Hallo,
ich habe im Grunde genommen mehrere Punkte, die mich sehr interessieren. Ich benutze schon seit mehreren Jahren den PC Live Player (Seit der Version 4).
Seit längerer Zeit, bestimmt schon seit zwei Jahren habe ich immer wieder Audio Aussetzer. Ich starte den Song, einen Bruchteil von einer Sekunde höre ich das Audiofile und plötzlich verstummt es. Der Player läuft einfach weiter, ohne das man etwas hört. Das kommt im Laufe eines Auftritts ein bis zweimal vor. Das Problem tritt beim PC Live Player 5 und auch mit der Version 6 auf. Zunächst hatte ich gedacht, es könnte am Rechner liegen. Nach dem Austausch des Rechners war der Fehler immer noch da. Nun habe ich die Soundkarte ausgetauscht und es hat auch nichts geholfen. Zuerst hatte ich eine ESI Gigaport HD und aktuell eine ESI U46XL. Was kann ich tun, um diese Aussetzer zu vermeiden? Diese Aussetzer sind übrigens unabhängig vom Song. Sie tauchen immer bei verschiedenen Songs an verschiedenen Zeiten auf. Ein Muster ist nicht erkennbar.
2: Ich überlege, ob ich auf Midifiles umstelle. Ich habe mir nun einige meiner Files mit dem Midifile Optimizer 8 bearbeitet. Wenn ich diese mit dem PC Live Player abspiele funktionieren diese auch aber ich habe folgendes Problem. Im Mixer lassen sich einige Fader nicht bewegen und andere aber wohl. Woran kann das liegen?
Vielen Dank für eine Rückmeldung.
Beste Grüße, Sascha
Audio Aussetzer und Mixer
Re: Audio Aussetzer und Mixer
Hallo Sascha,
der Punkt mit den Aussetzern ist schwierig per Ferndiagnose aufzuspüren. Viele Fehler entstehen einfach durch schlechte Kabel und Stecker. Kannst Du das ausschließen? Verbindungskabel (auch USB-Kabel zu Audio-Schnittstellen) systematisch ausgetauscht?
Ich hoffe, das kann dich etwas weiter bringen.
Mit Multifiles können wieder andere Probleme auftreten als bei Midis. Aber Du stellst gerade fest, dass auch SMF-durchaus mal rumzicken können.
Ich bin nicht ganz sicher, meine aber das beschriebene Verhalten liegt an fehlenden Volumen-Controlern (Controler 7) in den betroffenen Kanälen.
Du hast den Optimizer 8, checke doch mal in den SMF die Midi-Kanäle darauf ab, dass (möglichst vor den ersten Noten-Events) ein Controler 7 je Kanal vorhanden ist. Am Besten in der Listen-Ansicht. Du kannst da ja auch die Anzeige auf Controler-Events eingrenzen.
Gruß Bernd
der Punkt mit den Aussetzern ist schwierig per Ferndiagnose aufzuspüren. Viele Fehler entstehen einfach durch schlechte Kabel und Stecker. Kannst Du das ausschließen? Verbindungskabel (auch USB-Kabel zu Audio-Schnittstellen) systematisch ausgetauscht?
Ich hoffe, das kann dich etwas weiter bringen.
Mit Multifiles können wieder andere Probleme auftreten als bei Midis. Aber Du stellst gerade fest, dass auch SMF-durchaus mal rumzicken können.
Ich bin nicht ganz sicher, meine aber das beschriebene Verhalten liegt an fehlenden Volumen-Controlern (Controler 7) in den betroffenen Kanälen.
Du hast den Optimizer 8, checke doch mal in den SMF die Midi-Kanäle darauf ab, dass (möglichst vor den ersten Noten-Events) ein Controler 7 je Kanal vorhanden ist. Am Besten in der Listen-Ansicht. Du kannst da ja auch die Anzeige auf Controler-Events eingrenzen.
Gruß Bernd
Re: Audio Aussetzer und Mixer
Hallo Sasha,
als erstes würde ich es mal mit einem Audio-Interface von einem ganz anderen Hersteller probieren.
Falls es sich um einen Desktop-Rechner handelt, wäre eine weitere Möglichkeit der Einbau einer PCI-Erweiterungskarte mit einem USB-Controller, um dann das Audio-Interface daran anzuschliessen.
Gewissheit kann Dir eine Software geben, namens DPC Latency Checker, die überprüft ob Dein Rechner für Echtzeit Audiowiedergabe geeignet ist.
Bei Midifiles im Format 0 mit einigen unbelegten Kanäle sind die Volume-Regler nicht bewegbar. Genauso für Midikanäle oder Spuren die keinen Controller 7 (Volume) haben.
Gruss,
Victor
als erstes würde ich es mal mit einem Audio-Interface von einem ganz anderen Hersteller probieren.
Falls es sich um einen Desktop-Rechner handelt, wäre eine weitere Möglichkeit der Einbau einer PCI-Erweiterungskarte mit einem USB-Controller, um dann das Audio-Interface daran anzuschliessen.
Gewissheit kann Dir eine Software geben, namens DPC Latency Checker, die überprüft ob Dein Rechner für Echtzeit Audiowiedergabe geeignet ist.
Bei Midifiles im Format 0 mit einigen unbelegten Kanäle sind die Volume-Regler nicht bewegbar. Genauso für Midikanäle oder Spuren die keinen Controller 7 (Volume) haben.
Gruss,
Victor