Seite 1 von 1

Umstieg auf Live-Player

Verfasst: 19.03.2012, 18:21
von eisi04
Hallo!

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Also ich habe die Befürchtung,dass es mein Miditemp Mp44 nicht mehr lange macht. Die Fehler häufen sich. Also bin ich auf der Suche, nach möglichen Nachfolgelösungen.
Und da bin ich eben bei Live player gelandet.

Wenn ich richtig verstanden habe, kann ich dann meine files über den Laptop abspielen, als Steuerung dient mir der Touchsreen. Ich muss nur das Programm am Laptop installieren. Hoffe so weit bin ich richtig. Wie läuft das aber jetzt mit dem Soundgenerator? Ich verwende immer noch den sc88pro. kann ich den noch einbinden, oder ist das nicht mehr möglich..

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bzw korrigieren wenn i völlig falsch liege..

Danke und lg

--andy--

Re: Umstieg auf Live-Player

Verfasst: 19.03.2012, 18:57
von Victor
Hallo Andy,

der MP44 ist ein Midi-Player mit Midi-Ausgänge. Wenn Du diesen ersetzen willst brauchst Du einen Rechner (Dein Laptop) und ein MIDI-Interface mit so vielen Ausgängen wie Du benötigst (der PCLP unterstützt max. 9). Um den SC88pro anzusteuern brauchst Du zumindest einen. Für weitere Geräte, zB. Vocalist oder Effekte dann noch weitere MIDI-Ausgänge.
Kopiere Deine Songs von der Festplatte des MP44 auf die Festplatte des Rechners. Im PCLP gibt es die Möglichkeit die Assign-Datei Deines MP44 zu importieren. Dabei wird die Reihenfolge der Songs und sogar das MIDI-Routing berücksichtigt.
Selbstverständlich könntest Du die Belegung der Song auch komplett neu machen.

Gruss,
Victor