum!
Kann man im Optimizer nicht die 16 Spuren auf beliebig Mehrspuren erhöhen? Auf evtl 32 ?
Der Optimizer arbeitet nicht Spurenbezogen, sondern Midikanal bezogen.
Wie in den Sequenzerprogrammen
Der Optimizer ist ein professionelles Programm, mit dem man gegebene Midifiles bearbeiten kann. Ein Sequenzer ist da, um Midifiles zu erstellen.
Dann kann man ja dort in einer Spur einen ProgramChange zum Remote auf Extra Midi Out 2 ? legen.
Das ist mit dem Optimizer auch möglich
Siehe dazu hier in der Bedinungsanleitung
nur ne Antwort..
Verfasst: 27.03.2007, 09:22
von Gerdi
Hallo Andy,
werde mich bemühen Fragen in Zukunft etwas aufzusplitten.
Trotzdem vielen Dank.
Der Player hat für mich ja immer wieder Überraschungen parat.
Grüße
von Gerd