PC Konfiguration
PC Konfiguration
Hallo,
seit ich auf den PCLP 6 upgedatet habe, läuft das Programm nicht mehr so rund wie vorher. Die Songs brauchen länger zum Laden und ganz massive Probleme gibt es wenn ich mal einen Song transponieren oder das Tempo ändern will, selbst wenn ich Soundtouch aktiviere.
Mein Laptop ist folgendermaßen konfiguriert:
Intel Core i5 (6. Generation) 6200U 2x 2,30 GHz (TurboBoost bis zu 2.80 GHz) / 4 GB RAM / 1000 GB Festplatte / Windows 10
Liegt es daran, dass es eine HDD und keine SSD Festplatte ist? Auf was ich muss achten wenn ich einen neuen Laptop kaufe, dass die ganze Sache wieder runder läuft? Spielt der Arbeitsspeicher gar bzw. fast keine Rolle?
Danke schonmal!!
seit ich auf den PCLP 6 upgedatet habe, läuft das Programm nicht mehr so rund wie vorher. Die Songs brauchen länger zum Laden und ganz massive Probleme gibt es wenn ich mal einen Song transponieren oder das Tempo ändern will, selbst wenn ich Soundtouch aktiviere.
Mein Laptop ist folgendermaßen konfiguriert:
Intel Core i5 (6. Generation) 6200U 2x 2,30 GHz (TurboBoost bis zu 2.80 GHz) / 4 GB RAM / 1000 GB Festplatte / Windows 10
Liegt es daran, dass es eine HDD und keine SSD Festplatte ist? Auf was ich muss achten wenn ich einen neuen Laptop kaufe, dass die ganze Sache wieder runder läuft? Spielt der Arbeitsspeicher gar bzw. fast keine Rolle?
Danke schonmal!!
Re: PC Konfiguration
Hallo,
es gibt einige Anti-Virus die ein verzögertes Laden im PCLP zeigen. Versuche mal den Anti-Virus testweise abzuschalten.
Der Dirac-Prozessor benötigt eine sehr hohe CPU-Leistung (je mehr Audio-Spuren vorhanden sind), aber mit Sound-Touch sollte die gleiche CPU-Belastung wie beim PCLP5 ausreichend sein.
Gruß,
Victor
es gibt einige Anti-Virus die ein verzögertes Laden im PCLP zeigen. Versuche mal den Anti-Virus testweise abzuschalten.
Der Dirac-Prozessor benötigt eine sehr hohe CPU-Leistung (je mehr Audio-Spuren vorhanden sind), aber mit Sound-Touch sollte die gleiche CPU-Belastung wie beim PCLP5 ausreichend sein.
Gruß,
Victor
Re: PC Konfiguration
vielen Dank für deine schnelle Antwort, Victor!
Werd mir unabhängig davon trotzdem einen neuen Laptop besorgen, d.h. Konfiguration wie bei euch auf der Seite angegeben reicht völlig aus? 1GB RAM, 2 GHz?!
SSD Festplatte von Vorteil oder im Endeffekt völlig unnötig?
Werd mir unabhängig davon trotzdem einen neuen Laptop besorgen, d.h. Konfiguration wie bei euch auf der Seite angegeben reicht völlig aus? 1GB RAM, 2 GHz?!
SSD Festplatte von Vorteil oder im Endeffekt völlig unnötig?
Re: PC Konfiguration
Hallo,
unsere Empfehlung ist für "Standard"-Verwendung gedacht (Midi oder MP3 mit Lyrics-Anzeige).
Wenn mehrere MP3s auch transponiert werden sollen, braucht es schon mehr als unsere Standard-Empfehlung.
Du könntest unsere Hotline anrufen und Dich beraten lassen.
Gruß,
Victor
unsere Empfehlung ist für "Standard"-Verwendung gedacht (Midi oder MP3 mit Lyrics-Anzeige).
Wenn mehrere MP3s auch transponiert werden sollen, braucht es schon mehr als unsere Standard-Empfehlung.
Du könntest unsere Hotline anrufen und Dich beraten lassen.
Gruß,
Victor
Re: PC Konfiguration
... achso, ich dachte genau für solche Fragen ist das Forum da und man muss nicht noch ne gebührenpflichtige Nummer anrufen, nachdem man schon 450 Euro in Software investiert hat 

Re: PC Konfiguration
Hallo herrmike.
Genau dafür ist das Forum da. Wenn Dir die Antwort von Viktor nicht gefällt, warte doch einfach, bis Dir im Forum jemand die richtige Antwort gibt, die Du auch hören willst.
Ich würde vorschlagen, nimm einfach das Beste auf dem Markt und alles wird funktionieren.
Außerdem hat ja auch niemand gesagt, dass Du die kostenpflichtige Hotline anrufen musst. Das war doch nur ein Hinweis auf eine von mehreren Möglichkeiten.
Such Dir die Tel. Nr. von Midiland raus und lass dich mal mit Andy verbinden.
