Vocalist ansteuern
Vocalist ansteuern
Hallo Leute,
ich teste gerade mit der Demoversion des PCLP da ich eventuell einen Wechsel von meiner Multistation plane. Das will alles gut vorbereitet sein.
Momentan hänge ich an einem Problem mit der Ansteuerung des Vocalisten:
Um beim Vocalisten die Programme umzuschalten, habe ich mehrere Midifiles mit Programmchangebefehlen erstellt. Diese werden jeweils aus der Spezial-Songliste bei LOAD abgespielt. Alles funktioniert wie erwartet: Der Vocalist schaltet in das gewünschte Programm.
Beim Starten des Songs wechselt aber wieder das Programm, weil sich ja in der Vocalistenspur (Midiland Files auf Kanal 15) sich erneut ein Programmchangebefehl befindet. Meistens die Nummer 1 für Klavier.
Wie kann ich diesen Befehl unterdrücken? In der Multistation war das durch Filterung möglich. Unter Einstellungen-Midiausgänge habe ich beim entsprechen Ausgang das Häkchen bei F (Fernsteuerung) gesetzt.
Hoffentlich bleibt nicht als einzige Lösung aus der Vocalistenspur den Programmchangebefehl zu löschen.
Danke für die Hilfe
Michael
ich teste gerade mit der Demoversion des PCLP da ich eventuell einen Wechsel von meiner Multistation plane. Das will alles gut vorbereitet sein.
Momentan hänge ich an einem Problem mit der Ansteuerung des Vocalisten:
Um beim Vocalisten die Programme umzuschalten, habe ich mehrere Midifiles mit Programmchangebefehlen erstellt. Diese werden jeweils aus der Spezial-Songliste bei LOAD abgespielt. Alles funktioniert wie erwartet: Der Vocalist schaltet in das gewünschte Programm.
Beim Starten des Songs wechselt aber wieder das Programm, weil sich ja in der Vocalistenspur (Midiland Files auf Kanal 15) sich erneut ein Programmchangebefehl befindet. Meistens die Nummer 1 für Klavier.
Wie kann ich diesen Befehl unterdrücken? In der Multistation war das durch Filterung möglich. Unter Einstellungen-Midiausgänge habe ich beim entsprechen Ausgang das Häkchen bei F (Fernsteuerung) gesetzt.
Hoffentlich bleibt nicht als einzige Lösung aus der Vocalistenspur den Programmchangebefehl zu löschen.
Danke für die Hilfe
Michael
Re: Vocalist ansteuern
Hallo Michael,
eine solche Filterung bietet der PCLP (noch) nicht an.
Das Häckchen bei F ist nicht erforderlich da die Midifiles aus der Spezial-Songliste eigenes MIDI-Routing haben.
Gruss,
Victor
eine solche Filterung bietet der PCLP (noch) nicht an.
Das Häckchen bei F ist nicht erforderlich da die Midifiles aus der Spezial-Songliste eigenes MIDI-Routing haben.
Gruss,
Victor
Re: Vocalist ansteuern
Hallo Victor,
Danke für den Hinweis. Deiner Formulierung entnehme ich, dass diese Filterung wohl bei dem nächsten Update verfügbar sein wird????
Sonst habe ich nur die Möglichkeit sämtliche Programmchanges aus allen meinen Titel aus der Vocalistenspur zu löschen oder weiterhin meine Multistation in Verbindung mit dem den PCLP zu benutzen um den Befehl herauszufiltern. Diese Umständlichkeit wollte ich eigentlich vermeiden.
Vielleicht melden sich noch ja noch einige andere Benutzer mit dem gleichen Problem und deren Lösungen.
Grüße Michael
Danke für den Hinweis. Deiner Formulierung entnehme ich, dass diese Filterung wohl bei dem nächsten Update verfügbar sein wird????
Sonst habe ich nur die Möglichkeit sämtliche Programmchanges aus allen meinen Titel aus der Vocalistenspur zu löschen oder weiterhin meine Multistation in Verbindung mit dem den PCLP zu benutzen um den Befehl herauszufiltern. Diese Umständlichkeit wollte ich eigentlich vermeiden.
Vielleicht melden sich noch ja noch einige andere Benutzer mit dem gleichen Problem und deren Lösungen.
Grüße Michael
Re: Vocalist ansteuern
Deine Annahme ist nicht richtig.Mesa hat geschrieben:Danke für den Hinweis. Deiner Formulierung entnehme ich, dass diese Filterung wohl bei dem nächsten Update verfügbar sein wird?
Allerdings werde ich es zum Gespräch bringen. Ob sich bis zum nächsten Update was tun wird kann ich nicht bestätigen.
Gruss,
Victor
Re: Vocalist ansteuern
Welchen Vocalisten nutzt du?Mesa hat geschrieben:
Vielleicht melden sich noch ja noch einige andere Benutzer mit dem gleichen Problem und deren Lösungen.
Grüße Michael
Re: Vocalist ansteuern
Hallo,
ich nutze den Voiceworks Plus von TC Helicon.
Grüße
Michael
ich nutze den Voiceworks Plus von TC Helicon.
