Hallo Victor,
stelle gerade sukzessive auf Multifiles um. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Starte ich bei CP1 (z.B. Takt 16.1) und loope bis CP2 (Takt 21.1), dann springt das Audiofile im Takt 16 hörbar. Springe ich im Song von Position 21.1 mit Klick auf CP1 OHNE Loop, dann gibt es keine Audiohänger. Der Audiohänger ist besser beschrieben eher ein kurzes Stolpern der Audiosequenz bei Schlag 16.2 oder 16.3.
Es scheint also kein Performance Problem zu sein, sondern hängt mit der eingeschalteten Loop Funktion zusammen.
Hast Du eine Ahnung woran das liegen kann.
ich hoffe, es einigermaßen verständlich erklärt zu haben. Andernfalls muss ich mal ein kleines Video davon machen.
Gruß Oliver
Audiosprünge bei Loop
Re: Audiosprünge bei Loop
Hallo Oliver,
welche Version hat Dein PCLP?
Bitte probiere es erneut mit dieser Version:
http://www.midiland.de/software/pclp5.zip
Gruss,
Victor
welche Version hat Dein PCLP?
Bitte probiere es erneut mit dieser Version:
http://www.midiland.de/software/pclp5.zip
Gruss,
Victor
Re: Audiosprünge bei Loop
Hallo Victor,
meine Version ist die aktuelle 5.2.2.10802. ich teste es gleich mal heute Abend aus und werde berichten.
Was ist denn in dieser Version (noch) anders?
Gruß Oliver
meine Version ist die aktuelle 5.2.2.10802. ich teste es gleich mal heute Abend aus und werde berichten.
Was ist denn in dieser Version (noch) anders?
Gruß Oliver
Re: Audiosprünge bei Loop
Hallo Victor,
Test ging doch schneller ...
Du bist klasse! Jetzt passt es. Keine Audiostolperer mehr. Hatte noch andere Probleme bei Loops (speziell aber bei Midifiles). Die werde ich mir mal heute Abend genau anschauen, ob das auch mit der Version behoben ist.
Übrigens: Die weißen Buttons sehen echt schick aus
Auch die erweiterte Steuerung von weiteren PCLPs, der MultiStation und dem Sufflör sieht recht übersichtlich aus. Welche Neuerung steckt da speziell dahinter?
Kleine Anmerkung: die Video, die Du und Andy gemacht haben, fände ich gerade nach Updates sehr sinnvoll, um wirklich das ganze Spektrum des PCLP nutzbar zu machen.
viele Grüße und vielen Dank für die unglaublich schnelle Korrektur
ich schlage Dich hiermit als Midiland-Mitarbeiter des Monats vor
Oliver
Test ging doch schneller ...
Du bist klasse! Jetzt passt es. Keine Audiostolperer mehr. Hatte noch andere Probleme bei Loops (speziell aber bei Midifiles). Die werde ich mir mal heute Abend genau anschauen, ob das auch mit der Version behoben ist.
Übrigens: Die weißen Buttons sehen echt schick aus

Auch die erweiterte Steuerung von weiteren PCLPs, der MultiStation und dem Sufflör sieht recht übersichtlich aus. Welche Neuerung steckt da speziell dahinter?
Kleine Anmerkung: die Video, die Du und Andy gemacht haben, fände ich gerade nach Updates sehr sinnvoll, um wirklich das ganze Spektrum des PCLP nutzbar zu machen.
viele Grüße und vielen Dank für die unglaublich schnelle Korrektur
ich schlage Dich hiermit als Midiland-Mitarbeiter des Monats vor

Oliver
Re: Audiosprünge bei Loop
Hallo Victor,
was hat es mit der neuen Thru-Funktion aufsich? Wie ist das zu nutzen, oder zu welchem Zweck?
Gruß Oliver
was hat es mit der neuen Thru-Funktion aufsich? Wie ist das zu nutzen, oder zu welchem Zweck?
Gruß Oliver
Re: Audiosprünge bei Loop
Hallo Oliver,
die MIDI-Thru Funktion gibt es schon lange. Sogar der PCLP2 hatte MIDI-Thru.
Wie es der Name schon sagt, dabei werden die MIDI-Befehle die am ausgewählten Eingang einkommen zum gesetzten MIDI-Ausgang einfach weiter geleitet.
Gruss,
Victor
die MIDI-Thru Funktion gibt es schon lange. Sogar der PCLP2 hatte MIDI-Thru.
Wie es der Name schon sagt, dabei werden die MIDI-Befehle die am ausgewählten Eingang einkommen zum gesetzten MIDI-Ausgang einfach weiter geleitet.
Gruss,
Victor