Gruß Klaus
Genau dafür ist das Forum da. Wenn Dir die Antwort von Viktor nicht gefällt, warte doch einfach, bis Dir im Forum jemand die richtige Antwort gibt, die Du auch hören willst.
Ich würde vorschlagen, nimm einfach das Beste auf dem Markt und alles wird funktionieren.
Außerdem hat ja auch niemand gesagt, dass Du die kostenpflichtige Hotline anrufen musst. Das war doch nur ein Hinweis auf eine von mehreren Möglichkeiten.
Such Dir die Tel. Nr. von Midiland raus und lass dich mal mit Andy verbinden.
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von KlausLein am 28.06.2016, 15:55, insgesamt 2-mal geändert.
Re: PC Konfiguration
Hallo,
Du kannst mal anfangen aufzuzählen welche Funktionen vom PCLP und in welchem Umfang, Du zu verwenden planst.
Gruß,
Victor
Du kannst mal anfangen aufzuzählen welche Funktionen vom PCLP und in welchem Umfang, Du zu verwenden planst.
Gruß,
Victor
Re: PC Konfiguration
Hallo Victor,
wie gesagt ist es mit dem Player nicht möglich zu transponieren oder das Tempo zu ändern, dann fängt es sofort ganz fürchterlich an zu knacken.
Wir machen das ganze mit MP3s, zwischen 4 und 10 Spuren pro Song im Mixer. Meine Frage ist eigentlich nur, ob das Problem daran liegt, dass o.g. Laptop dafür nicht genügend Leistung hat oder ob das eigentlich nicht sein kann?! Auf meinem alten Rechner läuft alles wie es soll aber der ist auch etwas stärker...
wie gesagt ist es mit dem Player nicht möglich zu transponieren oder das Tempo zu ändern, dann fängt es sofort ganz fürchterlich an zu knacken.
Wir machen das ganze mit MP3s, zwischen 4 und 10 Spuren pro Song im Mixer. Meine Frage ist eigentlich nur, ob das Problem daran liegt, dass o.g. Laptop dafür nicht genügend Leistung hat oder ob das eigentlich nicht sein kann?! Auf meinem alten Rechner läuft alles wie es soll aber der ist auch etwas stärker...
Re: PC Konfiguration
... was ich noch anfügen sollte, wenn ich das ganze über die interne Soundkarte mache, gibt es keinerlei Probleme. Nur wenn es über die externe (und die Spuren auf 4 Stereokanäle geroutet sind) läuft, funkioniert es mit dem Transponieren / Tempo verändern nicht mehr....
Re: PC Konfiguration
Hallo,
wie schon bereits erwähnt, schalte den Dirac-Prozessor ab (Umstellung auf Sound-Touch) und dann sollte es genau wie mit dem PCLP5 gehen. Falls Du ASIO benutzt dann solltest Du auch die ASIO-Latenz (Buffer-Size) auf maximal-Einstellung (oder Rechtsanschlag) setzen.
Mit eingeschaltetem DIRAC-Prozessor kann ich folgende Werte bekannt machen: 8 MP3-Spuren transponiert und im Tempo verändert verbrauchen 30-40% einer aktuellen 4GHz CPU.
Ob dieser Wert mit dem Takt der CPU skaliert ist mir nicht bekannt.
Gruß,
Victor
wie schon bereits erwähnt, schalte den Dirac-Prozessor ab (Umstellung auf Sound-Touch) und dann sollte es genau wie mit dem PCLP5 gehen. Falls Du ASIO benutzt dann solltest Du auch die ASIO-Latenz (Buffer-Size) auf maximal-Einstellung (oder Rechtsanschlag) setzen.
Mit eingeschaltetem DIRAC-Prozessor kann ich folgende Werte bekannt machen: 8 MP3-Spuren transponiert und im Tempo verändert verbrauchen 30-40% einer aktuellen 4GHz CPU.
Ob dieser Wert mit dem Takt der CPU skaliert ist mir nicht bekannt.
Gruß,
Victor
Re: PC Konfiguration
Hallo herrmike (ein seltener Name),
ich kenne eigentlich keine Firma, die bei der Software-Produktpflege soviel Kundennähe zeigt wie das Midiland.
Ich bin längst nicht mit allem einverstanden und würde mir manches anders wünschen bei der Software-Ausstattung. Aber das sind meine Wünsche, andere haben andersartige Anforderungen. Und wirtschaftlich muss ein Unternehmen ja auch arbeiten. All das berücksichtigt, leisten alle für Midiland Tätigen hervorragenden Kundendienst. Das mal vorneweg.
Zum Problem:
Ich habe "nur" einen Rack-PC von Midiland - es gibt sicher leistungsfähigere. Aber bisher haben Windows und die Midiland Software immer gut zusammen gearbeitet. Wenn es mal "klemmte" oder die Musik "stotterte" stellte sich in der Regel heraus, dass eine Einstellung oder Treiber-Konfiguration falsch war.
