Einzähler auf extra Audioausgang

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Claviaclaas
Beiträge: 3
Registriert: 20.05.2014, 08:23

Einzähler auf extra Audioausgang

Beitrag von Claviaclaas » 20.05.2014, 11:16

Sehr geehrter Victor, geehrte Forumsmitglieder,
seit vielen Jahren arbeite ich mit Miditemp Synthax - Geräten. Anfangs war es der Midiplayer dann die Multistation MS8.
Die Besetzung unserer Band ist 1x Keyboarder, 2x Gittarist, 3x Gesang, 1x Playbackwavfile
Meine Konfiguration sah so aus:
ein Midiausgang zur Ansteuerung von:
Midikanal 1 Keyboardsounds (Programmwechsel)
Midikanal 2 Dynacordmixer(CMS-1000) Roomeffekt (Programmwechsel)
Midikanal 3 Dynacordmixer(CMS-1000) Delayeffekt (Programmwechsel)
Midikanal 4 Gitarreneffekt(-1 Rocktron (Programmwechsel)
Midikanal 5 Gitarreneffekt 2-Sansamp (Programmwechsel)
Midikanal 10 Einzähler wurde in der Multistation auf Wavetabelkarte geroutet und dann auf Audio-Ausgang 3+4 ! (Damit man den Einzähler nur auf die Monitore/InEars legen kann)
Dies funtioniert einwandfrei - ohne Timigprobleme !
Midikanal 16 Triggernote für Playback Wavefile wurde dann auf Audio-Ausgang 1+2 geroutet
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun habe ich vor auf Ihren "PC-Live-Player" zu wechseln, da er einige Vorteile bietet.
Mein Hauptproblem ist dabei die Erzeugung eines Einzählers- welcher dann über den Mixer(Dynacord) nur auf den Monitorweg geroutet werden soll.
(1) Ich habe versucht (Mit der Demovesion von PCLP) den Midiklick auf die PC interne Midiklangerzeugung ( Microsoft GS Wavetabel Synth) zu routen und dann weiter auf einen anderen Audioausgang - was auch funktionierte.
Aber Leider treten starke Timingschwankungen zwischen Midi-Einzähler und Wavefile auf.
(mein PC ist genügt aktuellen Anforderungen Intel- Quad/SSD-Platten/16GB-RAM usw.)
(2) Dann habe ich versucht im Multi-audio Modus zwei Audiospuren abzuspielen.
Song_Drums Audiofile mit Einzähler auf Ausgang 3+4 des Dynacord
Song_Multi Playback-Audiofile auf Ausgang 1+2 des Dynacord
Das funtioniert auch.
Aber dann kann ich kein Midifile mehr syncronisieren um miene Effekte und Sounds zu wechseln.

Gibt es eine Möglichkeit für mein Projekt ?
Also ich brauche:
- ein Midispur (16.Kanäle) zur Ansteuerung von Keyboard/Room/Reverb/Gitarren/Licht u.s.w)
- eine Audiospur(Playback) synchron zum Midifile
- Einzähler auf anderen Audioausgang geroutet, damit man ihn nur auf die Monitore legen und er über die PA nicht zu hören ist.

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Einzähler auf extra Audioausgang

Beitrag von Victor » 20.05.2014, 13:18

Hallo Claviaclaas,

es ist nicht zu empfehlen den 'Microsoft GS Wavetable Synth' zu benutzen, da dieser eine Latenz von 300-500ms hat (abhängig von CPU-Leistung).
Genauso wie Du bei der MultiStation die (eingebaute) Klangerzeugung benutzt hast, brauchst Du mit dem PCLP auch eine (externe) Klangerzeugung.

Es ginge auch wenn der Einzähler als Audio-Datei vorliegt: zB. für den Song "Song.mid" müsste das Midifile umbenannt werden in "Song_multi.mid", das Playback mit der eigentlichen Musik dann "Song_multi.mp3" und der Einzähler dazu "Song_einzähler.mp3" oder auch "Song_drums.mp3".

Gruss,
Victor

Claviaclaas
Beiträge: 3
Registriert: 20.05.2014, 08:23

Re: Einzähler auf extra Audioausgang

Beitrag von Claviaclaas » 20.05.2014, 14:06

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

habe den Einzähler jetzt als Wav-file angelgt - und entsprechend umbenannt - es funktioniert tadellos.
Werde den Live Player nun kaufen.

Super - Danke -Danke

Antworten