Texte vom Keyboard auf dem PCLP - Bilder Scrollen
Verfasst: 20.05.2011, 13:39
Hallo,
ich arbeite schon seit längerem mit dem Optimzer 5 und beschäftige mich nun seit kurzem mit dem PCLP, den ich bald auch "live" einsetzen möchte.
Da ich mich noch nicht so gut mit dem Programm auskenne, habe ich ein paar Fragen die hier im Forum zwar schon angesprochen wurden, aber aus deren Antworten ich nicht zu 100% schlau geworden bin.
Der PCLP ist auf einem Laptop installiert an dem auch ein Touchscreen angschlossen ist. Die Midifiles werden von einem Soundmodul abgespielt, gleichzeitig schaltet der PCLP die zum Midifile passenden Registrationen am Keyboard um. Am Keyboard ist ein zusätzliche TFT Display angeschlossen um die Texte der vom Keyboard abgespielten Midifiles anzuzeigen. Dieses Display möchte ich mir sparen und die Texte auf dem Liveplayer darstellen. Im Live Betrieb ist geplant, dass zwar die meisten SMF's vom PCLP abgespielt werden es aber auch Situationen geben wird in dem ein SMF vom Keyboard abgespielt wird und genau diese dazugehörigen Texte sollen dann am PCLP dargestellt werden. Am besten ohne dass ich am PCLP während des Live Betriebes Einstellungen oder Sonstiges ändern muss. Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Sufflör Unterstützung zu aktivieren ist und daß die Midifiles den Sufflör Text enthalten müssen.
Nun ein paar Fragen:
Geht es grundsätzlich was ich mir so vorstelle?
Kann man auch mit dem "Optimzer" Sufflör Texte eingeben? Wenn ja wie?
Reicht es beim "Keyboard Texter" aus, fertige Midifiles mit Text zu laden, dann das Häkchen für Sufflör Text zu setzen und dann wieder abzuspeichern um die Sufflör Texte im Midifile zu integrieren, oder sind noch weiter Schritte notwendig?
Wenn es so einfach gehen sollte, ist dann auch eine Stapelverarbeitung von mehreren Midfiles gleichzeitig möglich?
Weiterhin interessiert mich ob es eine Möglichkeit gibt Notenscans per Fußschalter zu scrollen (nicht umblättern). Ich arbeite ab und zu mit einer Aushilfssängerin, die mir nun all Ihre Noten als Bilddatei zur Verfügung gestellt. Gemäß Murphy's Gesetz ist es natürlich so, daß diese Bilder vom Format her nicht optimal in die Anzeige passen (DIN A4) und daß im Live Betrieb vom Anfang zum Ende des Blattes gescrollt werden muß.
Ich weiß, daß man seit dem letzten Update die Scrollfunktion auf programmierbare Tasten legen kann - ich möchte dies aber gerne mit einem Fußschalter erledigen. Bei txt und rtf Dateien funktioniert dies ja auch.
Und wieder ein paar Fragen:
Gibt es eine Lösung für mein Problem?
Werden rtf Dateien mit integrierten Bildern (Notenscans) unterstützt (ich habe das nämlich nicht geschafft) - dann wäre das Scrollproblem ja gelöst!
Wenn dies nicht gehen sollte, wäre es zumindest schön wenn man bei den programmierbaren Tasten jeweils eine extra Taste für vor- und zurückscrollen hätte.
Wenn ich blödsinnige Fragen gestellt habe, bitte ich mir dies nachzusehen, da ich, wie bereits erwähnt, ein echter Neuling beim PCLP bin.
Und zu guter letzt ein wirklich ernstgemeinstes Lob für all diese sehr guten und praxisorientierten Programme die unser Musikerleben ein wenig komfortabler machen!
Gruss Reiner
ich arbeite schon seit längerem mit dem Optimzer 5 und beschäftige mich nun seit kurzem mit dem PCLP, den ich bald auch "live" einsetzen möchte.
Da ich mich noch nicht so gut mit dem Programm auskenne, habe ich ein paar Fragen die hier im Forum zwar schon angesprochen wurden, aber aus deren Antworten ich nicht zu 100% schlau geworden bin.
Der PCLP ist auf einem Laptop installiert an dem auch ein Touchscreen angschlossen ist. Die Midifiles werden von einem Soundmodul abgespielt, gleichzeitig schaltet der PCLP die zum Midifile passenden Registrationen am Keyboard um. Am Keyboard ist ein zusätzliche TFT Display angeschlossen um die Texte der vom Keyboard abgespielten Midifiles anzuzeigen. Dieses Display möchte ich mir sparen und die Texte auf dem Liveplayer darstellen. Im Live Betrieb ist geplant, dass zwar die meisten SMF's vom PCLP abgespielt werden es aber auch Situationen geben wird in dem ein SMF vom Keyboard abgespielt wird und genau diese dazugehörigen Texte sollen dann am PCLP dargestellt werden. Am besten ohne dass ich am PCLP während des Live Betriebes Einstellungen oder Sonstiges ändern muss. Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Sufflör Unterstützung zu aktivieren ist und daß die Midifiles den Sufflör Text enthalten müssen.
Nun ein paar Fragen:
Geht es grundsätzlich was ich mir so vorstelle?
Kann man auch mit dem "Optimzer" Sufflör Texte eingeben? Wenn ja wie?
Reicht es beim "Keyboard Texter" aus, fertige Midifiles mit Text zu laden, dann das Häkchen für Sufflör Text zu setzen und dann wieder abzuspeichern um die Sufflör Texte im Midifile zu integrieren, oder sind noch weiter Schritte notwendig?
Wenn es so einfach gehen sollte, ist dann auch eine Stapelverarbeitung von mehreren Midfiles gleichzeitig möglich?
Weiterhin interessiert mich ob es eine Möglichkeit gibt Notenscans per Fußschalter zu scrollen (nicht umblättern). Ich arbeite ab und zu mit einer Aushilfssängerin, die mir nun all Ihre Noten als Bilddatei zur Verfügung gestellt. Gemäß Murphy's Gesetz ist es natürlich so, daß diese Bilder vom Format her nicht optimal in die Anzeige passen (DIN A4) und daß im Live Betrieb vom Anfang zum Ende des Blattes gescrollt werden muß.
Ich weiß, daß man seit dem letzten Update die Scrollfunktion auf programmierbare Tasten legen kann - ich möchte dies aber gerne mit einem Fußschalter erledigen. Bei txt und rtf Dateien funktioniert dies ja auch.
Und wieder ein paar Fragen:
Gibt es eine Lösung für mein Problem?
Werden rtf Dateien mit integrierten Bildern (Notenscans) unterstützt (ich habe das nämlich nicht geschafft) - dann wäre das Scrollproblem ja gelöst!
Wenn dies nicht gehen sollte, wäre es zumindest schön wenn man bei den programmierbaren Tasten jeweils eine extra Taste für vor- und zurückscrollen hätte.
Wenn ich blödsinnige Fragen gestellt habe, bitte ich mir dies nachzusehen, da ich, wie bereits erwähnt, ein echter Neuling beim PCLP bin.
Und zu guter letzt ein wirklich ernstgemeinstes Lob für all diese sehr guten und praxisorientierten Programme die unser Musikerleben ein wenig komfortabler machen!
Gruss Reiner