Kanal 16 im Midifile setzt Lautstärke von MP3s

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
networksys
Beiträge: 73
Registriert: 11.01.2009, 10:07

Kanal 16 im Midifile setzt Lautstärke von MP3s

Beitrag von networksys » 16.01.2010, 16:46

Hallo !

Ich nutze PCLP um ein Midifile + 2 Stereo MP3s abzuspielen. Auf Kanal 16 des Midifiles sollen nun die Steuerinformationen (nur Note on/off) für die Lichtanlage drauf. Wenn ich eine zus. Spur auf Kanal 16 ins Midifile einfüge (Lautstärke 0, nur not on/off Befehle - wird mit Cubase 5 gemacht) ist die Lautstärkeeinestellung der beiden MP3s im PCLP auch 0. Das macht mir dann die bereits eingestellten Lautstärkeverhältnisse zunichte.

Gruss
Jürgen

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Kanal 16 im Midifile setzt Lautstärke von MP3s

Beitrag von Victor » 16.01.2010, 17:08

Hallo Jürgen,

dass ist aber äußerst merkwürdig!
Bitte schick mir Deine Einstellungen, Songliste und ein Satz MIDI+Audio von einem Song.

Gruss,
Victor

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Kanal 16 im Midifile setzt Lautstärke von MP3s

Beitrag von Victor » 17.01.2010, 14:23

Hallo Jürgen,

Dein Problem entstand dadurch dass ursprünglich, als Du die Pegel im Mixer-Fenster gesetzt hast, das Midifile im Format 0 war. Also wurden die Pegel-Werte von 16 Midi-Spuren + 2 Audio-Spuren abgelegt. Anschliessend hast Du die Midifiles im Format 1 gespeichert. Dadurch dass nur wenige Midikanäle belegt sind, entstanden dabei Midifiles mit "nur" 4-5 Spuren.
Die gespeicherten Pegel-Werte stimmen jetzt nicht mehr überein. Dazu noch dass die 2 Audio-Spuren die Pegelwerte von Midikanal 6 und 7 bekommen.
Da die Midikanäle 6 und 7 nicht belegt waren haben diese (und entsprechend jetzt auch die Audio-Spuren) den Pegel auf 0.

Um das Problem zu erledigen entweder Du speicherst die Midifiles erneut im Format 0 oder stellst die Pegelregler im Mixer für alle Songs neu ein.

Gruss,
Victor

Antworten