Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Re: Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Hallo Holly u. Viktor,
ich denke, wenn man die Klammern weg macht, hat man keinen Unterschied mehr zu einem normalen Text ohne Klammern.
Es ist eh schon schwierig, wenn man ins Publikum schaut und der Markierungsbalken ist auf einem Text in Klammern - noch zu unterscheiden dass hier was passieren soll. Z.B. Satzgesang etc. Ich habe deshalb die unterstrichene Variante zusätzlich gwählt.
Ich würde mir wünschen dass der Text in Klammern nicht mit der gleichen Farbe erscheint, wenn er genau auf den Zeilen mit Klammern steht.
Da wäre - nur mal als Bsp.
- bei normaler Textmarkiereung schwarz
- Hintergrund der Texte in Klammern Rot
- Markierung bei Erreichen des Klammer Textes Grün ........???
( Bitte keine Farbanalyse)
Da sieht jeder Blinde dass es eine Sonderstellung im Text ist.
Oder was denkt Ihr?
Gruß
Klaus
ich denke, wenn man die Klammern weg macht, hat man keinen Unterschied mehr zu einem normalen Text ohne Klammern.
Es ist eh schon schwierig, wenn man ins Publikum schaut und der Markierungsbalken ist auf einem Text in Klammern - noch zu unterscheiden dass hier was passieren soll. Z.B. Satzgesang etc. Ich habe deshalb die unterstrichene Variante zusätzlich gwählt.
Ich würde mir wünschen dass der Text in Klammern nicht mit der gleichen Farbe erscheint, wenn er genau auf den Zeilen mit Klammern steht.
Da wäre - nur mal als Bsp.
- bei normaler Textmarkiereung schwarz
- Hintergrund der Texte in Klammern Rot
- Markierung bei Erreichen des Klammer Textes Grün ........???
( Bitte keine Farbanalyse)
Da sieht jeder Blinde dass es eine Sonderstellung im Text ist.
Oder was denkt Ihr?
Gruß
Klaus
Re: Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Ich denke Victor macht verdammt gute Arbeit um sooo viele Wünsche zu erfüllen.KlausLein hat geschrieben:
Oder was denkt Ihr?
Ich hoffe dass sich alle genau soviele Gedanken darum machen was aus Ihren Files rauskommt wie um das was reinkommt...
@KlausLein
was die Blicke ins Publikum angeht, so kenn ich einen totsichere Tip für etwas dass besser hilft als jede Kennzeichnung im File, aber ich denke den Tip kennst Du schon...
LG
Klaus
Re: Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Hallo Klaus,
in der neuen Beta lässt sich die Farbe des Textes UND die Farbe der Hinterlegung des Textes extra einstellen.
Zusätzlich hat Viktor für alle drei Klammerarten ( ), [ ] und { } eigene Einstellungen vorgesehen, so dass man auch noch drei verschiedene Varianten zur Vefügung hat, um Text besonders zu markieren.
Aber wenn es diese Möglichkeiten der farblichen Markierung gibt, dann sollten sich die Klammern selber (wenigstens wahlweise) verstecken lassen.
Ich finde diese doppelte farbliche Markierungsmöglichkeit wesentlich "augenfälliger" und damit besser als einen unterstrichenen Text.
Zumal ja hier noch drei verschiedene Markierungsmöglichkeiten nutzbar sind......
Holly
in der neuen Beta lässt sich die Farbe des Textes UND die Farbe der Hinterlegung des Textes extra einstellen.
Zusätzlich hat Viktor für alle drei Klammerarten ( ), [ ] und { } eigene Einstellungen vorgesehen, so dass man auch noch drei verschiedene Varianten zur Vefügung hat, um Text besonders zu markieren.
Aber wenn es diese Möglichkeiten der farblichen Markierung gibt, dann sollten sich die Klammern selber (wenigstens wahlweise) verstecken lassen.
Ich finde diese doppelte farbliche Markierungsmöglichkeit wesentlich "augenfälliger" und damit besser als einen unterstrichenen Text.
