Midi spielt obwohl Kanal aus - Probleme mit KAR files?
Verfasst: 01.04.2010, 11:51
Ich habe ein Midifile ganz normal wie immer in Cubase bearbeitet und am Ende festgestellt, dass es auf 120 bpm gesetzt ist obwohl ich es mit 139 ausgab.
Das war sehr ungewöhnlich.
Ich probierte Ausgabeformat 1 ,das wurde erst gar nicht als Midifile von den Programmen erkannt.
Es war wie verhext, das ausgegebene File verhielt sich nicht normal, stattdessen machte es was es wollte, einmal war angeblich kein Text mehr drin oder spielte nicht ab, ließ sich nicht öffnen, und was weiß ich noch alles.
Letztendlich habe ich es in .kar umbenannt, und es schien, als ob sich alles wieder beruhigen würde.
Ich habe mit einem Midi-Converter dann auch das Tempo wieder hingekriegt und auch als .mid abgespeichert, dass es im PCLP spielt, zusammen mit meinem mp3.
( Man muss sich das aber so vorstellen, dass das Ausprobieren länger als eine Stunde gedauert hat und ich beim nächsten mal nicht mehr wüsste, wie ich da nochmal vorgehen muss.)
Leider ist es so, dass ds fragliche File im PCLP nun Midikanäle spielt, die ich gar nicht eingeschaltet habe.
Normalerweise habe ich nur Bass eingeschaltet, aber mache ich alle Spuren aus, so spielt es plötzlich alle Midikanäle!
Kein Haken gesetzt und ich muss mir das Geblöke anhören.
Ob das mit dem KAR Phänomen zu tun hat, weiß ich nicht, denn auch ein anderes Midifile verhält sich so, dass es alle Spuren abspielt, obwohl die Haken nicht gesetzt sind, wobei dieses definitiv KEIN .kar file war. Vielleicht habe ich eine Einstellung im PCLP übersehen?
Sollte es diese Probleme bei allen Midi Files geben, die ursprünglich mal Kar Files waren, dann gute Nacht.
Die habe ich nämlich alle in .mid umbenannt.
Es ist scheinbar nicht wahr, dass sich ein KAR File nur durch den Namen unterscheidet.
Das Midiformat beinhaltet genug Möglichkeiten für Programmierer, Chaos zu machen, wieso man noch andere Formate braucht.....
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich ein KAR File als solches erkenne? Was genau ist das Merkmal?
Wie bekomme ich die Midifiles dazu, nur die Kanäle abzuspielen, die ich will? (andere Files tun das ja)
danke
Das war sehr ungewöhnlich.
Ich probierte Ausgabeformat 1 ,das wurde erst gar nicht als Midifile von den Programmen erkannt.
Es war wie verhext, das ausgegebene File verhielt sich nicht normal, stattdessen machte es was es wollte, einmal war angeblich kein Text mehr drin oder spielte nicht ab, ließ sich nicht öffnen, und was weiß ich noch alles.
Letztendlich habe ich es in .kar umbenannt, und es schien, als ob sich alles wieder beruhigen würde.
Ich habe mit einem Midi-Converter dann auch das Tempo wieder hingekriegt und auch als .mid abgespeichert, dass es im PCLP spielt, zusammen mit meinem mp3.
( Man muss sich das aber so vorstellen, dass das Ausprobieren länger als eine Stunde gedauert hat und ich beim nächsten mal nicht mehr wüsste, wie ich da nochmal vorgehen muss.)
Leider ist es so, dass ds fragliche File im PCLP nun Midikanäle spielt, die ich gar nicht eingeschaltet habe.
Normalerweise habe ich nur Bass eingeschaltet, aber mache ich alle Spuren aus, so spielt es plötzlich alle Midikanäle!
Kein Haken gesetzt und ich muss mir das Geblöke anhören.
Ob das mit dem KAR Phänomen zu tun hat, weiß ich nicht, denn auch ein anderes Midifile verhält sich so, dass es alle Spuren abspielt, obwohl die Haken nicht gesetzt sind, wobei dieses definitiv KEIN .kar file war. Vielleicht habe ich eine Einstellung im PCLP übersehen?
Sollte es diese Probleme bei allen Midi Files geben, die ursprünglich mal Kar Files waren, dann gute Nacht.
Die habe ich nämlich alle in .mid umbenannt.
Es ist scheinbar nicht wahr, dass sich ein KAR File nur durch den Namen unterscheidet.
Das Midiformat beinhaltet genug Möglichkeiten für Programmierer, Chaos zu machen, wieso man noch andere Formate braucht.....
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich ein KAR File als solches erkenne? Was genau ist das Merkmal?
Wie bekomme ich die Midifiles dazu, nur die Kanäle abzuspielen, die ich will? (andere Files tun das ja)
danke