ProgramChange für mehrere Expander

Moderatoren: Andy, Victor

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von Hamberger » 24.01.2016, 16:42

Liebe Forumskollegen,

ist es beim PCLP 6 möglich mehreren Expander einen ProgramChange Befehl zu senden.
Ich möchte künftig neben meinem Tyros auch den Hall und den Vocalist fernsteuern.


Gruss

Adolf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von Victor » 24.01.2016, 17:25

Hallo Adolf,

ja, Stichwort Fernsteuerung für externe Geräte (Effekte) und Spezial-Songliste.

Gruss,
Victor

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von Hamberger » 24.01.2016, 18:16

Hallo Victor,

da steige ich nicht ganz durch.
Ich spiele nicht mit Files.
Bisher wird mein Tyros über die Fernsteuerung umgeschalten.
Wo gebe ich dann den ProgramChange für andere Geräte ein ?

Gruss

Adolf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von Victor » 25.01.2016, 01:04

Hallo Adolf,

die Befehle kommen in Midifiles die in einer Spezial-Songliste verwaltet werden.
Diese Midifiles werden dann beim Laden einer Songposition "abgespielt" und steuern dann die besagten Geräte.

Gruss,
Victor

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von Hamberger » 25.01.2016, 07:05

Hallo Victor,

Wie erwähnt spiele ich nicht mit Midifiles.
Ich habe im PCLP nur Texte im rtf Format .
Dann müsste ich vermutlich Dummys hinzufügen.

Vielleicht kommt ja mal in naher Zukunft eine einfachere Lösung.

Gruss

Adolf

onemansound
Beiträge: 70
Registriert: 07.11.2012, 20:23
Wohnort: Steinwenden

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von onemansound » 25.01.2016, 07:57

Hallo Adolf,

du brauchst nur pro Preset deines Ext. Gerätes 1 Midi basteln. Diese kommt in die Spezialliste und du erhält dann im PCLP unter Fernsteuerung eine Dropdown Liste aus der du dein Preset auswählst.


Ist nicht so schwer wie es sich liest.
Liebe Grüße
Volker
------------------------------------

1 & 1 ManSound - Music Entertainment

bubbi000
Beiträge: 185
Registriert: 04.04.2006, 10:58

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von bubbi000 » 25.01.2016, 09:35

Hallo Adolf,

was genau möchtest Du denn steuern, dann kann ich Dir ein ppar Tips schreiben.

LG
Klaus

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von Hamberger » 25.01.2016, 12:25

Hallo Klaus,

bisher hatte ich mein Hallgerät und meinen Expander Roland XV5080 mit "Part left" vom Tyros umgeschalten.
Das möchte ich nun ändern, da ich die OTS benutzen möchte und diese wählen am Tyros "Part left" auch
eine andere Reg an. Das heisst, meine Expander würden dann auch umgeschalten werden.

Gruss

Adolf

bubbi000
Beiträge: 185
Registriert: 04.04.2006, 10:58

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von bubbi000 » 25.01.2016, 14:38

Nochmal die Frage: WAS genau möchtest Du am XV sowie Deinem Hall (welches Gerät) umschalten?

LG

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von Hamberger » 25.01.2016, 17:14

Ich möchte, wie ich geschrieben habe, einen ProgramChange an die Expander senden
um das Programm bzw. Registrierung umzuschalten. Hall habe ich den Lexicon PCM 92 .
Allerdings möchte ich nicht 500 Mididummys zuordnen, deshalb werde ich wohl nach
einer anderen Lösung suchen müssen.