Zumal ja hier noch drei verschiedene Markierungsmöglichkeiten nutzbar sind......
Holly
Re: Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Hallo Holly,Holly hat geschrieben:Aber wenn es diese Möglichkeiten der farblichen Markierung gibt, dann sollten sich die Klammern selber (wenigstens wahlweise) verstecken lassen.
die Klammern können nicht versteckt werden, denn, wie schon erwähnt, diehnen diese als Start/Stop Zeichen für die farbliche Markierung. Keine Klammern im Text - keine farbliche Markierung.
Gruss,
Victor
Re: Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Hallo Holly, hallo bubbi000,
vielleicht mache ich ja einen Denkfehler?
Mein Problem ist:
Ich habe Songs, bei denen im Refrain nur jede zweite Zeile Satzgesang gesungen wird. Wie soll ich den Unterschied erkennen wenn ich nicht unterstrichen habe und der Text nicht in Klammern steht?
Wenn aber die farbliche Textmarkierung der aktiv gesungenen Zeile Satzgesang genau so aussieht wie bei einer "normalen" Textzeile ohne Klammer, kann ich nur durch äußerste Konzentration auf den laufenden Text noch erkennen daß hier was passieren soll. So ´ne Klammer kann man schon mal übersehen und da hilft mir persönlich der unterstrichene Text.
Zumal ich doch eher und lieber ins Publikum schaue, als auf den Text.
Allerdings vestehe ich auch Deinen gedanklichen Ansatz und finde Ihn überdenkenswert, da es ja auch Satzgesang gibt der nur vom Backroundchor gesungen wird und Satzgesang der mit dem Hauptsänger zusammen gesungen wird.
Da würde z.B. eine Klammer die prinzipiell den Text unterstreicht von Nutzen sein. Und die nächste Sorte Klammer unterstreicht eben nicht.
Ich glaube das führt jetzt zu weit...............
Aber so ein Gedankengang, dass genau diese Zeile Satzgesang anstatt zu unterstreichen - oder trotz Unterstreichung mit einer festgelegten "anderen" Farbe gekennzeichnet wäre??
Wenn normaler Text immer schwarz gekennzeichnet ist und der Text im Satz bei aktiver Songposition blau oder grün?
Hallo bubb0i00: Ich will doch keinesfalls die Arbeit von Viktor herabwürdigen. Und keine Angst, ich lerne auch die meisten Texte auswendig. Zumindest immer die aktuellen. Und bisher ging es auch ohne die farbliche Markierung noch immer gut.
Bei mir sind es aber doch übers laufende Jahr ca. 500 - 600 Titel, die gespielt werden müssen.
Da kann man schon mal durcheinander kommen, da man viele ja auch nicht jede Woche spielt.
Gruß
Klaus
vielleicht mache ich ja einen Denkfehler?
Mein Problem ist:
Ich habe Songs, bei denen im Refrain nur jede zweite Zeile Satzgesang gesungen wird. Wie soll ich den Unterschied erkennen wenn ich nicht unterstrichen habe und der Text nicht in Klammern steht?
Wenn aber die farbliche Textmarkierung der aktiv gesungenen Zeile Satzgesang genau so aussieht wie bei einer "normalen" Textzeile ohne Klammer, kann ich nur durch äußerste Konzentration auf den laufenden Text noch erkennen daß hier was passieren soll. So ´ne Klammer kann man schon mal übersehen und da hilft mir persönlich der unterstrichene Text.
Zumal ich doch eher und lieber ins Publikum schaue, als auf den Text.
Allerdings vestehe ich auch Deinen gedanklichen Ansatz und finde Ihn überdenkenswert, da es ja auch Satzgesang gibt der nur vom Backroundchor gesungen wird und Satzgesang der mit dem Hauptsänger zusammen gesungen wird.
Da würde z.B. eine Klammer die prinzipiell den Text unterstreicht von Nutzen sein. Und die nächste Sorte Klammer unterstreicht eben nicht.
