können im PCLP Filter gesetzt werden ?
Verfasst: 19.05.2009, 13:54
Hallo ml- Team
Hallo Viktor
Ich plane den Umstieg vom M 8 ( der nun doch in die Jahre gekommen ist ) zu euerem beeindruckenden PcLivePlayer System. Ich wollte gerne Wissen, ob nachfolgende Möglichkeit der M 8, auch im PCLP umsetzbar ist:
in der Multistation ( M 8 ) gibt es die Möglichkeit, im Modul Midi für z.B. jeden Midi-Ausgang oder Midikanal diverse Filter zu setzen, die dann übergreifend für eine gesamte Songliste (patchfiles) angewandt werden. Ich nutze diese Option zur Zeit, um auf einer bestimmten Songliste die Programm- Change ,- oder Controller 0-127 für einen bestimmten Midikanal auszufiltern bezw. auszuschalten, ohne dass eine Veränderung im Midifile erfolgt.
Ist der Filter z.B. auf Kanal 1 ( Melodie ) gesetzt, hat das den Vorteil, dass ich als Melodiestimme immer das auf dem Soundmodul von mir vorgegebene Instrument ( Piano / Lautstärke 127 ) habe, welches ich dann auf Bedarf meiner Sängerin im Inear- Monitorring verfahren zumischen kann.
Grüsse / Tommy
Hallo Viktor
Ich plane den Umstieg vom M 8 ( der nun doch in die Jahre gekommen ist ) zu euerem beeindruckenden PcLivePlayer System. Ich wollte gerne Wissen, ob nachfolgende Möglichkeit der M 8, auch im PCLP umsetzbar ist:
in der Multistation ( M 8 ) gibt es die Möglichkeit, im Modul Midi für z.B. jeden Midi-Ausgang oder Midikanal diverse Filter zu setzen, die dann übergreifend für eine gesamte Songliste (patchfiles) angewandt werden. Ich nutze diese Option zur Zeit, um auf einer bestimmten Songliste die Programm- Change ,- oder Controller 0-127 für einen bestimmten Midikanal auszufiltern bezw. auszuschalten, ohne dass eine Veränderung im Midifile erfolgt.
Ist der Filter z.B. auf Kanal 1 ( Melodie ) gesetzt, hat das den Vorteil, dass ich als Melodiestimme immer das auf dem Soundmodul von mir vorgegebene Instrument ( Piano / Lautstärke 127 ) habe, welches ich dann auf Bedarf meiner Sängerin im Inear- Monitorring verfahren zumischen kann.
Grüsse / Tommy