PC Live Player 2 Version 2.2.4.5020
Verfasst: 27.10.2005, 18:12
17.03.2006: Version 2.2.4.5020
Neu:
1° "Song Auto Play" oder "Pause-Musik-Modus" in Songketten Modus umbenannt.
2° Songkette kann jetzt auch während der Pause angehalten werden.
14.03.2006: Version 2.2.3.5005
Neu:
1° eingebettete Lyrics aus MP3 werden automatisch auch auf einem Sufflör angezeigt.
2° ein MP3- oder Wav-File kann parallel zu einem Midifile abgespielt werden. Dafür muss im Song-Datenfenster dies aktiviert werden. Das MP3- oder Wav-File muss den selben Namen wie das Midifile haben und sich im selben Verzeichniss befinden. Das wird mit dem Midifile transponiert oder im Tempo angepasst.
3° Bilder können in original Auflösung oder skaliert dargestellt werden so das die Höhe reinpasst.
4° einzelne Songs können an eine andere Position kopiert werden: gewünschte Position selektieren dann Taste "C" drücken, oder entsprechender Menü-Punkt auswählen.
5° Für dem Pause-Musik-Modus kann man eine Pause-Zeit zwischen den Songs einstellen.
6° Beim Abspielen von Waves wird nach DKE-Dateien (synchronisierte Lyrics) gesucht und wenn vorhanden auch angezeigt
23.01.2006: Version 2.1.0.4935
Neu: Pausemusik-Modus schaltet automatisch "AutoPlay" und "Vorw" ein (und aus)
Bugfix: mehrere Positionen mit Bilder hintereinander wurden nicht richtig angezeigt.
19.12.2005: Version 2.1.0.4931
Neu: Pausemusik-Modus, Hauptfenster kann minimiert werden.
Bugfix: Lyrics im Zeilenmodus
28.10.2005: Version 2.0.3.4903
BugFix: Normalisierung.
die neue Version vom PC Live Player 2 findet man unter
www.midiland.de/software/pcliveplayer2.zip
Die Anleitung finden Sie unter
http://www.midiland.de/software/Sites/P ... index.html
Unsere treue Kunden werden mit einem kostenlosen Update belohnt.
Meldet Euch bei Midi-Land damit Ihr die Registrierungsdaten für die Version 2 bekommt.
Viktor
Neu:
1° "Song Auto Play" oder "Pause-Musik-Modus" in Songketten Modus umbenannt.
2° Songkette kann jetzt auch während der Pause angehalten werden.
14.03.2006: Version 2.2.3.5005
Neu:
1° eingebettete Lyrics aus MP3 werden automatisch auch auf einem Sufflör angezeigt.
2° ein MP3- oder Wav-File kann parallel zu einem Midifile abgespielt werden. Dafür muss im Song-Datenfenster dies aktiviert werden. Das MP3- oder Wav-File muss den selben Namen wie das Midifile haben und sich im selben Verzeichniss befinden. Das wird mit dem Midifile transponiert oder im Tempo angepasst.
3° Bilder können in original Auflösung oder skaliert dargestellt werden so das die Höhe reinpasst.
4° einzelne Songs können an eine andere Position kopiert werden: gewünschte Position selektieren dann Taste "C" drücken, oder entsprechender Menü-Punkt auswählen.
5° Für dem Pause-Musik-Modus kann man eine Pause-Zeit zwischen den Songs einstellen.
6° Beim Abspielen von Waves wird nach DKE-Dateien (synchronisierte Lyrics) gesucht und wenn vorhanden auch angezeigt
23.01.2006: Version 2.1.0.4935
Neu: Pausemusik-Modus schaltet automatisch "AutoPlay" und "Vorw" ein (und aus)
Bugfix: mehrere Positionen mit Bilder hintereinander wurden nicht richtig angezeigt.
19.12.2005: Version 2.1.0.4931
Neu: Pausemusik-Modus, Hauptfenster kann minimiert werden.
Bugfix: Lyrics im Zeilenmodus
28.10.2005: Version 2.0.3.4903
BugFix: Normalisierung.
die neue Version vom PC Live Player 2 findet man unter
www.midiland.de/software/pcliveplayer2.zip
Die Anleitung finden Sie unter
http://www.midiland.de/software/Sites/P ... index.html
Unsere treue Kunden werden mit einem kostenlosen Update belohnt.
Meldet Euch bei Midi-Land damit Ihr die Registrierungsdaten für die Version 2 bekommt.
Viktor