Hallo Victor
Um die Timing Probleme in den Griff zu bekommen,wollte ich die Midifiles auf 2 Motif Rack Soundmodule aufteilen.
Ich wollte Bass/Drums auf eins, und den Rest auf das zweite Modul Routen.
Nun habe ich aber das Problem,das ja beide Module die sysex aus der drum-Spur benötigen,ich aber diese ja nur auf eines schicken kann,da es ja sonst keinen sinn machen würde,und ich das Modul wieder unnötig belasten würde.
Gibt es da eine lösung????
Gruss
Dirk
Timing Probleme
Re: Timing Probleme
Hallo Dirk,
sollte dieses Verhalten für ausnahmslos alle Midifiles der Fall sein?
Hast Du noch MIDI-Routing (eventuell bei einigen Midifiles) dass davon abweicht?
Gruss,
Victor
PS. erlebst Du die Timing Probleme auch bei USB-Anbindung oder nur bei MIDI?
sollte dieses Verhalten für ausnahmslos alle Midifiles der Fall sein?
Hast Du noch MIDI-Routing (eventuell bei einigen Midifiles) dass davon abweicht?
Gruss,
Victor
PS. erlebst Du die Timing Probleme auch bei USB-Anbindung oder nur bei MIDI?
Re: Timing Probleme
Hallo Victor
Die Timing Probleme treten nur bei relativ wenig files auf.Ich glaube es liegt daran,wenn die files relativ vollgepackt sind mit percussion,drums usw.Es ist auch nichts ,womit wir nicht leben könnten,allerdings stört es den Drummer natürlich.
Mein Setup ist folgendes:Edirol UM-3,daran Motif XS,Motif ES,sowie ausgang 3 der Midiclock(Klick für den Drummer),dann noch ein Midisport 4x4 zur aufteilung der Vocalistenspur und ein SC-880.
Direkt mit usb an den Motifs habe ich noch nicht probiert,da ich mit den Yamaha Treibern nur Probleme hatte.
Ich habe das mal mit dem Optimizer Probeweise bei solchen Songs ausprobiert,und die sounds aufgeteilt,und das Problem war weg,und die Files klangen entspannter.
Mit einem Motu 128 habe ich das auch schon getestet,mit dem selben ergebnis.Ebenfalls auf 4 verschiedenen Rechnern.
Das Midi Routing ist bei ca 80 % der Files gleich,nur bei einigen Files habe ich noch das SC-880 ,da dies meiner meinung nach für volktümliche songs und einige Schlager trotz seiner Jahre noch besser ist.
Gruss
Dirk
Die Timing Probleme treten nur bei relativ wenig files auf.Ich glaube es liegt daran,wenn die files relativ vollgepackt sind mit percussion,drums usw.Es ist auch nichts ,womit wir nicht leben könnten,allerdings stört es den Drummer natürlich.
Mein Setup ist folgendes:Edirol UM-3,daran Motif XS,Motif ES,sowie ausgang 3 der Midiclock(Klick für den Drummer),dann noch ein Midisport 4x4 zur aufteilung der Vocalistenspur und ein SC-880.
Direkt mit usb an den Motifs habe ich noch nicht probiert,da ich mit den Yamaha Treibern nur Probleme hatte.
Ich habe das mal mit dem Optimizer Probeweise bei solchen Songs ausprobiert,und die sounds aufgeteilt,und das Problem war weg,und die Files klangen entspannter.
Mit einem Motu 128 habe ich das auch schon getestet,mit dem selben ergebnis.Ebenfalls auf 4 verschiedenen Rechnern.
Das Midi Routing ist bei ca 80 % der Files gleich,nur bei einigen Files habe ich noch das SC-880 ,da dies meiner meinung nach für volktümliche songs und einige Schlager trotz seiner Jahre noch besser ist.
Gruss
Dirk
Re: Timing Probleme
Hallo Dirk
ich habe fast die gleichen Geräte im Einsatz. Zusätzlich noch einen Alpin und Sc 88. Mit dem Motou 128 exp. von USB auf Midi habe ich niemals Timing-Probleme gehabt. Es ist jedoch Wichtig, bei Nutzung von zwei " xs " die Sysexe auf die Instrumentenspur (en) des zweiten xs zu kopieren. Ich denke dass vielleicht die max. Anzahl der Stimmen überschritten wurde ? Route doch mal ein paar Stimmen testweise auf den sc 880 ?
