Fernsteuerung MSX

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Fernsteuerung MSX

Beitrag von oenningralf » 20.12.2011, 16:05

Hallo Leute

Wer kann mir sagen was ich alles an der MSX einstellen muß, um den PCLP5 Fernsteuern zu können.

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: Fernsteuerung MSX

Beitrag von muggel74 » 21.12.2011, 08:51

was willst Du denn fernsteuern?

Rüdiger Pankow
Beiträge: 46
Registriert: 23.01.2006, 17:16
Wohnort: 29584 Himbergen
Kontaktdaten:

Re: Fernsteuerung MSX

Beitrag von Rüdiger Pankow » 21.12.2011, 09:52

Es gibt in diesem Forum immer wieder User die mit der MSX arbeiten und sich einen PCLP anschaffen.
Warum will man doppelt fahren, wenn es auch einfach und gut mit dem PCLP geht.
Ich selbst habe den Umstieg vor 3 Jahren gemacht - auch ich war überzeugt von der MSX.
Nach nur 2 Mucken und ein wenig Lampenfieber mußte ich aber feststellen, das der PCLP selbst in der alten Generation wesentliche Vorzüge hatte.
Die Sachen die Damals fehlten, wurden durch Userwünsche relativ schnell behoben. Einzelnes Routing, mehrere Sonlisten, Pausenmucke usw.
Ich kann dir nur empfehlen - 1 zu 1 alles auf den PCLP - Einstellungen machen - Routing setzen und Spaß haben.
Solltest du Fragen haben, stehen dir Andy und Victor sicherlich mit Rat und Tat zur Seite.

Vorab schon einmal eine frohe Weihnachtszeit und immer guten Strom :wink:

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: Fernsteuerung MSX

Beitrag von muggel74 » 21.12.2011, 09:57

Hallo Rüdiger,

auch ich habe den PCLP mittlerweile schätzen gelernt und denke auch, dass es über kurz oder lang keinen wirklichen Grund mehr geben wird eine MSX einzusetzen.
Es gibt aber auch Anwender, die mit der MSX Dinge tun, die der PCLP einfach nicht kann und für die dann die MSX eine tolle Ergänzung ist.

Gruß Oliver

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Fernsteuerung MSX

Beitrag von oenningralf » 26.12.2011, 07:14

Hallo Leute
Ich wollte nur einen Defekten Touchscreen umgehen und mit der MSX den PCLP5 Starten Stoppen Bild auf Bild ab und Load Befehle geben.
Wer weiß wie man das einstellt?
Gruß Ralf

Victor
Site Admin
Beiträge: 5752
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Fernsteuerung MSX

Beitrag von Victor » 26.12.2011, 13:40

Hallo Ralf,

denke nicht dass dies mit der MSX machbar sein wird.
Benutze eher einen MIDI Controller (zB. Korg nanoKontrol2).

Gruss,
Victor

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: Fernsteuerung MSX

Beitrag von muggel74 » 26.12.2011, 16:20

Hallo Ralf,

Du kannst mit der MSX z.B. einen CC Befehl auf einen Layer legen.
Den ersten Layer nennst Du dann "Start" und gibtst ihm den CC 1 Wert 1
zweiter Layer ebenfalls mit CC 1 und Wert 2 usw.
Damit kannst Du dann die Fernsteuerung des PCLP übernehmen, indem du den Funktionen im Lernen Modus die CC Befehle zuordnest.
Ist relativ simpel.

Viele Grüße und noch weiterhin frohe Weihnachten

Oliver

oenningralf
Beiträge: 69
Registriert: 06.12.2009, 18:26

Re: Fernsteuerung MSX

Beitrag von oenningralf » 27.12.2011, 14:14

Vielen Dank für eure Tipps aber ich denke ich nehme Victors Vorschlag an.
Guten Rutsch wünsche ich noch. Grüße Ralf

Antworten