Da denke ich, muss man sich aber intensiv mit der eingesetzten Technik und Software befassen, oder jemand damit beauftragen. Victor leistet da gute Hilfestellung.
Deine Fehlerbeschreibung würde ich am ehesten einem Treiberproblem beim Audio-Interface zuordnen. Vielleicht kannst Du da nochmal erfolgreich nachbessern.
Für mich kann ich nur feststellen: der Rack-PC wurde 2011 mit Win-XP geliefert und hat nur eine normale Festplatte. Aufgerüstet habe ich nur den Arbeitsspeicher auf 3 GB und ein Interface mit 4 weiteren USB-Anschlüssen eingebaut. Daran ist ein Zweitmonitor via USB-Konverter auf dem der erweiterte Desktop eingestellt ist. Probleme gab es mal mit Audio beim Transponieren. Nach korrekter Treiber-Einstellung war das aber behoben. Ich habe teilweise 14 MP3 synchron zum Midi (Midi wegen Vocalist-Steuerung) und kann nicht klagen. Im Dez. 2014 habe ich auf Win 7 Ultimate umgestellt - auch da kein Problem.
Am letzten Wochenende habe ich auf Win 10 upgedatet und auch da läuft der PCLP einwandfrei. Ich habe jeweils die 32-Bit Betriebs-Systeme im Einsatz.
Immer wieder einen neuen PC zu kaufen, halte ich für nicht zielführend. Besser (und preiswerter) ist das Betriebs-System und alle Treiber und Geräte-Einstellungen zu prüfen und ggfls. mal verschiedene Einstellungen zu testen.
Ich drücke Dir mal die Daumen, dass Dein Rechner mit PCLP bald "rund" und zuverlässig läuft.
Gruß Bernd
ich kenne eigentlich keine Firma, die bei der Software-Produktpflege soviel Kundennähe zeigt wie das Midiland.
Ich bin längst nicht mit allem einverstanden und würde mir manches anders wünschen bei der Software-Ausstattung. Aber das sind meine Wünsche, andere haben andersartige Anforderungen. Und wirtschaftlich muss ein Unternehmen ja auch arbeiten. All das berücksichtigt, leisten alle für Midiland Tätigen hervorragenden Kundendienst. Das mal vorneweg.
Zum Problem:
Ich habe "nur" einen Rack-PC von Midiland - es gibt sicher leistungsfähigere. Aber bisher haben Windows und die Midiland Software immer gut zusammen gearbeitet. Wenn es mal "klemmte" oder die Musik "stotterte" stellte sich in der Regel heraus, dass eine Einstellung oder Treiber-Konfiguration falsch war.
Da denke ich, muss man sich aber intensiv mit der eingesetzten Technik und Software befassen, oder jemand damit beauftragen. Victor leistet da gute Hilfestellung.
Deine Fehlerbeschreibung würde ich am ehesten einem Treiberproblem beim Audio-Interface zuordnen. Vielleicht kannst Du da nochmal erfolgreich nachbessern.
Für mich kann ich nur feststellen: der Rack-PC wurde 2011 mit Win-XP geliefert und hat nur eine normale Festplatte. Aufgerüstet habe ich nur den Arbeitsspeicher auf 3 GB und ein Interface mit 4 weiteren USB-Anschlüssen eingebaut. Daran ist ein Zweitmonitor via USB-Konverter auf dem der erweiterte Desktop eingestellt ist. Probleme gab es mal mit Audio beim Transponieren. Nach korrekter Treiber-Einstellung war das aber behoben. Ich habe teilweise 14 MP3 synchron zum Midi (Midi wegen Vocalist-Steuerung) und kann nicht klagen. Im Dez. 2014 habe ich auf Win 7 Ultimate umgestellt - auch da kein Problem.
Am letzten Wochenende habe ich auf Win 10 upgedatet und auch da läuft der PCLP einwandfrei. Ich habe jeweils die 32-Bit Betriebs-Systeme im Einsatz.
Immer wieder einen neuen PC zu kaufen, halte ich für nicht zielführend. Besser (und preiswerter) ist das Betriebs-System und alle Treiber und Geräte-Einstellungen zu prüfen und ggfls. mal verschiedene Einstellungen zu testen.
Ich drücke Dir mal die Daumen, dass Dein Rechner mit PCLP bald "rund" und zuverlässig läuft.
Gruß Bernd
Re: PC Konfiguration
Hallo herrmike,
teste mal dieses Programm auf Deinem Rechner:
http://www.heise.de/download/product/dp ... cker-52865
Damit kannst Du Latenzen ausmachen. Wenn Du an einer Stelle einen ROTEN Balken hast, dann liegt es definitiv an einem Treiber, der
Probleme macht.
Gruß Oliver
teste mal dieses Programm auf Deinem Rechner:
http://www.heise.de/download/product/dp ... cker-52865
Damit kannst Du Latenzen ausmachen. Wenn Du an einer Stelle einen ROTEN Balken hast, dann liegt es definitiv an einem Treiber, der
Probleme macht.
Gruß Oliver