Seite 1 von 2
Umblättern von RTF-Seiten und Bildern
Verfasst: 16.08.2006, 14:20
von Holly
Hallo Viktor,
um den PC-Live-Player auch wirklich als Notenarchiv verwenden zu können, würde ich folgendes vorschlagen:
2 Tastaturbefehle, mit denen man "von Hand" vor- und zurückblättern kann in den jeweils zum Song gehörenden RTFs oder Bildern - und zwar unabhängig davon, ob der Song gerade läuft oder nicht.
Der Weiterschaltbefehl per Midifile kann ja trotzdem jeweils eine Seite weiter blättern und dürfte mit meinem Wunsch nicht ins Gehege kommen, denn wenn man den Song von vorne startet und nicht von Hand blättert, würde ja alles geschalten wie bisher.
Anders aber, wenn ich mit 'nem Style spielen will: Dann könnte ich mir per Dummy-Midi die entsprechenden Dateien auf einen Songplatz legen und per Tastaturbefehl weiter- und auch zurückblättern (zurück blättern braucht man öfter als man denkt mal eben....)
Gruss
Holly
Verfasst: 16.08.2006, 17:34
von Holly
Hallo Viktor,
hab mir das noch mal angesehen, dass das Blättern zumindest in längeren Textdateien mit den Pfeiltasten gehen sollte. Leider funktioniert das nicht, oder nicht mehr.
Wär ja supi, wenn das Vor- und Zurückblättern für alle Dateiarten, auch mit nummerierten Einzeldateien für jede Seite oder jedes Bild über die Tasten funktionieren würde, unabhängig, ob der Song läuft oder nicht.
Holly
Umblättern von RTF-Seiten und Bildern
Verfasst: 16.08.2006, 19:11
von Victor
Hallo Holly,
mit der letzten Beta-Version geht das schon, aber mit den Tasten "Bild v" und "Bild ^".
http://www.midiland.de/software/betas/pcliveplayer2.zip
Gruss,
Viktor
Verfasst: 16.08.2006, 19:27
von Holly
Hallo Viktor,
erst mal Danke für die Antwort.
Ja, haut wieder hin, auch mit den Bilddateien.
Allerdings hab ich das Problem, dass ich auf meiner Bühnentastatur keine extra Tasten für Bild Auf und Ab habe.
Über die normalen Cursortasten funktioniert das ja nicht oder nicht mehr.
Ließen sich da zusätzlich 2 freie andere Tasten mit diesen Short-Cuts belegen?
Gruss
Holly
(ich möchte ja nicht immerzu meinen Zahlenblock umschalten müssen.....)
Verfasst: 16.08.2006, 20:53
von Günter
Hallo Viktor,
auch ich habe das gleiche "Problem" wie Holly.
Ich müsste an meinem Laptop auch erst den "Num-Look" einschalten. Aber der wird ja dringend benötigt.
Vielleicht findest du eine Lösung
Gruß Günter
Verfasst: 17.08.2006, 00:26
von Victor
Hallo Günter und Holly,
ich hab mir die Tastenbelegung angeschaut und kein sinnvolles Paar Tasten gefunden die damit belegt werden können, ohne den anderen Tasten "zu nah" zu kommen. Habt ihr welche Vorschläge?
Gruss,
Viktor
Verfasst: 17.08.2006, 01:10
von Holly
Hallo Viktor,
ist wirklich nicht mehr so einfach.
Mein Vorschlag:
"ö" für zurück und "ä" für vorwärts blättern (das liegt wenigstens neben der Taste für alternative Textanzeige.... wie war das eigentlich noch mal, muss man "l" drücken, bevor man den nächsten Song lädt, und dann wird statt der internen Lyrics die Textdatei angezeigt, wenn vorhanden? Und dann gilt das für alle folgenden Songs, die man lädt, bis man wieder "l" drückt? - "On The Fly" wechseln ist noch nicht möglich?)
Das wäre wohl am ungefährlichsten, oder?
Gruss
Holly
Verfasst: 17.08.2006, 13:48
von Victor
ich denke eher an "Ä" für 'Bild nach oben' und "-" (unter Ä) für 'Bild nach unten' ....
Verfasst: 17.08.2006, 14:10
von Holly
Hallo Viktor,
"+" und "-" sind doch schon für die Tempoänderung im Einsatz, oder lieg ich da falsch (funktioniert bei mir jedenfalls auch im Buchstabenfeld...)?
Dann vielleicht die Komma- und Punkt-Taste, aber ich hab darüber noch ein bißchen gegrübelt, und mir erscheint "ö" und "ä" wirklich am günstigsten.
Tastenkombinationen mit SHIFT würden das Ganze wieder zu kompliziert machen von der Bedienung........
Gruss
Holly
Verfasst: 17.08.2006, 14:35
von Günter
Hallo Viktor,
eine Funktion mit "Shift" muß man ausschließen.
Auch ich bin der Meinung, dass "ö" und "ä" wirklich die bessere Lösung sind.
Gruß Günter
Verfasst: 17.08.2006, 17:13
von Victor
wieso Shift? Die Taste '-' (Bindestrich oder Minus, neben Shift nicht mit Shift) sollte auf jeder Tastatur ohne Shift sein.
"Ö" ist mir zu nah an "L", deswegen mein Vorschlag mit '-'.
Gruss,
Viktor
Verfasst: 21.08.2006, 13:38
von Victor
... das mit der '-' Taste hab ich ja glatt übersehen ...
Man sieht manchmal den Wald nicht mehr vor lauter Bäume!

Verfasst: 31.08.2006, 10:37
von Holly
Hallo Viktor,
ich wollte mal hören, ob sich mit den Tasten-Befehlen fürs Umblättern schon was getan hat?
Viele Grüsse
Holly
Verfasst: 14.09.2006, 08:07
von Günter
Hallo Viktor,
wollte auch nochmals anfragen wann das umblättern der RTF-Seiten mit Tasten kommt.
Man hört gar nichts mehr .
Gruß Günter
Verfasst: 14.09.2006, 15:05
von Victor
neue Beta ist da!
"Ä" hat die Funktion "Bild nach unten" bekommen.
Ich denke dass "Bild nach oben" eher weniger Live gebraucht wird, deswegen habe ich dafür keine Zweit-Belegung eingeführt.
Mal sehen was die "Beta-Tester" sagen.
Gruss,
Viktor