Grüße
Michael
Re: Vocalist ansteuern
Dann kannst Du Program Changes und Control Chages im SystemMenü des Voice Works ausfiltern
Setup Menü Bereich "M0"
Setup Menü Bereich "M0"
Re: Vocalist ansteuern
Hallo,
dann kann ich aber nicht mehr die Programme des Vocalisten mit der Special-Songliste des PCLPs bei LOAD umschalten.
Die Multistation kann den Vocalisten mit Programmchangebefehlen bei ENTER umschalten und gleichzeitig die Programmchangebefehle aus der Vocalistenspur der Mididatei herausfiltern und damit ein weiteres Umschalten verhindern.
Grüße
Michael
dann kann ich aber nicht mehr die Programme des Vocalisten mit der Special-Songliste des PCLPs bei LOAD umschalten.
Die Multistation kann den Vocalisten mit Programmchangebefehlen bei ENTER umschalten und gleichzeitig die Programmchangebefehle aus der Vocalistenspur der Mididatei herausfiltern und damit ein weiteres Umschalten verhindern.
Grüße
Michael
Re: Vocalist ansteuern
Hallo Victor,
das sind u.a. die besagten Filter und Matrix Funktionen über die wir schon einmal gesprochen hatten ...
* Filter beliebiger CC und Prg.Ch. pro Midikanal
* Zuordnung beliebiger CC und Prg.Ch. zu festen Zeitpunkten in einem Midifile (z.B. Wechsel auf Prg.Ch 15 an Takt 20.2.1.1)
Dies erspart u.a. das nachträgliche Bearbeiten von Vocalistenspuren in einem Midi-/Audio Editor
* Freies Routing beliebiger Notes, CC und Prg.Ch. Befehle
Bsp.: Bassdrum (note B0) auf Kanal 10 auf Ausgang 5 steuert zudem auf Ausgang 8 das Licht
Somit braucht niemand mehr eine Multistation oder Miditemp
Gruß Oliver
das sind u.a. die besagten Filter und Matrix Funktionen über die wir schon einmal gesprochen hatten ...
* Filter beliebiger CC und Prg.Ch. pro Midikanal
* Zuordnung beliebiger CC und Prg.Ch. zu festen Zeitpunkten in einem Midifile (z.B. Wechsel auf Prg.Ch 15 an Takt 20.2.1.1)
Dies erspart u.a. das nachträgliche Bearbeiten von Vocalistenspuren in einem Midi-/Audio Editor
* Freies Routing beliebiger Notes, CC und Prg.Ch. Befehle
Bsp.: Bassdrum (note B0) auf Kanal 10 auf Ausgang 5 steuert zudem auf Ausgang 8 das Licht
Somit braucht niemand mehr eine Multistation oder Miditemp
Gruß Oliver
Re: Vocalist ansteuern
@Mesa:
wenn Du die MSX weiterhin mit auf den Auftritt nimmst (als Sicherungsmedium bzw. als Ersatz) dann kannst Du folgendes tun:
Schleife den Midi Out des Midiinterfaces einfach durch die MSX und lasse die Verkabelung zum Vocalisten wie gehabt. Du erstellst Dir also ein spezielles Layer für den Filter des Vocalisten.
Somit nutzt Du die MSX als Filter und Matrix Device, bis der PCLP dazu selbst in der Lage ist.
Ich mache das selbst auch so und fahre damit sehr gut. Zum einen weiß ich, dass alles noch so läuft wie früher und habe zudem mein Ersatzgerät immer gleich parat, wenn ich es jemals brauchen sollte.
Gruß Oliver
wenn Du die MSX weiterhin mit auf den Auftritt nimmst (als Sicherungsmedium bzw. als Ersatz) dann kannst Du folgendes tun:
Schleife den Midi Out des Midiinterfaces einfach durch die MSX und lasse die Verkabelung zum Vocalisten wie gehabt. Du erstellst Dir also ein spezielles Layer für den Filter des Vocalisten.
Somit nutzt Du die MSX als Filter und Matrix Device, bis der PCLP dazu selbst in der Lage ist.
Ich mache das selbst auch so und fahre damit sehr gut. Zum einen weiß ich, dass alles noch so läuft wie früher und habe zudem mein Ersatzgerät immer gleich parat, wenn ich es jemals brauchen sollte.
Gruß Oliver
Re: Vocalist ansteuern
Hallo Oliver,
Deine Wünsche bezgl. Erweiterung des PCLPs, zumindest der ersten beiden, unterstütze ich natürlich voll.
So wie Du es mir vorschlägst, hatte ich es mir auch überlegt. Ich wollte die Multistation als Ersatz mitnehmen, aber eigentlich nicht benutzen, halt nur für den Notfall.
Mal sehen, wie ich es mache. Bin ja bisher nur am Testen mit der Demoversion.
Grüße
Michael
Deine Wünsche bezgl. Erweiterung des PCLPs, zumindest der ersten beiden, unterstütze ich natürlich voll.

So wie Du es mir vorschlägst, hatte ich es mir auch überlegt. Ich wollte die Multistation als Ersatz mitnehmen, aber eigentlich nicht benutzen, halt nur für den Notfall.
