PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Beitrag von Victor » 20.01.2012, 19:57

Bitte installieren Sie die neue Version auf Ihrem Bühnenrechner erst nachdem Sie diese ausführlich auf Ihrem Ersatzrechner oder heimischen Arbeitsrechner getestet haben!

Die Vollversion können Sie hier herunterladen: PC Live Player 5
Achtung: die Vollversion benötigt einen USB-Dongle. Beim Bestellen des PCLPs wird der USB-Dongle per Post geliefert.

Die Demo-Version können Sie hier herunterladen: PC Live Player 5 - DEMO-Version

Die Sprache der Menü-Leiste und die Meldungen können mittels Registry-Eintrag eingestellt werden:
Deutsche Menü und Meldungen
Englische Menü und Meldungen


24.01.2012 - Version 5.1.1.10518:
1° Audio-Spuren lassen sich untereinander verschieben mit Klick auf dem Button am unteren Rand des Mixer-Fenster
2° die Schieberegler im Mixer haben unterschiedliche Farben für Midi und Audio Spuren
3° zu den Effekt-Steuerungen bei LOAD, PLAY und STOP sind noch CMD1 und CMD2 hinzu gekommen - frei belegbar aus der Spezial-Songliste.
4° Name der Effekt-Steuerung wird im Hauptbedienfeld (prog. Tasten) gezeigt.
5° das Senden der Effekt-Steuerung bei STOP am Ende vom Song lässt sich um bis zu 4 Takte vorziehen.
6° ist Quick Loop aktiviert wird, mit nur einem Klick auf Loop, zwischen dem zur aktuellen Abspielposition davor und danach liegenden Cue Points ein Loop gebildet.
7° beim Abspielen von einfachen MP3s kann bei Klick auf Solo Drums der Pegel um einen bestimmten Wert gesenkt werden.
8° Funktionen von programmierbaren Tasten wurden erweitert: CMD1 und CMD2
9° Funktionen der MIDI-Fernsteuerung wurden erweitert: Musik lauter/leiser, Fernsteuerung CMD1, CMD2, Load, Play, Stop, In Reminder-Liste laden, Zeige BMP/JPG, Lyrics, PDF, RTF, TXT
10° Virtual Sufflör funktioniert jetzt auch mit Lyrics aus MP3s.
11° Anpassung des Bedienfelds und der Einstellungen für eine Auflösung von 800x600
12° Belegung des Bedienfeldes: die programmierbare Tasten sind alle in der untersten Reihe
13° in den Einstellungen: der Unterbereich 'Fernsteuerung' wurde von "Allgemein" nach "MIDI Ausgänge" verschoben
14° sind Midi-Spuren gemutet, so werden nur die Noten nicht wiedergegeben, die restlichen Midi-Befehle schon
15° BMPs oder JPGs werden nach einem Sprung (Loop oder Cue Point) richtig angezeigt
16° bei Vollbild wird die Taktanzeige in dern Titelleiste des Hauptfenster und im zweiten Lyrics Fenster gezeigt
17° Anleitung ergänzt
18° mehrere kleinere Bugfixes
Diese Version können Sie hier herunterladen: PC Live Player 5 - 5.1.1.10518

08.07.2011 - Version 5.0.3.10120:
1° In Jingle-Listen werden jetzt auch Midifiles akzeptiert. Abgespielt werden diese aber mit dem Haupt-Player, also nicht unabhängig von der Haupt-Songliste.
2° Die Texte im Karaoke-Fenster können skaliert und mit einer Umrandung versehen werden .
3° Songs ohne Lyrics wurden nicht transponiert.
4° mehrere Bugfixes.
Diese Version können Sie hier herunterladen: PC Live Player 5 - 5.0.3.10120

28.06.2011 - Version 5.0.2.10080:
1° Das Verhalten im Karaoke-Fenster wurde optimiert. Auch kann die Bildwiederholrate eingestellt werden.
2° mehrere wichtige Bugfixes.

