Chaos bei Loop
Re: Chaos bei Loop
Hallo Tobie,
wenn für die Erstellung der MP3s aus den Wavs, eines unserer Programme benutzt wird, sollte kein Unterschied zwischen einem Loop mit Wav oder Loop mit MP3 sein.
Es gibt aber Programme (zB. Wavelab), die es anscheinend nicht so genau nehmen. Dabei entsteht ein Versatz der dazu führt dass das Audio nicht mehr in Sync mit dem Midifile ist. Als Abhilfe sollte der "Versatz" im Songdatenfenster sein.
Auf die Präzision der Loops hat dies aber keinen Einfluss, somit werden Lopps immer noch richtig durchgeführt.
Gruss,
Victor
wenn für die Erstellung der MP3s aus den Wavs, eines unserer Programme benutzt wird, sollte kein Unterschied zwischen einem Loop mit Wav oder Loop mit MP3 sein.
Es gibt aber Programme (zB. Wavelab), die es anscheinend nicht so genau nehmen. Dabei entsteht ein Versatz der dazu führt dass das Audio nicht mehr in Sync mit dem Midifile ist. Als Abhilfe sollte der "Versatz" im Songdatenfenster sein.
Auf die Präzision der Loops hat dies aber keinen Einfluss, somit werden Lopps immer noch richtig durchgeführt.
Gruss,
Victor
Re: Chaos bei Loop
danke Victor
Ich exportiere meistens aus Cubase raus, wie stehts damit? (ist ja derselbe Hersteller wie Wavelab)
Ich möchte nicht meine Platte unnötig voll machen.....
Womit, mit WAV oder mp3?Victor hat geschrieben: Es gibt aber Programme (zB. Wavelab), die es anscheinend nicht so genau nehmen.
Ich exportiere meistens aus Cubase raus, wie stehts damit? (ist ja derselbe Hersteller wie Wavelab)
Ich möchte nicht meine Platte unnötig voll machen.....
Mensch Leute, spielt mal mehr Tischtennis!
Re: Chaos bei Loop
Hallo Tobie,
Das Problem entsteht bei der Konvertierung. Du kannst es selbst ausprobieren: lade die Wav ein und exportiere als MP3, dann die MP3 in Wav konvertieren. Dann lade die original Wav und gleichzeitig die zweite Wav und vergleiche die samplegenaue Position einer gut zu erkennender Stelle (zB. der erste Nulldurchgang nach einer Spitze). Zumindest in Wavelab sind diese Positionen nicht gleich, die zweite Wav ist meist um 30-40ms später.
Wird die Wav in MP3 und daraus wieder eine Wav mit dem Audio Optimizer oder Easy Recorder gemacht, bleiben die og. Positionen samplegenau.
Gruss,
Victor
Das Problem entsteht bei der Konvertierung. Du kannst es selbst ausprobieren: lade die Wav ein und exportiere als MP3, dann die MP3 in Wav konvertieren. Dann lade die original Wav und gleichzeitig die zweite Wav und vergleiche die samplegenaue Position einer gut zu erkennender Stelle (zB. der erste Nulldurchgang nach einer Spitze). Zumindest in Wavelab sind diese Positionen nicht gleich, die zweite Wav ist meist um 30-40ms später.
Wird die Wav in MP3 und daraus wieder eine Wav mit dem Audio Optimizer oder Easy Recorder gemacht, bleiben die og. Positionen samplegenau.
Gruss,
Victor
Re: Chaos bei Loop
ich kenne das eher von Loops, dass eben Mp3s nicht "rund" laufen, Wavs schon.
Ich dachte das läge in der Natur der Mp3s, da die keine speziellen Loop Informationen tragen, nicht am exportierenden Programm.
Ich frage mich nur, was ich nun für Konsequenzen daraus ziehen muss.
Cubase exportiert ja ordentlich beide Formate.
Heißt das also, dass es egal ist ob ich mp3s verwende, auch wenn ich die Loop Funktion verwenden will ?
Ich dachte das läge in der Natur der Mp3s, da die keine speziellen Loop Informationen tragen, nicht am exportierenden Programm.
Ich frage mich nur, was ich nun für Konsequenzen daraus ziehen muss.
Cubase exportiert ja ordentlich beide Formate.
Heißt das also, dass es egal ist ob ich mp3s verwende, auch wenn ich die Loop Funktion verwenden will ?
Mensch Leute, spielt mal mehr Tischtennis!
Re: Chaos bei Loop
Hallo Tobie,
ob es mit Deinem Cubase tut musst Du schon selbst ausprobieren. Wenn der og. Test richtig abgeschlossen wird, dann werden die Loops mit MP3s genauso "rund" und passend laufen wie mit Wavs.
Gruss,
Victor
ob es mit Deinem Cubase tut musst Du schon selbst ausprobieren. Wenn der og. Test richtig abgeschlossen wird, dann werden die Loops mit MP3s genauso "rund" und passend laufen wie mit Wavs.
Gruss,
Victor
Re: Chaos bei Loop
danke Victor
obwohl, es geht mir ja nicht darum, ob das mp3 am Anfang ein paar ms Luft hat und somit mit einer Verzögerung beginnt, sondern ob eine mp3 Loop sauber spielt, und da ist glaube ich nicht entscheidend, von wo das mp3 aus exportiert wurde.
Ich habe bisher kein Mp3 gesehen, das loop-fähig ist.
obwohl, es geht mir ja nicht darum, ob das mp3 am Anfang ein paar ms Luft hat und somit mit einer Verzögerung beginnt, sondern ob eine mp3 Loop sauber spielt, und da ist glaube ich nicht entscheidend, von wo das mp3 aus exportiert wurde.
Ich habe bisher kein Mp3 gesehen, das loop-fähig ist.
Mensch Leute, spielt mal mehr Tischtennis!
Re: Chaos bei Loop
Hallo Tobie,tobie hat geschrieben:Ich habe bisher kein Mp3 gesehen, das loop-fähig ist.
hast Du es selbst mit dem PCLP4 ausprobiert, dass Du diese Aussage machst?
Die meisten PCLP4 Kunden arbeiten mit MP3s. Mir ist keine Meldung bekannt die besagt "Loop mit Wavs ist OK und Loop mit MP3s nicht OK".
Gruss,
Victor
Re: Chaos bei Loop
nein, das war nur , wovon ich bisher ausgegangen bin.
Ich bin umgestiegen auf Wav wegen dem Transponieren, aber das ist ja auch hinfällig.
Das würde bedeuten, WAVs bringen keinen Vorteil.
Gut, dass wir düber gesprochen haben.....
Ich bin umgestiegen auf Wav wegen dem Transponieren, aber das ist ja auch hinfällig.
Das würde bedeuten, WAVs bringen keinen Vorteil.
Gut, dass wir düber gesprochen haben.....
Mensch Leute, spielt mal mehr Tischtennis!
Re: Chaos bei Loop
abgesehen von einem eventuellen Klangunterschied (MP3 ist verlustbehaftet - mehr oder weniger) nein.tobie hat geschrieben:Das würde bedeuten, WAVs bringen keinen Vorteil.
Gruss,
Victor