Hallo Viktor.
Eine Frage zu einer evtl. Weiterentwicklung des PCLP.
Ist es von der Software-Seite her machbar, die MP3 Dateien auf verschiedene Ausgänge zu routen? Ich würde gerne mit einer PCI-Karte (z.B.RME) verschiedene MP3 Spuren auf ein Digitalmischpult routen, um so noch gezielter auf die zu Hause im Studio vorgefertigten Spuren eingreifen zu können.
Vielen Dank
PCLP in Verbindung mit MP3s
Hallo Ralph,
der PCLP richtet sich eher an Alleinunterhalter und Duos (oder auch Trios), die sich kaum einen Toningenieur leisten können. Ton-Ings findet man meist bei Gruppen von 4-5 Mann, die auch (fast) alles live spielen und weniger auf den PCLP angewiesen sind.
Unabhängig davon, so etwas wäre nur mit ASIO möglich, weil nur dann die Ausgänge untereinander samplegenau synchron laufen.
Wenn die Nachfrage genügend gross sein sollte wäre es schon denkbar, nur dass Du der erste bist.
Gruss,
Victor
PS. es ist geplant die Pegel der Audio-Spuren speichern zu können, damit ein erstellter Mix erhalten bleibt.
der PCLP richtet sich eher an Alleinunterhalter und Duos (oder auch Trios), die sich kaum einen Toningenieur leisten können. Ton-Ings findet man meist bei Gruppen von 4-5 Mann, die auch (fast) alles live spielen und weniger auf den PCLP angewiesen sind.
Unabhängig davon, so etwas wäre nur mit ASIO möglich, weil nur dann die Ausgänge untereinander samplegenau synchron laufen.
Wenn die Nachfrage genügend gross sein sollte wäre es schon denkbar, nur dass Du der erste bist.

Gruss,
Victor
PS. es ist geplant die Pegel der Audio-Spuren speichern zu können, damit ein erstellter Mix erhalten bleibt.