Wieder Problem MIT PCLP
Verfasst: 13.04.2009, 20:08
Hallo!
Gestern beim Auftritt ist seltsames passiert. Zuerst mal mein Setup. Ich spiele über den Player 4-Audiotracks im .wav Format ab. Zusätzlich sendet ein Midifile die SYSEXDATEN um das EFFEKTGERÄT zu muten/unmuten. Gesteuert wird der Player über einen YAMAHA MOTIF. Meine Soundkarte ist ein RME FF400. So, nun zum Problem. Habe den Player natürlich auf das letzte upgedatet. Nach ungefähr 3 Stunden fing es dann an. Wenn ich einen Song durch LOAD startete fing er an zu spielen, durchhüpfte den Song in ungefähr 3s komplett und ging wieder in Ausgangsstellung. Das passierte dann fast bei jeder Nummer. Also musste ich jede Nummer 2x laden. Langsam verliere ich bald mein vertrauen in den PLAYER. Hatte zuvor die MULTISTATION und da hatte ich in 3 JAHREN mit den gleichen Anforderungen kein einziges Problem. Ich glaube auch das mein Setup auch nicht Schuld sein kann da ich meinen CORE2 Laptop noch mit einer SSD-PLATTE ausgestattet habe. Also schneller geht der Datentransfer nicht mehr. Was wir Nutzer uns , glaube ich spreche für alle, wünschen würden währe ein Rundum Sorglos Player welcher eine Sicherheit einer MULTISTATION aufweisen könnte. Ich habe Jetzt schon bei jedem SONG start Angst welches Problem als nächstes auftreten wird. Meine Nächste Sorge ist, was mache ich wenn er den DONGLE nicht kennt. Muß ich jetzt einen 2. PCLP kaufen um eine Sicherheit im Gepäck zu haben???????????????? Ein Allround BÜHNENGERÄT mit Dongle finde ich nicht sehr schön, aber ich habe es in kauf genommen. Was könntet ihr da Anbieten um eine gute Gesamtlösung zu erzielen. Oder kann der player nur mit mp3 gut umgehen. Aber ihr propagiert ja , daß er bis zu 32-AUDIOTRACKS gleichzeitig abspiuelen kann!!!MUß SAGEN ICH BIN ZURZEIT ETWAS VOM PLAYER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.S:: War keine schöne Zeit bis jetzt, immer wieder Probleme!!!!!!!!!!
Gestern beim Auftritt ist seltsames passiert. Zuerst mal mein Setup. Ich spiele über den Player 4-Audiotracks im .wav Format ab. Zusätzlich sendet ein Midifile die SYSEXDATEN um das EFFEKTGERÄT zu muten/unmuten. Gesteuert wird der Player über einen YAMAHA MOTIF. Meine Soundkarte ist ein RME FF400. So, nun zum Problem. Habe den Player natürlich auf das letzte upgedatet. Nach ungefähr 3 Stunden fing es dann an. Wenn ich einen Song durch LOAD startete fing er an zu spielen, durchhüpfte den Song in ungefähr 3s komplett und ging wieder in Ausgangsstellung. Das passierte dann fast bei jeder Nummer. Also musste ich jede Nummer 2x laden. Langsam verliere ich bald mein vertrauen in den PLAYER. Hatte zuvor die MULTISTATION und da hatte ich in 3 JAHREN mit den gleichen Anforderungen kein einziges Problem. Ich glaube auch das mein Setup auch nicht Schuld sein kann da ich meinen CORE2 Laptop noch mit einer SSD-PLATTE ausgestattet habe. Also schneller geht der Datentransfer nicht mehr. Was wir Nutzer uns , glaube ich spreche für alle, wünschen würden währe ein Rundum Sorglos Player welcher eine Sicherheit einer MULTISTATION aufweisen könnte. Ich habe Jetzt schon bei jedem SONG start Angst welches Problem als nächstes auftreten wird. Meine Nächste Sorge ist, was mache ich wenn er den DONGLE nicht kennt. Muß ich jetzt einen 2. PCLP kaufen um eine Sicherheit im Gepäck zu haben???????????????? Ein Allround BÜHNENGERÄT mit Dongle finde ich nicht sehr schön, aber ich habe es in kauf genommen. Was könntet ihr da Anbieten um eine gute Gesamtlösung zu erzielen. Oder kann der player nur mit mp3 gut umgehen. Aber ihr propagiert ja , daß er bis zu 32-AUDIOTRACKS gleichzeitig abspiuelen kann!!!MUß SAGEN ICH BIN ZURZEIT ETWAS VOM PLAYER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.S:: War keine schöne Zeit bis jetzt, immer wieder Probleme!!!!!!!!!!