Seite 1 von 1

CuePoint beendet MF

Verfasst: 23.06.2010, 15:56
von hdtemp
Hallo zusammen,
ist es möglich, daß im Songkettenmodus ein CP direkt auf das Ende des aktuellen MF zeigt. Das MF beendet wird und das nächste MF beginnt?
Beim testen kamen nur massive undefinierbare Geräusche zustande. Erfolgreich war nur, wenn der CP ca. 1 Takt vor Schluß gesetzt wurde.

viele Grüße
Herbert

Re: CuePoint beendet MF

Verfasst: 23.06.2010, 17:07
von Victor
Hallo Herbert,

aus welchem Grund genau willst Du im Songkettenmodus zum Ende eines Songs springen?

Gruss,
Victor

Re: CuePoint beendet MF

Verfasst: 24.06.2010, 08:02
von hdtemp
Hallo Victor,
nachdem in der neuen Version des PCL die Möglichkeit besteht, nach dem laden des MF den CP1 anzuspringen, hatte ich folgenden Gedankengang - unter der Voraussetzung, daß ich das alles richtig verstanden habe:
Ich habe öfters Veranstaltungen, bei denen sog."Marschwalzer" verlangt werden.
Wenn ich nun eine Songliste erstelle, mit Polka's und Walzer abwechselnd und in diese MF CP1 für die Startposition und CP2 für das Ende des MF einfüge, diese dann im Songkettenmodus abspielen lasse, habe ich die Möglichkeit, bei laufendem MF, den CP2 anzuspringen um damit das MF zu beenden.
Danach wird das nächste MF geladen (mit entsprechend anderer Taktart), beginnt dort bei CP1 usw.
Das war der Hintergrund für meine Frage.
Geht sowas?
viele Grüße
Herbert

(PS: die eh schon Super-Software wird immer besser und es macht unheimlich viel Spaß damit umzugehen)

Re: CuePoint beendet MF

Verfasst: 25.06.2010, 04:42
von Victor
Hallo Herbert,

dafür brauchst Du nicht zum Ende des Midifiles zu springen, sondern gleich mit Load den nächsten Song laden. Dabei wird zum CP1 gesprungen und mittels AutoPlay auch gleich gestartet.

Gruss,
Victor

Re: CuePoint beendet MF

Verfasst: 25.06.2010, 10:29
von hdtemp
Hallo Victor,
vielen Dank für die schnelle Info - schläfst du auch mal?
Für meine Zwecke bietet die neue Funktion nach dem laden des MF zum CP1 zu springen ungeahnte Möglichkeiten.
Vielen Dank dafür - einfach genial. Dazu braucht es nicht einmal, wie ich angenommen habe den Songkettenmodus.
Eine Frage bleibt noch:
Wenn der CP1 beim nächsten geladenen MF angesprungen wird, werden die entsprechenden Parameter dieses Files(MSB, LSB, PC etc), die ja meist am Anfang eines MF stehen berücksichtigt?

Gruß
Herbert

Re: CuePoint beendet MF

Verfasst: 25.06.2010, 11:52
von Victor
sollten schon.

Gruss,
Victor