Seite 1 von 1

Mixer-Fehler

Verfasst: 25.11.2011, 19:23
von Sascha
Hallo und guten Abend.

Ich teste gerade die aktuelle Version des PC Live Players aus, da ich sie mir vielleicht zulegen möchte. Allerdings werden meine Midifiles nicht direkt abgespielt. Es erscheint immer die folgende Fehlermeldung:

Mixer-Fehler beim Pegel der Spur:0, Volume 2 usw.

Das interessante dabei ist, dass die selben Midifiles beim PC Live Player in der Version 4 einwandfrei funktionieren. Wie ist dieses Problem zu beheben? Ich benutze übrigens als Soundmodul den Roland Fantom XR. Ich habe ein Beispielfile angehängt.

Momentan ist es mir auch nicht möglich, die Fader für die Midispuren im Mixer zu bewegen. Ich habe gehofft, dass das mit der neuen Version möglich sei. Wenn ja, wie geht das?

Vielen Dank für eine schnelle Hilfe und mit freundlichen Grüßen,

Sascha

Re: Mixer-Fehler

Verfasst: 25.11.2011, 20:56
von Victor
Hallo Sascha,

bitte probiere es mit dieser Version aus.
Die Fader im Mixer lassen sich nicht bewegen weil sich in diesem Midifile gar keine Volume Befehle (Controller 7) befinden!

Gruss,
Victor

Re: Mixer-Fehler

Verfasst: 26.11.2011, 13:46
von Sascha
Danke Victor für die schnelle Antwort. Zwei Dinge.

Die Version, die probieren sollte braucht einen Dongle und ist keine Demoversion, darum weiß ich nicht, ob der Mixer Fehler aufgehoben wäre.

und

gibt es bezüglich der fehlenden Volume Befehle (Controller 7) eine Möglichkeit relativ schnell die benötigten Befehle hinzuzufügen? Kurzer Hinweis: Bis jetzt habe ich die SysEx Daten zum Umschalten meiner Programme aus der "Editor Software" meines Fantoms genommen.

Eine nachträgliche Anpassung der Lautstärken, im Pc Live Player, wäre für mich echt.

Für eine Hilfe bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße,

Sascha

Re: Mixer-Fehler

Verfasst: 26.11.2011, 16:41
von Victor
Hallo Sascha,

Du kannst die Demo-Version erneut herunter laden, die ist auf dem neuesten Stand jetzt.
Es ist nicht Aufgabe eines (PCLP)Players Controller einzufügen, wenn im Midifile (bewusst oder unbewusst) keine Controller vorhanden sind.
Dies müsstest Du nachholen und die notwendigen Controller mit einem Sequenzer (Editor) einfügen.

Gruss,
Victor

Re: Mixer-Fehler

Verfasst: 29.11.2011, 08:02
von Bernd.MW
Hallo Sascha,

ich kann Dir versichern, der PCLP5 läuft astrein und ich habe sogar schon oft beim Auftritt am Mixer nachgeregelt und die Mixer Einstellungen beim laufenden Playback in der Songliste gespeichert. Sicher nicht ideal so vorzugehen. Aber ich schleppe auch "Altlasten" mit mir weil ich Jahrelang auf den Roland SC88pro die SMF angepasst habe und seit Februar ein Tyros4 nutze. Da ist der Mixer der PCLP ein zuverlässiges Mittel Anpassungen sogar live hinzukriegen. Ich bediene den PCLP dazu übrigens mit einem externen Touchpad.

Kleine Anmerkung: beim M.... M... in Mainz habe ich kürzlich eine kleine Tastatur mit Touchpad gesehen. Ich überlege mir dieses Teil für die PCLP Bedienung zuzulegen. Man hat mir der Tastatur sehr viele PCLP-Funktionen im direkten Zugriff und mit Touchpad kann man alles bedienen was auch über einen Touchscreen zu machen geht. Ich mag es aber nicht, immer über das Keyboard "nach vorne zu greifen" um am Touch-Screen was aufzurufen. Da finde ich eine kleine Tastatur viel eleganter. Schon aus meiner Miditemp Zeit habe ich mir eine kleine Ablage am Keyboard-Ständer gebastelt worauf ich die Miditemp-Fernbedienung dezent knapp unterhalb der Keyboard Tasten plazieren konnte. Dort ist im Moment mein externes Touchpad und auch die von mir entdeckte Tastatur hat etwa die Maße der Miditemp-Fernbedienung. Vielleicht auch ein Tipp an Midiland mal sowas im PCLP Zubehör Programm aufzunehmen. Wenn ich mich recht erinnere ist der Hersteller der Tastatur eine Firma "Razor".

Sollte ich mich dazu entscheiden gebe ich zur gegebenen Zeit einen Erfahrungsbericht. Dir kann ich nur empfehlen: kauf den PCLP5 lieber früher als später. Ist eine klasse Hilfe und ich ärgere mich heute, dass ich mich so lange mit "billigen" Zwischenlösungen herumgeplagt habe.

Bald gibt es ja bei Midiland wieder einen Workshop zu dem Programm - absolut empfehlenswert.

Gruß Bernd