09.06.2011 - Version 5.0.1.10018:
überarbeitete Audio-Engine mit deutlich kürzeren Reaktionszeit und weiteren Features.
3 unabhägige Audio-Player: Haupt-Player (bis 32 stereo Spuren), Jingles-Player (bis 32 stereo Spuren) und CD-Player.
Karaoke-Modus: in einem Extra-Fenster werden die Lyrics buchstaberweise selektiert und auf bewegtem Hintergrund gezeigt.
Anzeige von MP3+G (CDG-Dateien erforderlich).
Songvorschläge: anhand der gespeichrten GEMA-Listen (markierte Songs speichern) kommen Vorschläge zum nächsten Song.
Fernsteuerung von externe Effekte jetzt auch bei Play und Stop, individuell pro Songposition oder allgemein.
7° alle Dateitypen (Bmp/Jpg,Pdf,Rtf,Txt) werden bei LOAD geöffnet und während des Abspielens kann hin und her geschaltet werden.
Reminder-Funktion: Songpositionen können vorgemerkt werden um später als Songliste geladen oder gespeichert zu werden.
8 programmierbare Buttons im Bedienfeld mit 37 Funktionen.
10° bei Midifiles kann eine Klick-Spur erzeugt werden.
11° Midikanal-Filter und Druminstrument-Filter.
12° beim Entmischen von Midifiles im Format 0 können die Sysexs auf einer extra Spur entmischt werden.
13° 5 Jingles-Listen, 3 Pause-Listen direkt verfügbar.
14° eine PCLP5 Einheit steuert über MIDI mehrere weitere PCLP5 Einheiten.
15° Default Audio-Routing - durch Übereinstimmung der Namen der Audio-Spuren mit den Namen der ASIO-Ausgängen.
16° Auto-Import erkennt Multifiles.
17° Multi-Mode für Audio-Routing.
18° XF-Akkorde werden auch bei zeilenweise Darstellung gezeigt.
19° mehrere Funktionen über die MIDI-Fernsteuerung erreichbar.
20° vorgefertigte Rundenlisten können direkt geladen werden.
21° die Einstellungen werden übersichtlicher gezeigt.
22° bei Midifiles im Format0 für Tyros3 und Tyros4, werden im Mixer die richtigen Soundnamen gezeigt, falls die Midi-Ausgänge entsprechend benannt wurden (zB. Yamaha Tyros 4).

martinfloh
Beiträge: 28
Registriert: 21.07.2011, 18:40

Re: PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Beitrag von martinfloh » 30.01.2012, 10:38

Hallo Victor,

ist es möglich, 2-seitige PDF Texte (also 2 Seiten in einer Datei) nebeneinander anzeigen zu lassen ???
Wenn nicht, wäre das eine unglaubliche Breicherung für das Programm.
Zudem das jedes PDF Anzeigeprogramm bereits kann !?!?!

Vielen Dank im voraus
Martin

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Beitrag von Victor » 30.01.2012, 12:39

Hallo Martin,

ja, dass ist möglich. Allerdings ist dies eine Einstellung des (im Hintergrund benutzten) Acrobat Reader und hat mit dem PCLP nichts zu tun.

Gruss,
Victor

Folly
Beiträge: 2
Registriert: 30.01.2012, 13:37

Re: PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Beitrag von Folly » 30.01.2012, 14:00

Hallo Victor,

was muss ich machen, damit der PC Live Player PDF liest?

Danke.

Bernd.MW
Beiträge: 522
Registriert: 23.04.2006, 23:03
Wohnort: Ruppertsweiler

Re: PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Beitrag von Bernd.MW » 30.01.2012, 14:23

Hallo Martin,

ich denke einfach den Acrobat PDF Reader installieren und als Standardanzeige-Programm für PDF im WIndowns System anmelden.
Das geschieht meines Wissen automatisch, wenn der Reader installiert wird. Beim meinem Midiland Rack-PC war der Reader schon drauf - funktioniert einwandfrei!!

Gruß Bernd

martinfloh
Beiträge: 28
Registriert: 21.07.2011, 18:40

Re: PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Beitrag von martinfloh » 28.02.2012, 20:11

Hallo Victor,

ich habe jetzt so einiges probiert aber leider zeigt der im PCLP5 eingebettete Pdf reader nur 1 Seite an obwohl er das gleiche pdf Dokument direkt im Reader doppelseitig anzeigt. Vielleicht hast du eine Lösung parat. Ist für mich echt wichtig !!!
Danke im voraus für deine Mühe ...

Gruß - martin

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Beitrag von Victor » 28.02.2012, 20:54

Hallo Martin,

sorry, darauf hat der PCLP leider keinen Einfluß.

Gruss,
Victor

martinfloh
Beiträge: 28
Registriert: 21.07.2011, 18:40

Re: PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Beitrag von martinfloh » 29.02.2012, 17:13

Hallo Victor,

ihr benutzt doch in eurem Midiland Rack auch den Adobe-Reader. Kann denn in eurem komplett Rack-PC ein Pdf im PCLP5 zweiseitig angezeigt werden ??? Und wenn ja, welche Reader-Version und welche Einstellungen ???
Das kann doch nicht so schwer sein !!!

Gruß - martin

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Beitrag von Victor » 29.02.2012, 17:53

Hallo Martin,

nein, dass geht mit dem Rack-PC genauso wenig.
Der PCLP sendet nur Fernsteuerungsbefehle an die (Software-)Schnittstelle zum Acrobat Reader. Es gibt aber mir kein bekannter Befehl der zur doppelseitiger Anzeige führt.

