Ich arbeite aktuell mit einer Unmenge von .txt Dateien. Diese sind so aufgebaut, dass sie bei zentrierter Darstellung für mich sehr übersichtlich strukturiert sind, sodass es mir leichter fällt, die Textpassagen schneller zu finden.
In den letzten Tagen habe ich mich mit dem Lyrioke-Maker und dem PC-Liveplayer näher befasst. Der Lyrioke Maker erfüllt - und tut dies sogar besser - im Grunde meine Anforderung, bei Unachtsamkeit den Text am Bildschirm rasch wieder zu finden. Da es mir aber nicht möglich ist, mein ganzes Programm von heute auf morgen mit dem Lyrioke Player umzurüsten, ich aber Step-By-Step dies tun würde meine Frage, ob es irgendwie möglich ist, die .txt-Dateien im Lyrics-Fenster des PC-LivePlayers zentriert anzuzeigen.
Somit könnte ich wie gewohnt weiterarbeiten und parallel die Umstellung durchführen.
lg. aze
Textdarstellung im Lyrics-Fenster
Re: Textdarstellung im Lyrics-Fenster
Hallo Aze,
was verstehst Du denn unter zentrierter Textdarstellung?
Wieviel auf den Bildschirm passt kannst Du bei der Schriftart einstellen. Wie groß der Textbildschirm sein soll kannst Du durch die Größe der Songliste und des Bedienfeldes, bzw. durch Ausblenden dieser Elemente, beeinflussen.
Gruß Bernd
was verstehst Du denn unter zentrierter Textdarstellung?
Wieviel auf den Bildschirm passt kannst Du bei der Schriftart einstellen. Wie groß der Textbildschirm sein soll kannst Du durch die Größe der Songliste und des Bedienfeldes, bzw. durch Ausblenden dieser Elemente, beeinflussen.
Gruß Bernd
Re: Textdarstellung im Lyrics-Fenster
Hallo Aze,
Möglich wäre es schon.
Da es bis jetzt noch niemand verlangt hat wurde es (noch) nicht eingeführt.
Gruss,
Victor
Möglich wäre es schon.
Da es bis jetzt noch niemand verlangt hat wurde es (noch) nicht eingeführt.
Gruss,
Victor
Re: Textdarstellung im Lyrics-Fenster
Ich denke Viktor versteht was ich meinte. Es geht nicht darum den PC Live-Player umzugestalten, sondern lediglich darum die .txt Dateien, welche aktuell einfach zeilenweise links ausgerichtet sind, zeilenweise zu zentrieren. Natürlich könnte man aus allen Dateien ein zentriertes .rtf bzw. .pdf erzeugen. Ist aber eine Menge Aufwand.
Der Grund meiner Frage liegt darin, dass ich derzeit meine Backing-Tracks mit einem simplen Standard-Player abspiele. Für diesen fand ich ein Lyrics-Plugin, welches 3 Funktionen aufweist, die ich im PC-LivePlayer durchaus als sinnvoll sehen würde:
1) die Möglichkeit simple ASCII-Texte (.txt) Dateien zentriert oder linksbündig im Lyrics Display auszugeben.
2) die Möglichkeit einen Text-Pfad zu hinterlegen, nach der Devise: "wenn du in einem definierten Pfad den Text "Lied1.txt" nicht findest, schaue im Ordner der Datei "Lied1.wav" bzw. "Lied1.mp3" nach und zeige den Text. Dadurch liegen sämtliche Texte in einem definierten Ordner. Bei vielen Backings erhöht das, zumindest für mich, die Übersichtlichkeit. Wer das nicht möchte kann weiterhin die Text-Datei zusammen mit dem Backing in einem Ordner abspeichern.
3) die Möglichkeit direkt aus dem PC-LivePlayer einen externen Text-Editor, ausschließlich für .txt Dateien (z.B. Notepad) einzubinden. Somit könnte man schnell und unkompliziert, unabhängig ob .wav oder .mp3, nur mit Standard-Tools, fürs erste seinen Text ohne scrollen und Laufbalken im Display anzeigen, editieren bzw. Änderungen und Ergänzungen die einem Vorort auffallen einfach anbringen.
Ich möchte definitiv festhalten, dass der PC-LivePlayer bereits dutzende Funktionen hat, welche ich mit meinem Tool-Sammelsurium nicht annähernd erfüllen, geschweige denn abdecken kann.
Ich finde der PC-Liveplayer ist ein tolles, mittlerweile sehr gereiftes Produkt und ich möchte keinesfalls, das von mir verwendete Plugin, auch nur im Ansatz, mit den vielfältigen Möglichkeiten des LivePlayer vergleichen.
Liebe Grüße
aze
Der Grund meiner Frage liegt darin, dass ich derzeit meine Backing-Tracks mit einem simplen Standard-Player abspiele. Für diesen fand ich ein Lyrics-Plugin, welches 3 Funktionen aufweist, die ich im PC-LivePlayer durchaus als sinnvoll sehen würde:
1) die Möglichkeit simple ASCII-Texte (.txt) Dateien zentriert oder linksbündig im Lyrics Display auszugeben.
2) die Möglichkeit einen Text-Pfad zu hinterlegen, nach der Devise: "wenn du in einem definierten Pfad den Text "Lied1.txt" nicht findest, schaue im Ordner der Datei "Lied1.wav" bzw. "Lied1.mp3" nach und zeige den Text. Dadurch liegen sämtliche Texte in einem definierten Ordner. Bei vielen Backings erhöht das, zumindest für mich, die Übersichtlichkeit. Wer das nicht möchte kann weiterhin die Text-Datei zusammen mit dem Backing in einem Ordner abspeichern.
3) die Möglichkeit direkt aus dem PC-LivePlayer einen externen Text-Editor, ausschließlich für .txt Dateien (z.B. Notepad) einzubinden. Somit könnte man schnell und unkompliziert, unabhängig ob .wav oder .mp3, nur mit Standard-Tools, fürs erste seinen Text ohne scrollen und Laufbalken im Display anzeigen, editieren bzw. Änderungen und Ergänzungen die einem Vorort auffallen einfach anbringen.
Ich möchte definitiv festhalten, dass der PC-LivePlayer bereits dutzende Funktionen hat, welche ich mit meinem Tool-Sammelsurium nicht annähernd erfüllen, geschweige denn abdecken kann.
Ich finde der PC-Liveplayer ist ein tolles, mittlerweile sehr gereiftes Produkt und ich möchte keinesfalls, das von mir verwendete Plugin, auch nur im Ansatz, mit den vielfältigen Möglichkeiten des LivePlayer vergleichen.
Liebe Grüße
aze