Mal sehen, wie ich es mache. Bin ja bisher nur am Testen mit der Demoversion.
Grüße
Michael
Re: Vocalist ansteuern
Aber Hallo....
wäre das nicht ein nettes Future für Version PCPL 6.0 ????
Bin dann auch sofort dabei.
Mein Wunsch dazu wäre auch, für die beiden jetzt möglichen Lauftexten unterschiedliche Anmerkungen in den jeweiligen Text-Bildschirm zu schreiben.
Habe für mich Keyboard Text mit Akkorden mit für mich bestimmten Bemerkungen, 2. Lyricsbildschirm mit Lauftext ist für die Sängerin. Sie will keine Akkorde drin haben. Aber andere Informatione, die ich nun wieder nicht haben möchte.
Oder sollte das jetzt schon mit einer enstsprechenden Einstellung machbar sein???
mit Gruß von
Gerd
wäre das nicht ein nettes Future für Version PCPL 6.0 ????
Bin dann auch sofort dabei.
Mein Wunsch dazu wäre auch, für die beiden jetzt möglichen Lauftexten unterschiedliche Anmerkungen in den jeweiligen Text-Bildschirm zu schreiben.
Habe für mich Keyboard Text mit Akkorden mit für mich bestimmten Bemerkungen, 2. Lyricsbildschirm mit Lauftext ist für die Sängerin. Sie will keine Akkorde drin haben. Aber andere Informatione, die ich nun wieder nicht haben möchte.
Oder sollte das jetzt schon mit einer enstsprechenden Einstellung machbar sein???
mit Gruß von
Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??
blickt Ihr alle durch??
Re: Vocalist ansteuern
Hallo Gerd,
Bemerkungen bei einem Bildschirm anzeigen und beim zweiten nicht kannst Du doch mit den Klammern schon realisieren.
Du kannst doch für das 1. und 2. Lyrics-Fensten getrennt einstellen in welcher Farbe und mit welcher Hintergrundfarbe Texte die in der Klammerung stehen angezeigt werden.
Beispielsweise eckige Klammer [ ] für Kommentare, welche Deine Sängerin möchte, Du aber nicht:
Was in der eckigen Klammer steht zeigt Du auf dem Screen der Sängerin schwarz auf weiß auf Deinem weiß auf weiß, und schon siehst Du diese Kommentare nicht mehr, wohl aber Deine Sängerin.
Gruß Bernd
Bemerkungen bei einem Bildschirm anzeigen und beim zweiten nicht kannst Du doch mit den Klammern schon realisieren.
Du kannst doch für das 1. und 2. Lyrics-Fensten getrennt einstellen in welcher Farbe und mit welcher Hintergrundfarbe Texte die in der Klammerung stehen angezeigt werden.
Beispielsweise eckige Klammer [ ] für Kommentare, welche Deine Sängerin möchte, Du aber nicht:
Was in der eckigen Klammer steht zeigt Du auf dem Screen der Sängerin schwarz auf weiß auf Deinem weiß auf weiß, und schon siehst Du diese Kommentare nicht mehr, wohl aber Deine Sängerin.
Gruß Bernd
Re: Vocalist ansteuern
Hallo Michael,
hilfsweise kannst Du Programmchange Events mit einem kleinen Hilfsprogramm wie Midiox oder Miditrix aus dem Datenstrom vom PCLP Kanalbezogen filtern. Man muss diese Progrämmchen halt extra starten, oder auch in den Autostart Ordner von Windows legen.
Die Miditemp Matrix Funktionen vermisse ich auch, aber dennoch habe ich meine Multistation abgegeben. Da ist es aus meiner Sicht nicht umständlicher eine Zusatz-Software auf dem Bühnenrechner zu starten (spart aber auch Transport-Gewicht).
Um die "virtuellen" Midi- Ein und -Ausgänge der Programme zu verbinden kann man Loop-BE verwenden (einfach googeln), für Privat-Anwender als Freeware verwendbar.
Gruß Bernd
hilfsweise kannst Du Programmchange Events mit einem kleinen Hilfsprogramm wie Midiox oder Miditrix aus dem Datenstrom vom PCLP Kanalbezogen filtern. Man muss diese Progrämmchen halt extra starten, oder auch in den Autostart Ordner von Windows legen.
Die Miditemp Matrix Funktionen vermisse ich auch, aber dennoch habe ich meine Multistation abgegeben. Da ist es aus meiner Sicht nicht umständlicher eine Zusatz-Software auf dem Bühnenrechner zu starten (spart aber auch Transport-Gewicht).
Um die "virtuellen" Midi- Ein und -Ausgänge der Programme zu verbinden kann man Loop-BE verwenden (einfach googeln), für Privat-Anwender als Freeware verwendbar.
Gruß Bernd
Re: Vocalist ansteuern
Hier mal eine Frage: Sind wir PCLP-User wenn wir vor Puplikum für Geld spielen "Privat-Anwender"?...für Privat-Anwender als Freeware verwendbar.
Ich denke nicht.
Bernd der Ukulelenmann