Weiterblättern von Bildern/Noten

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
gelli
Beiträge: 53
Registriert: 23.04.2009, 09:23
Wohnort: Löbau

Weiterblättern von Bildern/Noten

Beitrag von gelli » 17.04.2010, 13:35

Hallo Victor,

ich spreche noch einmal dieses Thema an, da ich Midis und Styles mit dem PCLP nutze. Spiele ich mit Styles und möchte hinterlegte Scanns weiterblättern,
so ist das mit der Scrollleiste oder mit dem Finger auf dem Monitor nicht gerade komfortabel!(meine Scanns sind alle DINA4). Es sollte möglich sein, mit den
Bild auf und Bild ab Tasten, analog wie bei "txt" oder "rtf", die angefangene Seite weiter zu blättern.(immer entsprechend ob Vollbildmodus oder nicht).
Ich steuere diese Funktionen vom Tyros 3 aus mit den Multipads. Funktioniert super, nur nicht mit Bildern. Multipad 1= Start/Stop, MP 2= Vollbild, MP 3= Bild ab, MP 4= Bild auf. Dies könnte auch mit den gleichen Tasten erfolgen, oder mit den neuen programmierbaren Tasten.

Viele Grüße
gelli

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Weiterblättern von Bildern/Noten

Beitrag von Victor » 17.04.2010, 14:23

Hallo Gelli,

die MultiPads sind weniger gut für die MIDI-Fernsteuerung des PCLP4 geeignet, denn diese (MPx) senden nicht nur einen MIDI-Befehl, sondern eine Menge. Dies könnte die MIDI-Fenrsteuerung "durcheinander bringen".
In der Verwaltung gibt es keinen Unterschied ob einer Songposition TXT, BMPs oder JPGs. Die Weiterschaltung erfolgt in allen Fällen gleich.

Gruss,
Victor

gelli
Beiträge: 53
Registriert: 23.04.2009, 09:23
Wohnort: Löbau

Re: Weiterblättern von Bildern/Noten

Beitrag von gelli » 17.04.2010, 20:28

Hallo Victor,

es funktioniert mit den MP nach einigen Anfangsproblemen 100%. Nicht alle MP passen dazu.
Beim Umblättern von Bildern meinte ich, wenn ca. eine 3/4 Seite auf dem Display zu sehen ist, durch Bild ab, den Rest der
Seite aufrufen zu können.(es funktioniert beim Umschalten auf eine neue Seite!).
Dazu müßte ich alle gescannten Noten und Texte so umwandeln, das eine gesamte Seite im Display zu sehen ist. Bei Texten und bei
RTF Dateien klappt das Umblättern doch auch einwandfrei, es wird immer korrekt umgeblättert, unabhängig ob Vollbildmodus ein oder aus-
geschaltet ist. Das Progr. müßte genau erkennen, wie weit wird die Seite auf dem Display dargestellt, der Rest wird nach Betätigung der Bild ab Taste umgeschalten. Ich habe ca. 300 gescannte Texte und Noten. Um diese gut bedienen zu können, mußte ich immer auf ein anderes Programm
umschalten. Umständlich, da dazu auch die Midieinstellungen im Key geändert werden mußten. Bei Midifiles abspielen wieder zurück zum PCLP.
Wenn dieses (für mich) kleine Problem beseitigt wäre, wie schön wäre die Welt.

Viele Grüße und einen schönen Feierabend
gelli

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Weiterblättern von Bildern/Noten

Beitrag von Victor » 19.04.2010, 02:18

Hallo Gelli,

Du kannst TXT- oder RTF-Dateien nicht mit Bild-Dateien vergleichen. Abhängig von der eingestellten Schriftgröße werden, auf einer Seite, mehr oder weniger Zeilen Text dargestellt. Beim Klick auf "Bild v" werden eben die nächsten X Zeilen dargestellt.

Der Misstand entsteht aus der Tatsache dass Deine Bild-Dateien DIN-A4 entsprechen, also höher als breit, aber Du versuchst diese auf einem Monitor darzustellen der breiter als hoch ist.
Bei Bild-Dateien wird beim Klick auf "Bild v" eben zum nächsten Bild gewechselt und nicht zum unteren Rand des Bildes gescrollt.

In den Einstellungen, im Reiter Lyrics, kann ausgewählt werden wie die Bilder dargestellt werden: scaliert zur Höhe, Breite oder volle Seite.

Gruss,
Victor

gelli
Beiträge: 53
Registriert: 23.04.2009, 09:23
Wohnort: Löbau

Re: Weiterblättern von Bildern/Noten

Beitrag von gelli » 19.04.2010, 08:38

Guten Morgen Victor,

ich verstehe schon was du meinst.
jedoch wenn ich auf meinen Touchmonitor einmal auf die "Bildscroll-Leiste" drücke (links von der Songliste), springt das "Bild"
korrekt zum nächsten Bildabschnitt! Kann dieser Befehl nicht auch den progr. Tasten bzw. den
Fernsteuerungsfunktionen (oder Notebooktastatur) zugeordnet werden?
Damit auch der Anfang des letzten Teilabschnitts richtig oben steht, muß am Ende des Bildes noch eine Leerseite angehangen werden.
Dies geht schnell mit einem Photoprogramm.

Gruß
gelli

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Weiterblättern von Bildern/Noten

Beitrag von Victor » 19.04.2010, 13:18

Hallo Gelli,

auf dem Bedienfeld wird eine der programmierbaren Tasten mit dieser Funktion belegbar sein.

Gruss,
Victor

gelli
Beiträge: 53
Registriert: 23.04.2009, 09:23
Wohnort: Löbau

Re: Weiterblättern von Bildern/Noten

Beitrag von gelli » 19.04.2010, 17:09

Hallo Victor,

das nenne ich Service!!

Eine Taste vorwärts und eine rückwärts? Ich bin gespannt wie du es lösen wirst.

Vielen Dank und Grüße
gelli

Antworten