Seite 1 von 1

PCLP macht keinen Mucks...

Verfasst: 27.04.2012, 21:40
von kiroy
Hallo zusammen!

So, es ist soweit! Seit heute bin auch ich stolzer Besitzer des PCLP! Mein Stolz hält sich allerdings noch sehr in Grenzen,denn bis jetzt habe ich noch nichts brauchbares zusammengebracht. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.

Also, der PCLP ist installiert. Unter Einstellungen - Audio-Einstellungen habe ich das Focusrite Saffire 6 USB ausgewählt und alle verfügbaren ASIO-Ausgänge aktiviert. Ebenso ist unter Einstellungen - MIDI Ausgänge das Focusrite eingetragen.

Zum Ausprobieren habe ich folgende Dateien in einen Ordner zusammengepackt:
harry_Multi.mid - (Midi-File des Songs)
harry_Multi.wav - (Audio-Datei mit der aufgenommenen Gitarre)
harry_Drums.wav (Audio-Datei mit den Drums)
harry_Instr.wav (Audio-Datei mit den Keyboard-Sounds)
harry_Vox01.wav (Audio-Datei mit einer Gesangsstimme)
harry_Vox02.wav (eine weitere Gesangsstimme)
harry_01.jpg (jpg-Datei mit dem eingescannten Lead-Sheet).

Unter Datei - Mediafile laden habe ich die Datei harry_Multi.mid ausgewählt. Bei "Songdaten" habe ich das Häkchen bei "MP3/Wave gleichzeitig abspielen" gesetzt, bei MIDI-Routing alle Häkchen gesetzt, bei Audio-Routing habe ich das Häkchen nur zu Audio-Ausgang 1 gesetzt (da geht wohl nur entweder-oder). Dann habe ich noch unter "Anzeige" den Punkt bei "BMP/JPG Dateien" gesetzt. dann auf "OK" geklickt und der Song taucht in der Songliste rechts auf. Hurra!
Nur... jetzt passiert nichts mehr! Wenn ich auf "Play" klicke, tut sich nix. Es ist kein Text-Blatt zu sehen und es läuft auch kein Song, kein Midi, kein Audio...nix.

Was habe ich übersehen?
Ich hatte gehofft, dass jetzt der Text (das Leadsheet) zu sehen ist und beim Klick auf "Play" die Audio-Datein erklingen. Am Besten wäre es gewesen, wenn ich noch hätte auswählen können, welche Audio-Datei auf welchen Ausgang rauskommt... Und wenn dann auch noch ein paar MIDI-Signale am Klangerzeuger und am Vocalist angekommen wären... Tja, dann wäre mein Wochenende gerettet gewesen...
Ohje, ich glaube das dauert noch lange, bis ich das Ding bedienen kann! Macht Euch auf viele Fragen gefasst!!! :mrgreen:

Verzweifelte Grüße
kiroy

Re: PCLP macht keinen Mucks...

Verfasst: 28.04.2012, 10:55
von muggel74
Hallo kiroy,

herzlich Willkommen ...

Vom Vorgehen alles richtig gemacht. Probiere aber mal das Ganze nicht mit .wav sondern mit .mp3 Dateien. Das spart auch jede Menge Festplattenplatz und mit einer Rate von 192kbit ist die Qualität absolut live tauglich und ist gegenüber .wav zwischen dem 5 bis 10fachen kleiner.

Schau Dir dazu mal die Hilfe an, die sehr gut beschrieben ist:
http://www.midiland.de/Software/Sites/P ... Index.html
---> Allgemein --> Multifile --> Midi + bis zu 32 MP3 Files zugleich

Viel Erfolg

Oliver

Re: PCLP macht keinen Mucks...

Verfasst: 28.04.2012, 11:38
von Victor
Hallo kiroy,

dass dabei nichts zu hören war leigt sehr warscheinlich am MIDI- und/oder Audio-Routing.
Damit das Bild auch gezeigt wird muss es den selben Dateinamen wie die Haupt-Datei haben. Auch ist der Seiten-Zusatz nur notwendig falls mehrere Bilddateien gezeigt werden sollten.
Also in Deinem Fall nicht "harry_01.jpg" sondern "harry_Multi.jpg".

Gruss,
Victor

Re: PCLP macht keinen Mucks...

Verfasst: 28.04.2012, 20:58
von kiroy
Hallo Victor! Hallo muggel!

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich bin aber leider nicht weiter gekommen. Vorerst zum testen wollte ich erst einmal keine mp3 nehmen, weil es ja auch mit wav gehen soll.
Die jpg-datei habe ich umbenannt. Sowohl als harry_Multi01.jpg als auch als harry_Multi.jpg wurde weiterhin nichts angezeigt.
Hier seht Ihr mal, wie das bei mir aussieht, wenn der Song geladen ist:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mir fällt auf, dass das MIDI-File eigentlich die Geschwindigkeit "130" hat. Das wird auch im Bild 2 angezeigt, allerdings sieht man im Bild 1, dass das nicht übernommen wurde.
Wenn ich auf das Bedienfeld unten klicke, passiert nix. Ich kann auch keinen Mixer oder dergl. aufrufen.

Wo könnte ich noch nach dem Fehler suchen?

Meine Güte, ich arbeite schon seit 1985 mit MIDI-Files (damals mit C-64, später Atari). Seit 1993 habe ich einen PC und habe mich bisher durch alle Unwägbarkeiten von Windows u.s.w. durchgekämpft.... aber diesmal stehe ich wirklich auf dem Schlauch. Das kann doch nicht so schwer sein! Oder???

