beherrscht der PCLP5 für die Steuerung über einen Behringer BCF2000 auch die Unterstützung der Motorfader?
Hintergrund: Beim Aufruf eines Songs mit mehreren Spuren sollen die Lautstärkeeinstellungen auf die richtige Posititon springen.
Nutzt man z.B. ein iKontrol und hat den Fader aus dem vorangegangenen Song auf Maximum Anschlag und muss für den aktuellen Song eine Korrektur machen, dann wird es mal richtig laut

Man bewegt dann nämlich den Fader von Volume 127 abwärts und das ist nicht das was ich will. Der Fader soll an der Stelle stehen, welche im Song als absolute Lautstärke vorgegeben wurde.
Dazu müsste vermutlich das Mackie Protokoll unterstützt werden. Geht das?
Gruß Oliver