Gruss

Adolf

Herbert-S
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2007, 10:23

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von Herbert-S » 26.01.2016, 11:43

Hallo Adolf,
ich fürchte so ganz ohne Fleißarbeit wir das nicht gehen. Ich schalte auch externe Geräte mit dem PCLP.
Ich muss aber sagen, dass die Arbeit mit Dummy Midis sich auszahlt. Volker hat es ja schon oben erwähnt.
Ein Dummyfile mit ein par Programm Changes hast du schnell erstellt. Dann nur in die Spezialsongliste eintragen, noch im PCLP richtig Routen und es kann los gehen.
Gruß
Herbert
--------------------------------
Grüße aus Rheinhessen
Herbert

--------------------------------
PC-LivePlayer-Rack; PC-Liveplayer 7; MO XI; EasyRecorder3; Yamaha GENOS; Yamaha 01V96i; Steinberg C2+; Steinberg MR816 CSX; Cubase 11; WaveLab 10;

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von Victor » 26.01.2016, 12:53

da liegt ein Missverständniss vor: Mididummys sind "leere" Midifiles die zu jedem Song als Unterstützung dienen sollen, was aber hier nicht notwendig ist.
Da braucht es lediglich einige Midifiles, die die gewünschten Befehle zum "Ein-", "Aus-" oder "Um-schalten" beinhalten.
Diese wenige Midifiles werden dann in einer Songliste aufgenommen, die in den Einstellungen - Midi Ausgänge - Fernsteuerung als Spezial-Songliste eingetragen wird. Dort kann auch ein allgemeiner Regelsatz erstellt werden, welches dieser (wenigen) Midifiles zu welchem Zeitpunkt (Load, Play, Stop) gesendet werden soll. Für jeden Song können diese Einstellungen angepasst werden.

Gruss,
Victor

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von Hamberger » 26.01.2016, 17:50

Das hört sich ja mal gut an.
Ich gehe auch davon aus, dass es die Spezial-Songliste im PCLP 4 noch nicht gibt und
ich endlich ein Argument habe umzusteigen.

Nochmals kurz meine Denkweise:
Ich habe in meiner Songliste 500 Songs (nur rtf Dateien und Fernsteuerung für Tyros) keine Midifiles.
Nun möchte ich den 500 Songs aus 5 Hallprogrammen meines Hallgerätes (Lexions PCM 92) jeweils 1 Programm zuordnen.
Vielleicht auch, sofern ich meinen Roland Expander XV5080 behalte, auch eins von ca. 20 Soundregistrierungen.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Geht dass, ohne für alle 500 Songs etwas zu verändern und woher weiss der PCLP was wohin gehört.

Hall Ein/Aus brauche ich nicht.
Ich habe wohl hier im Forum nochmals gesucht, bin aber daraus nicht so richtig schlau geworden,
was durchaus an mir liegen mag.

Danke mal vorab

Adolf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von Victor » 26.01.2016, 20:08

Hallo Adolf,

der PCLP4 hat schon die Spezial-Songliste, allerdings ohne Regelsatz für alle Songs und nur ein Eintrag aus dieser Spezial-Songliste kann einer Songposition zugewiesen werden.
Für Deinen konkreten Fall bräuchtest Du schon die aktuelle PCLP6. Dafür brauchst Du die 20 Midifiles für die Registrierungen des XV5080 und weitere 5 Midifiles für den Lexicon.
Der PCLP kann nicht wissen für welchen Song Du welche Kombination haben willst. Daher musst Du schon jeden Songposition anpassen.
Wenn Du eine Kombination (zB. Program 3 vom Lexicon mit zB. Registration 1 vom XV5080) öfters benutzt kannst diese dann in den Einstellungen, als Grundeinstellung setzen, so dass bei Load die Registration vom XV5080 gesetzt und bei Play der Program 3 für den Lexicon gesetzt wird (oder auch umgekehrt).
Dann für die Songs die nicht diese "Standard-Belegung" haben sollen musst Du die Zuweisung im Songdatenfenster eingeben, welche Registration bei Load und welche Hall-Program bei Play.

Gruss,
Victor

Hamberger
Beiträge: 164
Registriert: 25.02.2007, 13:46

Re: ProgramChange für mehrere Expander

Beitrag von Hamberger » 26.01.2016, 20:24

Hallo Victor,
Das ist eine verständliche Antwort und wird mich nötigen aufzurüsten.

Danke

Adokf

Antworten