Seite 1 von 1

Wo sinnvoll Zusatz-Infos hinterlegen

Verfasst: 18.07.2013, 11:16
von muggel74
Hallo Victor,

gib mir mal einen kleinen Tipp, wo und wie ich am einfachsten Zusatzinformationen zu einem Song hinterlegen kann.
Es geht dabei nicht um Akkorde oder Tonarten, sondern Infos zur Band oder dem Interpreten.

Bsp.: Titel Penny Lane
The Beatles - das waren vor allem John Lennon und Paul McCartney. Wuchsen in einem Viertel von Liverpool auf, durch das die Penny Lane führt. Als Folge dieses The Beatles - Hits musste das Straßenschild der Penny Lane durch eine aufgemalte Variante ersetzt werden. Klassiker mit einzigartigem Trompeten-Solo.

Viele Ansagen werden so (hoffentlich) etwas geistreicher und können auch vom weniger redegewandten Bassisten übernommen werden ;-)

Meine Vorgehensweise wäre gewesen:
ich hinterlege ein Txt-File mit dem gleichen Namen des Midi-Files. Ich möchte aber nach dem "Frei-Text" wieder auf meine Akkorde umschalten. Wie mache ich das am einfachsten?

Viele Grüße
Oliver

Re: Wo sinnvoll Zusatz-Infos hinterlegen

Verfasst: 18.07.2013, 11:41
von bubbi000
Bearbeite die Lyrics im Auftakt

Ich nutze dafür den Auftakt und habe dort für mich relevante Info´s stehen
Titelname, Interpret und weiteres.
Beim Laden des Songs hast Du sie vor Dir und beim Start werden Sie schnell "übersprungen".
Mit PSRuti kannst Du das in wenigen Sekunden im Lyrics Editor machen
Einfach dort Takt 1 und/oder Takt 2 für Deine Eintragungen nutzen

Allerdings, solltest Du den Schnellstart von PCLP nutzen, dann kann es sein dass die Infos nicht oder nicht alle zu sehen sind, da PCLP dabei beim Laden des Songs zur ersten hörbaren Note springt.
Ich nutze dafür entweder den Takt mit dem Anzähler oder setze, sollte ich "viele" Infos´brauchen und keinen Anzähler haben, eine stumme Note, etwa eine Viertel vor der ersten hörbaren Note.

LG
Klaus

Re: Wo sinnvoll Zusatz-Infos hinterlegen

Verfasst: 18.07.2013, 11:43
von Herbert-S
Hallo Oliver,

dein Ansatz ist richtig. Ich habe auch ein extra *.rtf (für fast jeden Song) File angelegt. Dort stehen alle Infos drin.
Die rufe ich dann über zwei programierbare Tasten auf. Einmal die Taste "Infotext" die ruft den Bildschirm für den Infotext auf. Dann einen Taste die den Songtext wieder einblendet. Somit komm ich gut zurecht. Kann man auch für Begrüßungsreden verwenden etc.

Re: Wo sinnvoll Zusatz-Infos hinterlegen

Verfasst: 18.07.2013, 12:47
von Victor
Hallo Oliver,

der Ansatz mit einer gleichnamigen TXT-Datei wäre auch mein Vorschlag. Im Songdatenfenster dann die Anzeige von TXT beim Laden einstellen und mit einer programmierbaren Taste zu den eingebetteten Lyrics zurückschalten.
Oder alternativ mit einem JPG für ein Zusatz-Display, dass dem Bassisten vorgestellt wird.

Gruss,
Victor

Re: Wo sinnvoll Zusatz-Infos hinterlegen

Verfasst: 18.07.2013, 12:57
von muggel74
Vielen Dank "Jungs",
ich habe es mit der gleichnamigen .txt Datei gelöst und schalte über meine iPad Steuerung zwischen "Lyrics zeigen" und "Text zeigen" hin und her.
Dank für eure schnellen Antworten!!!

Viele Grüße
Oliver

Re: Wo sinnvoll Zusatz-Infos hinterlegen

Verfasst: 18.07.2013, 14:42
von Bernd.MW
Hallo zusammen,

gute Idee - ich habe bisher auch kurze Infos am Anfang der Lyrics abgelegt. Aber die Extra Datei gibt mehr "Freiheiten".
Ich werde für Infos allerdings eher RTF-Dateien bevorzugen. Bei txt Dateien werden im PCLP nämlich auch Akkorde transponiert (wenn man manuell transponiert) und deshalb bevorzuge ich txt Dateien für Songs die mit Styles gespielt werden.

Gruß Bernd