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

kiroy

Re: PCLP macht keinen Mucks...

Verfasst: 29.04.2012, 02:09
von Victor
Hallo kiroy,

nach der roten Farbe des ausgewählten Songs zu beurteilen wurde dieser Song (noch) nicht geladen.
Auch die Anzeige der Restzeit (0:00) sagt das selbe aus.
Was passiert wenn Du jetzt im Bedienfeld auf dem Button Load klickst?

Gruss,
Victor

Re: PCLP macht keinen Mucks...

Verfasst: 29.04.2012, 11:48
von kiroy
...von Victor » 29.04.2012, 02:09
:shock: Liebe Güte, Victor!!!
Nachts um 2 Uhr im Forum und unfähigen PCLP-Usern auf die Sprünge helfen! Also mir wäre da etwas anderes eingefallen... :mrgreen:
Victor hat geschrieben: Hallo kiroy,

nach der roten Farbe des ausgewählten Songs zu beurteilen wurde dieser Song (noch) nicht geladen.
Auch die Anzeige der Restzeit (0:00) sagt das selbe aus.
Was passiert wenn Du jetzt im Bedienfeld auf dem Button Load klickst?

Gruss,
Victor
Öhm... ja nun... :shock: :oops: :oops: :oops:
Sooo einfach habe ich ja nun nicht gedacht! - Oh, Schande!!!
Ja klar. Der Song muss natürlich auch erst mal geladen werden. Sorry, tut mir unheimlich leid. Es war meine Blödheit. Es ist eben wie immer: Die Probleme sitzen meist vor dem PC!
Vielen herzlichen Dank, Victor!!!

So, jetzt funktioniert alles! Die wavs werden geladen und abgespielt, das MIDI-File läuft, die jpg wird angezeigt...

Nur ein Problem habe ich noch:
Warum lassen sich die Panorama-Einstellungen im Mixer nicht abspeichern?
Ich habe jetzt die 5 Audio-Files geladen. Im Songdatenfenster unter "Audio-Routing" sind die Spuren jetzt auch den verschiedenen Audio-Ausgängen zugeordnet.
Hier:
Bild

Da es sich allesamt um Mono-Spuren handelt, möchte ich gerne, dass z. B. die Drums ganz links und die Instr. ganz recht liegen, damit ich sie am PA-Mischer auf getrennten Kanälen liegen habe.
Das funktioniert auch im PCLP-Mixer:
Bild

Anschließend speichere ich die Songliste, schließe alles und wenn ich dann den PCLP neu starte und die Songliste lade, sind diese Einstellungen alle wieder weg!
Bild

Wo habe ich jetzt einen Denk-Fehler?
Achja, in diesem Zusammenhang gleich noch eine Frage: Ich hätte gerne im PCLP-Mixer eine andere Reihenfolge (v.l.n.r.: zuerst Drums, dann Instr., dann Multi, dann Vox usw.). Kann man das irgendwie, irgendwo beeinflussen?

Jaja, ich hatte Euch gewarnt! Es werden noch viele Fragen kommen... :mrgreen:

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
kiroy

Re: PCLP macht keinen Mucks...

Verfasst: 29.04.2012, 13:07
von Victor
Hallo Kiroy,

nein, kein Denkfehler, lediglich versäumt die Einstellung im Mixer-Fenster (oben/links auf dem Button V) zu speichern.
Hier ein kurzes Video dass hoffentlich aufschlußreich sein wird.

Die Reihenfolge der Spuren ist festgelegt wie folgt: Multi steht an erster Stelle, danach die restlichen Spuren alphabetisch geordnet.
Sollten später weitere Spuren aufgenommen werden, sollten die Spurennamen entsprechend ausgewählt werden damit die jetzige Reihenfolge nicht unterbrochen wird. Anderenfalls müssten die Pegel- und Mono-Einstellungen erneut gesetzt und gespeichert werden.
Mit Ausnahme von Multi sind die Namen der restlichen Spuren frei wählbar. Daher könnte man die Spuren (Dateien) auch wie folgt benennen:
harry_Multi.wav = Multi
harry_S1-Trompete.wav = S1-Trompete
harry_S2-Chor.wav = S2-Chor
harry_S3-Bass.wav = S3-Bass
harry_S4-Drums.wav = S4-Drums
...

Durch den Zusatz (Sx) kann eine beliebige Reihenfolge erreicht werden.
Achte aber darauf dass dabei die Bass und Drums Spuren nicht mehr als solche erkannt werden und somit nicht mehr bei einem "Solo Drums" entsprechend behandelt zu werden. Auch würde dabei die Drum-Spur nicht mehr vom Transposer ausgeschloßen.
Am Besten die 2 Spuren so bellassen und nur die restlichen anpassen:
harry_Multi.wav = Multi
harry_Bass.wav = Bass
harry_Drums.wav = Drums
harry_S1-Solo.wav = S1-Solo
harry_S2-Chor.wav = S2-Chor
harry_S2-Vox1.wav = S2-Vox1
harry_S2-Vox2.wav = S2-Vox2

Gruss,
Victor

Re: PCLP macht keinen Mucks...

Verfasst: 29.04.2012, 17:04
von kiroy
Genial! Forum-Hilfe sogar mit Videoanleitung! Super!

Alles klar! jetzt hab' ich's kapiert und ich glaube, jetzt bin ich erst einmal zufrieden und kann loslegen.

Nochmal vielen herzlichen Dank!
Liebe Grüße

kiroy