Verbund von 2 PCLPL
Verfasst: 03.04.2013, 16:00
Hallo,
1. ich habe eben probiert, den PCLPL mit einem 2. PCLPL auf einem anderen Rechner zu verbinden.
Es funktioniert super!
Dazu bin ich vom PCLPL in den Midieingang des Korg PA 3X um das Songbook zu steuern, von Midithru des Korg in den Midieingang des 2. Notebooks.
Es wird auf beiden Playern der gleiche Song aufgerufen und dargestellt.(gesteuert vom Masterplayer)
Es wäre vorteilhaft, das ich bei Bedarf auch vom Masterplayer die Texte am 2. Player weiterblättern kann, ohne erst wieder einen USB bsw. Midicontroller
für den 2. Player einsetzen zu müssen.
Diese Funktion sollte ein/ausschaltbar sein.
Victor ist dies technisch machbar?
2. Bei der Songbooksteuerung des PA3x habe ich das Problem, das nach Aufruf eines Songs im Songplaymodus keine Umschaltung automatisch in den
Styles Modus erfolgt. Manuell funktioniert es, jedoch nicht mit der Fernsteuerung über den PCLPL. Das heißt, wenn bei einem Songbookeintrag ein
Midi hinterlegt ist, wird vom Styles Play Modus umgeschalten, ist der nächste Eintrag ein Styles, so bleibt der Song Play Modus! (funktioniert nur
nicht mit PCLPL). Gibt es da andere Erfahrungen?
Grüße
gelli
1. ich habe eben probiert, den PCLPL mit einem 2. PCLPL auf einem anderen Rechner zu verbinden.
Es funktioniert super!
Dazu bin ich vom PCLPL in den Midieingang des Korg PA 3X um das Songbook zu steuern, von Midithru des Korg in den Midieingang des 2. Notebooks.
Es wird auf beiden Playern der gleiche Song aufgerufen und dargestellt.(gesteuert vom Masterplayer)
Es wäre vorteilhaft, das ich bei Bedarf auch vom Masterplayer die Texte am 2. Player weiterblättern kann, ohne erst wieder einen USB bsw. Midicontroller
für den 2. Player einsetzen zu müssen.
Diese Funktion sollte ein/ausschaltbar sein.
Victor ist dies technisch machbar?
2. Bei der Songbooksteuerung des PA3x habe ich das Problem, das nach Aufruf eines Songs im Songplaymodus keine Umschaltung automatisch in den
Styles Modus erfolgt. Manuell funktioniert es, jedoch nicht mit der Fernsteuerung über den PCLPL. Das heißt, wenn bei einem Songbookeintrag ein
Midi hinterlegt ist, wird vom Styles Play Modus umgeschalten, ist der nächste Eintrag ein Styles, so bleibt der Song Play Modus! (funktioniert nur
nicht mit PCLPL). Gibt es da andere Erfahrungen?
Grüße
gelli