Gruss,
Victor

Bernd.MW
Beiträge: 522
Registriert: 23.04.2006, 23:03
Wohnort: Ruppertsweiler

Re: PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Beitrag von Bernd.MW » 01.03.2012, 12:29

Hallo Martin,

es ist etwas schwer Dir Tipps zu geben damit Du das von Dir gewünschte Ziel erreichst. Ich denke es geht ja nicht darum nur unbedingt ein PDF-Dokument 2-seitig anzuzeigen. Vielmehr wirst Du bestimmte Infos zum Song in der Anzeige ablesen wollen. Das geht mit PDF (ist vielleicht bequem weil möglicherweise die PDF-Dokumente schon vorhanden sind) aber auch mit anderen Darstellungen. Mit der Textdarstellung z.B. kann mann auch bei Leadsheets in der PCLP-Darstellung die Akkorde transponieren. Meines Erachtens auch ein sehr interessanter Aspekt.
Lass uns doch mal wissen, was genau für Dich in der Darstellung wichtig ist. Vielleicht kann dann jemand aus der persönlichen Erfahrung den richtigen Tipp geben und das 2-seitige PDF Dokument in der Anzeige ist vielleicht gar nicht mehr nötig.

Gruß Bernd

martinfloh
Beiträge: 28
Registriert: 21.07.2011, 18:40

Re: PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Beitrag von martinfloh » 14.03.2012, 09:31

Hallo Bernd,

vielen Dank vorab für deine Mühe ... meine Texte liegen alle im Word .doc Format vor. Das sind so ca. 150 Stk. Diese in RTF oder PDF zu konvertieren ist nicht das Problem. Bei anzeige eines RTF muss ich überall die Scrollfunktion programmieren und muss zudem alle Texte bei denen ein sich wiederholender Teil wie z.B. ein Refrain der nicht mehr ausgeschrieben ist sondern lediglich den Hinweis (Refr.: 1X) enthält, bearbeiten, kopieren und so weiter. Sehr umständlich. Somit fällt das scrollen/RTF für mich weg. Bei einem PDF wird mir bei einem 2-seitigen Dokument nur die 1. Seite, und das sehr platzverschwenderisch, angezeigt. Also auch hier keine Lösung.
Ich brauche: eine Möglichkeit mir mind. 2 Seiten gleichzeitig anzeigen zu lassen, was PDF bzw der Reader auch kann, und das im Vollbildmodus. Das wäre mein Traum !!!!

Die Idee mit den Leadsheets ist OK aber dafür müsste ich alle 150 Texte bearbeiten !!!

Gruß - martin

Bernd.MW
Beiträge: 522
Registriert: 23.04.2006, 23:03
Wohnort: Ruppertsweiler

Re: PC Live Player 5 - Version 5.1.1.10518

Beitrag von Bernd.MW » 14.03.2012, 18:42

Hallo Martin,

das Problem kenne ich - hätten wir doch vor Jahren geahnt was heute möglich ist, dann hätten wir unsere Daten besser organisiert und strukturiert.

Ich hätte noch ein paar Texte mehr zur bearbeiten. Ich habe die Daten höchst unterschiedlich (TXT, Word, Ami-Pro, Works, PDF, RTF) vorliegen.
- Vorteil einer TXT Datei im PCLP: Akkorde werden mit transponiert, aber fast alle Texte wären zu bearbeiten
- Vorteil RTF: man kann mit farblichen Markierungen und Schriftgrößen arbeiten, Darstellung im PCLP aber in fester Größe, Seitenumbruch in Abhängigkeit der Bedienfeldanzeige
- Vorteil PDF: Seite wird ganz dargestellt mit eingeblendetem Bedienfeld eben kleiner. Für mich sind auf 17" Monitor die DIN-A4 Seiten als PDF aber ganz gut lesbar. Das umschalten der Seiten ist halt nötig oder muss je Songlistenplatz programmiert werden. Ich behelfe mir so, dass ich von Hand weiterschalte, ggfls auch zurück. Ich verwende dazu eine kleine PC-Tastatur mit der ich auch den PCLP insgesamt steuern kann. Die Tastatur hat eine Trackball eingebaut.

Nach und nach werde ich dann nur die mir wichtigsten Texte neu aufbereiten, dann wohl mit dem Multifile-Lyrics-Synchronizer so, dass der Text kontinuierlich mitläuft und auch die Akkorde angezeigt werden.

Das Vor- bzw. Zurückblättern lässt sich über die PCLP Fernbedienung auch mit einem Midi-Fußpedal bewerkstelligen. Aber das kennst Du sicher schon.

Gruß Bernd

Antworten