Blättern geht nicht (Multifile)
Verfasst: 03.10.2016, 14:45
Hallo!
Es geht um jpg-Textanzeige mit mehr als einer Seite - es muss also umgeblättert werden.
Bisher hab ich nur mit Audio-Dateien gearbeitet. Da ging das Seitenumblättern bei der Funktion "Position" per Minuten- und Sekunden-Eingabe.
Jetzt wollte ich es auch hinbekommen, dass mir der PC-LivePlayer auch per Midi den Sound am Keyboard einstellt.
Deshalb habe ich ein Midifile erstellt das den Soundwechselbefehl enthält, ihm den gleichen Namen gegeben und ins gleiche Verzeichnis geschoben.
Dann hab ich in den Songdaten statt des Audio-Files das Midifile angegeben und das Häkchen bei "wav gleichzeitig wiedergeben" gemacht.
Das Audio wird gespielt. Das Textblatt dargestellt. Der Sound wird umgestellt. Soweit o.k. - nur - das Notenumblättern macht jetzt Schwierigkeiten.
Wenn ich jetzt in den Songdaten->Anzeige - die Funktion "Position" (Song-Position für das Umblättern) anschaue, dann soll ich nun per Taktangabe
die Position bestimmen.
Möchte ich aber eine Zahl angeben, meckert das Programm dass maximal 1/4/... eingegeben werden kann.
Das macht doch keinen Sinn. Ich denke, wenn ich bei Takt 70 umblättern will, dann muss ich "70/1/0" eingeben. Diese Eingabe wird aber als zu groß verweigert.
Stimmt etwas mit meinem Midifile nicht? Oder hat wer sonst eine Idee?
Viele Grüße
Klaus
Es geht um jpg-Textanzeige mit mehr als einer Seite - es muss also umgeblättert werden.
Bisher hab ich nur mit Audio-Dateien gearbeitet. Da ging das Seitenumblättern bei der Funktion "Position" per Minuten- und Sekunden-Eingabe.
Jetzt wollte ich es auch hinbekommen, dass mir der PC-LivePlayer auch per Midi den Sound am Keyboard einstellt.
Deshalb habe ich ein Midifile erstellt das den Soundwechselbefehl enthält, ihm den gleichen Namen gegeben und ins gleiche Verzeichnis geschoben.
Dann hab ich in den Songdaten statt des Audio-Files das Midifile angegeben und das Häkchen bei "wav gleichzeitig wiedergeben" gemacht.
Das Audio wird gespielt. Das Textblatt dargestellt. Der Sound wird umgestellt. Soweit o.k. - nur - das Notenumblättern macht jetzt Schwierigkeiten.
Wenn ich jetzt in den Songdaten->Anzeige - die Funktion "Position" (Song-Position für das Umblättern) anschaue, dann soll ich nun per Taktangabe
die Position bestimmen.
Möchte ich aber eine Zahl angeben, meckert das Programm dass maximal 1/4/... eingegeben werden kann.
Das macht doch keinen Sinn. Ich denke, wenn ich bei Takt 70 umblättern will, dann muss ich "70/1/0" eingeben. Diese Eingabe wird aber als zu groß verweigert.
Stimmt etwas mit meinem Midifile nicht? Oder hat wer sonst eine Idee?
Viele Grüße
Klaus