Fernsteuerung

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
gelli
Beiträge: 53
Registriert: 23.04.2009, 09:23
Wohnort: Löbau

Fernsteuerung

Beitrag von gelli » 11.09.2009, 14:37

Hallo Victor,

ich wollte den PCLP über die Multipad-Tasten v. Tyros 3 steuern (Start/Stop,usw.). Es funktionierte gut, habe dies auch als Vorlage abgespeichert. Nach Ein u. Aus
schalten aller Geräte funktioniert es nicht mehr. Auch nach einladen der Vorlage und auch nach Neueinstellung! Wo kann man die überflüssigen Vorlagen löschen?
Ich wollte einen zusätzlichen Fußschalter vermeiden. Ansonsten bin ich immer mehr von dem Progr. begeistert. Als es noch funktionierte, hatte ich Probleme
mit den Bild auf und ab Tasten (Multipad), er blätterte sofort den ganzen Text um, per Touch funktioniert es (RTF Dateien)

MfG
Erhard

gelli
Beiträge: 53
Registriert: 23.04.2009, 09:23
Wohnort: Löbau

Re: Fernsteuerung

Beitrag von gelli » 11.09.2009, 19:09

Hallo,

ich habe zur Steuerung andere Multipads verwendet und den Funktionen neu zugeordnet. Jetzt funktionierts, auch nach Neustart.
Da macht es richtg Laune damit zu arbeiten. Song vorwählen am Monitor, mit einem Multipad Song laden und mit dem 2. MP starten. Das 3. MP= Stop und das
4.MP = Fader. Können beim Tyros 3 (außer den Schwarz-Weiss-Tasten und den Registrationen) noch anderen Tasten Funkionen zugeordnet werden?

Viele Grüße
Erhard

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Fernsteuerung

Beitrag von Victor » 11.09.2009, 23:10

Hallo Erhard,

soweit ich weis senden die MultiPads mehrere Midi Befehle und deswegen nicht empfehlenswert für die Fernsteuerung.
Aber wenn's jetzt geht, dann ist alles ok.

Gruss,
Victor

Antworten