Grüsse / Tommy
ich habe fast die gleichen Geräte im Einsatz. Zusätzlich noch einen Alpin und Sc 88. Mit dem Motou 128 exp. von USB auf Midi habe ich niemals Timing-Probleme gehabt. Es ist jedoch Wichtig, bei Nutzung von zwei " xs " die Sysexe auf die Instrumentenspur (en) des zweiten xs zu kopieren. Ich denke dass vielleicht die max. Anzahl der Stimmen überschritten wurde ? Route doch mal ein paar Stimmen testweise auf den sc 880 ?
Grüsse / Tommy
Re: Timing Probleme
Hallo Dirk,
als erstes probiere es mit der USB-Anbindung des Motif XS und falls damit keine Timig Probleme mehr sind, dann belasse es so.
Falls doch, dann hole Dir die neueste (von heute) Beta-Version des Optimizer 6 pro und stelle das "Erweiterte Midi Routing" ein und stelle als Hauptinstrument den Motif XS ein und als Zweitinstrument den Motif ES ein.
Offne ein Midifile und stelle die Drums (Midikanal 10) zum Motif ES. Speicherst Du dann das Midifile im Format 1, wird das Midi-Routing mitgespeichert. Gleichzeitig werden eventuell vorhandene DSP-Sysexs auf der Spur zum Midikanal 1 gespeichert und auf der Spur zum Midikanal 10 nur einen GM-Reset für den Motif ES.
Dieses Midi-Routing wird vom PCLP übernommen und sollte Dein Problem lösen.
Gruss,
Victor
als erstes probiere es mit der USB-Anbindung des Motif XS und falls damit keine Timig Probleme mehr sind, dann belasse es so.
Falls doch, dann hole Dir die neueste (von heute) Beta-Version des Optimizer 6 pro und stelle das "Erweiterte Midi Routing" ein und stelle als Hauptinstrument den Motif XS ein und als Zweitinstrument den Motif ES ein.
Offne ein Midifile und stelle die Drums (Midikanal 10) zum Motif ES. Speicherst Du dann das Midifile im Format 1, wird das Midi-Routing mitgespeichert. Gleichzeitig werden eventuell vorhandene DSP-Sysexs auf der Spur zum Midikanal 1 gespeichert und auf der Spur zum Midikanal 10 nur einen GM-Reset für den Motif ES.
Dieses Midi-Routing wird vom PCLP übernommen und sollte Dein Problem lösen.
Gruss,
Victor
Re: Timing Probleme
Hallo Victor
USB anbindung mit XS funktioniert nicht,da beim installieren des Yamaha Treibers die Meldung kommt,das bereits zu viele Midi-Geräte installiert sind ,obwohl nur das UM3 installiert ist.Da ich dieses jedoch noch für den ES, Midiclock und Vocalisten benötige,kann ich es nicht deinstallieren.
Dein anderer Vorschlag funktioniert.
Dazu noch eine Frage.
Wäre es ein grosser Aufwand,die möglichkeit einzubauen,das man die Routings dem Optimizer vorgibt(in meinem Fall
halt 2 und 10 an ES,sowie 15 GM für Vocalist,alle anderen auf XS),und die ganze Sache in der Stapelverarbeitung durchlaufen lässt?
Das wäre ja auch für die bearbeitung von einzelnen Files sinnvoll,da das Standardrouting ja für alle Files gilt,die man bearbeitet.Beim internen Routing im XS/ES funktioniert das ja auch,übrigens ne ganz tolle Sache!
Danke Victor,der Optimizer und PClP machen mittlerweile richtig Spass.
Gruss
Dirk
USB anbindung mit XS funktioniert nicht,da beim installieren des Yamaha Treibers die Meldung kommt,das bereits zu viele Midi-Geräte installiert sind ,obwohl nur das UM3 installiert ist.Da ich dieses jedoch noch für den ES, Midiclock und Vocalisten benötige,kann ich es nicht deinstallieren.
Dein anderer Vorschlag funktioniert.
Dazu noch eine Frage.
Wäre es ein grosser Aufwand,die möglichkeit einzubauen,das man die Routings dem Optimizer vorgibt(in meinem Fall
halt 2 und 10 an ES,sowie 15 GM für Vocalist,alle anderen auf XS),und die ganze Sache in der Stapelverarbeitung durchlaufen lässt?
Das wäre ja auch für die bearbeitung von einzelnen Files sinnvoll,da das Standardrouting ja für alle Files gilt,die man bearbeitet.Beim internen Routing im XS/ES funktioniert das ja auch,übrigens ne ganz tolle Sache!
Danke Victor,der Optimizer und PClP machen mittlerweile richtig Spass.
Gruss
Dirk