Seite 1 von 1

Auflistung der Fernsteuer Befehle

Verfasst: 27.04.2015, 20:04
von Bernd.MW
Hallo Victor,

ich nutze den PCLP nun als "Hauptplayer" seit 2011. Mit einigen Features wie Zusatz-Displays und Fernsteuerung via Mide beschäftige ich mich erst seit kurzem.

Die Midi-Fernsteuer-Option gibt ja doch schon gewaltige Möglichkeiten an die Hand. Die mir wichtigtsten Optionen habe ich nun belegt und kann sie mit einfachen Programm-Changes aufrufen. Wünschen würde ich mir eine Möglichkeit, die in der Fernsteuer-Option vergebenen Kommandos (also Channel, Midi-Event, Wert/Werbebereich des Midievents) über den PC ausdrucken zu können.
Gibt es da eine Option und ich habe sie bsher übersehen? Oder ist es doch nötig, selber eine Liste anzulegen?
Die zweite Möglichkeit ist zweifellos möglich, die 1. Möglichkeit wäre aber noch schöner.

In der Vergangenheit habe ich mit der Fernsteuer-Option "gespielt" nun sind einige Vorlagen auf meinen Rechner die ich, da es "Dateileichen" sind gerne vollig eliminieren möchte. Ich habe dazu aber keine Möglichkeit entdeckt. Auch hier die Frage: habe ich etwas übersehen oder ist das Löschen nicht (mehr) benötigter Vorlagen im PCLP nicht vorgesehen.
Ich vermute, dass diese Zuordnungen in der Windows Registery abgelegt, womöglich auch "leicht" ersichtlich sind. Aber "Handarbeit an der Registery möchte ich womöglich doch lieber vermeiden.

Danke vorab für eine Rückmeldung hierzu.

Gruß Bernd

Re: Auflistung der Fernsteuer Befehle

Verfasst: 27.04.2015, 21:58
von Victor
Hallo Bernd,

es gibt keine Möglichkeit die belegten Fernsteuerung-Funktionen zu drucken.
Aus das Löschen vorhandenen Vorlagen ist nicht möglich, in der Registry aber schon.

Gruss,
Victor

Re: Auflistung der Fernsteuer Befehle

Verfasst: 27.04.2015, 23:36
von Bernd.MW
Hallo Victor,

Danke für die Rückmeldung!

Also ist dann doch Handarbeit angesagt .

Gruß Bernd

Re: Auflistung der Fernsteuer Befehle

Verfasst: 09.05.2015, 19:28
von Bernd.MW
Hallo Victor,

ich habe mich nun, betreffend meine unnötigen "Test-Vorlagen" die ich zur Midi-Fernsteuerung des PCLP angelegte in die Tiefen der Windows-Registery gewagt.
Ich fand im Zweig HKEY_USERS.....PC Live Player 6 / MidiRemoteControl_Templates viele mir "bekannte" Einträge.

Kann ich diese Zweige der Registery gefahrlos komplett löschen und damit meine überfüssigen Vorlagen löschen?

Ich nehme an, im Registery-Zweig über dem "Templates" Eintrag (also: MidiRemoteControl) sind die beim letzten Start gültigen Fernsteuer Befehle abgelegt welche dann beim PCLP-Start automatisch geladen werden.

Falls ich doch eine Vorlage zuviel lösche, kann ich dann den vorherigen Zustand wieder herstellen indem ich vor gespeicherte Einstellungen einfach wieder importiere? Sieht für mich so aus, dass durch Einstellungen-Import auf dem aktutellen Rechner lediglich die benötigten Registery Einträge gesetzt (und überflüssige gelöscht) werden - natürlich an der Stelle nur den PCLP betreffend. Das erklärt auch den erfoderlichen Neustart des PCLP wobei dann wohl die aktuellen Registery Einträge eingelesen werden.

Danke für eine Bestätigung, wenn ich das so richtig verstanden habe. Dann könnte ich mich mal an eine Löschung meiner Vorlagen-Versuche machen. Andernfalls lasse ich die Finger davon, obgleich ich für meinen Bedarf letztlich nur eine Vorlage brauche (und nur eine eben auch übersichtlicher ist wenn man was ändert oder erweitert)

Gruß Bernd

Re: Auflistung der Fernsteuer Befehle

Verfasst: 09.05.2015, 22:39
von Victor
Hallo Bernd,

ja, Du bist auf dem richtigen Weg.
Im Grundverzeichniss vom PCLP gibt es den Eintrag MidiRemoteCtrlTemplates, der die Liste aller Einträge beinhaltet. Diesen kannst Du verändern, achte aber darauf dass jeweils ein Tabulator als Trennzeichen zwischen den einzelnen gewünschten Einträgen bleiben soll.
Dann im Unterordner MidiRemoteControl_Templates kannst Du die nicht mehr notwendige Unter-Unterordner löschen.
Auch mit dem Import der Einstellungen hast Du recht.

Gruss,
Victor