PCLP soll MPX 1 Lexicon Effektgerät steuern

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Sendy
Beiträge: 37
Registriert: 10.06.2010, 21:57
Wohnort: Marktheidenfeld

PCLP soll MPX 1 Lexicon Effektgerät steuern

Beitrag von Sendy » 11.07.2011, 22:55

Hallo

ich habe da ein Problem. Ich möchte das o. g. Gerät per Fernbedienung steuern, sprich bestimmte Programme auswählen und am Anfang des Songs das Gerät aktiv und am Ende eines Songs auf Bypass, also Standby schalten.
Auch wenn ich mich mit Midisteuerung etwas auskenne, weiß ich hier überhaupt nicht weiter. Die Anleitung ist nur in Englisch, eine deutsche Anleitung habe ich nirgends gefunden.
Auf was muss ich in der Miditabelle achten? (Wo sind diese Steuerbefehle erkennbar?)
Wie muss dieses Steuermidifile aussehen? Wäre super wenn mir da jemand mal einen Tipp geben könnte. Vielen Dank im voraus.
Gruß Sendy

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: PCLP soll MPX 1 Lexicon Effektgerät steuern

Beitrag von muggel74 » 12.07.2011, 12:26

Hallo Sendy,

das Ansteuern des Hallgerätes wird in der Regel über einen ganz klassischen Program Change gemacht.
Prüfe also, auf welchem Kanal Dein Hallgerät die Programm Wechsel empfängt.

Dann lediglich noch im PCLP unter "Fernsteuerung für externe Geräte" das Midifile einbinden, welches z.B. beim Load des Songs oder bei Play oder auch Stop den gewünschten Prg.Ch. durchführt.
Ist eigentlich ganz simple.

Gruß Oliver

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Re: PCLP soll MPX 1 Lexicon Effektgerät steuern

Beitrag von Gerdi » 12.07.2011, 13:48

Hallo liebe Programmierer von ML,

kann man so ein DUMMY-Midifile mit den darin benötigten Daten, die dann natürlich individuell mit den Prg-Changes versehen kann, ins Netz stellen? Oder angeben welche Daten dann dort reinmüssen, kleine Anleitung....etc.

mit Gruß von Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

bubbi000
Beiträge: 185
Registriert: 04.04.2006, 10:58

Re: PCLP soll MPX 1 Lexicon Effektgerät steuern

Beitrag von bubbi000 » 12.07.2011, 13:49

Ergänzung:

Effekt On / Off oder Bypass funzt bei Lexicon über Control Change, wobei bei meinem MPX 400 der Wert 127 Off und Wert 0 ON ist

Du musst Program Change Receive ON und den Midi Kanal einstellen und kannst Dann mit Program Change 0-99 die Programme 1-100 aufrufen

Da der Midi Modus im MPX 1 deutlich komplexer ist als bei neueren Geräten kann ich leider nur auf eingehende Einarbeitung in die Materie verweisen-
Für Control Changes steht Dir der Learn Modus zur Verfügung. Du kannst also für On/Off je einen Controller aussuchen und ihn einmalig im Learn Modus an den MPX senden und dann eine Funktion zuweisen.

Das Midi selbst muss NICHTS weiter enthalten als die Befehle die Du senden möchtest!
Also in Deinem Beispiel ein Midi für On, eins für Off und je eins für Programmwechsel

LG
Klaus

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: PCLP soll MPX 1 Lexicon Effektgerät steuern

Beitrag von muggel74 » 12.07.2011, 15:11

Hi Sendy,

gute Erklärung von bubbi000, wenn man weiß wie man mit CC (Control Change) und Prg.CH (Program Change) umzugehen hat.

Mein Tipp für weniger versierten Midi-Anwender (Anwesende ausgenommen versteht sich):

Sucht oder erstellt Euch 4 Hallprogramme:
1.) Bypass (also Hall aus)
2.) Kurzer Hall (Volkstümlich, Oldies, etc.)
3.) Langer Hall (Balladen)
4.) Hall + Delay (Rock & Popp)

Dann macht Euch 4 Midifiles bei denen auf den zweiten Schlag des ersten Taktes der Programm Wechsel deines Hallprogrammes kommt - Fertig!
Den Song könnt Ihr mit jedem herkömmlichen Sequenzer oder auch Midifile Optimizer editieren. Dann nutzt die Funktion im PCLP 5 - kauft Euch das Update falls Ihr noch die 4er Version habt ...
Somit seit Ihr für jeden Song ganz individuell oder auch global in der Lage verschiedene Programme einzustellen.

@bubbi: sehr gute Erklärung, ich glaube aber, dass der ein oder andere hier im Forum sich in der komplexen Welt des MIDI schwer tut.

Sendy
Beiträge: 37
Registriert: 10.06.2010, 21:57
Wohnort: Marktheidenfeld

Re: PCLP soll MPX 1 Lexicon Effektgerät steuern

Beitrag von Sendy » 12.07.2011, 22:22

Hallo miteinander,

das ist erst mal viel input. Vielen Dank hierfür. Ich denke mal mit diesen Infos kann ich was anfangen.
Werd halt ein bisschen experimentieren.
Ich werde demnächst mal dran gehen und es ausprobieren.

und nochmal danke.
Gruß Sendy
Mit freundlichen Grüßen

Sendy

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Re: PCLP soll MPX 1 Lexicon Effektgerät steuern

Beitrag von Gerdi » 13.07.2011, 11:34

Hallööchen,

dazu war auch meine Frage: Wie Dummy-Midifile erstellen? Womit? Welches Programm?
Hat der Optimizer diese Möglichkeit?
Nehme ich dazu irgendein vorhandenes Midifile, ösch dann irgendwas daraus?
etc. ......

Wie macht ihr das?

mit Grüßen von Dem, der nicht immer bei Midi voll durchblickt, aber gerne lernbereit ist.
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

bubbi000
Beiträge: 185
Registriert: 04.04.2006, 10:58

Re: PCLP soll MPX 1 Lexicon Effektgerät steuern

Beitrag von bubbi000 » 13.07.2011, 11:49

Gerdi hat geschrieben:
Wie macht ihr das?
Mit einem Sequencer!
Ich mach es mit Cubase - Benötigte Controller einsetzen, als Midi speichern, fertig.

LG
Klaus

Antworten