Ich glaube das führt jetzt zu weit...............
Aber so ein Gedankengang, dass genau diese Zeile Satzgesang anstatt zu unterstreichen - oder trotz Unterstreichung mit einer festgelegten "anderen" Farbe gekennzeichnet wäre??
Wenn normaler Text immer schwarz gekennzeichnet ist und der Text im Satz bei aktiver Songposition blau oder grün?
Hallo bubb0i00: Ich will doch keinesfalls die Arbeit von Viktor herabwürdigen. Und keine Angst, ich lerne auch die meisten Texte auswendig. Zumindest immer die aktuellen. Und bisher ging es auch ohne die farbliche Markierung noch immer gut.
Bei mir sind es aber doch übers laufende Jahr ca. 500 - 600 Titel, die gespielt werden müssen.
Da kann man schon mal durcheinander kommen, da man viele ja auch nicht jede Woche spielt.
Gruß
Klaus
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.02.2010, 20:54
Re: Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Ich habe mit großem Interesse eure Diskussion verfolgt wenn ich gewusst hätte was für ein Problem ( WAS KEINES IST ) ich entfache hätte ich warscheinlich dieses Thema nicht angesprochen. Ob die Klammer jetzt zu sehen ist oder nicht ist doch egal Hauptsache ich weiß ab der Markierung kommt der Satzgesang oder irgendetwas das ich farblich hervorgehoben haben möchte.
Ohne irgendjemandem zunahe treten zu wollen solltet ihr mal bedenken das diese Änderungen euch keinen Cent kosten und wir zufrieden sein sollten wenn ein Wunsch geäußert wird der umgesetzt wird. Aber wenn ich das Forum so durch blättere stelle ich fest daß es Leute gibt die mit nichts zufrieden sind. Es werden unendliche und überflüssige Diskussionen geführt über winzige Details die die Tinte auf dem sie geschrieben sind nicht wert sind.
Bitte nehmt mir meine etwas Kritischen Worte nicht übel wir sollten uns auf wichtige Neuerungen konzentrieren.
Ps. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Viktor bedanken MIR HAST DU DAMIT SEHR GEHOLFEN!
Ohne irgendjemandem zunahe treten zu wollen solltet ihr mal bedenken das diese Änderungen euch keinen Cent kosten und wir zufrieden sein sollten wenn ein Wunsch geäußert wird der umgesetzt wird. Aber wenn ich das Forum so durch blättere stelle ich fest daß es Leute gibt die mit nichts zufrieden sind. Es werden unendliche und überflüssige Diskussionen geführt über winzige Details die die Tinte auf dem sie geschrieben sind nicht wert sind.
Bitte nehmt mir meine etwas Kritischen Worte nicht übel wir sollten uns auf wichtige Neuerungen konzentrieren.
Ps. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Viktor bedanken MIR HAST DU DAMIT SEHR GEHOLFEN!
Re: Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Hast ja recht.......
Ich kann mich dem grossen Dankenschön an Viktor nur anschliessen.

Re: Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Hallo Jothesound,
Bravo, was Du geschrieben hast - schließe mich Deiner Meinung voll an.
Gruß
Herbert
Bravo, was Du geschrieben hast - schließe mich Deiner Meinung voll an.
Gruß
Herbert
Re: Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Hallo Jothesound,
was verstehst du denn an wichtigeren Neuerungen??? Hast du etwa noch eine Wunschliste?
Nur mit relativ vielen Diskussionen kann man diese Kleinigkeiten machbar werden lassen.
...zBsp. die Volumenregelung der Pausenmusik...hach was wurde da diskutiert.....
und ich denke Victor hat immer ein offenes Ohr für unsere Nöte gehabt.
Worüber nicht geredet wird, daran besteht kein Interresse.
Gruß von Gerd
was verstehst du denn an wichtigeren Neuerungen??? Hast du etwa noch eine Wunschliste?
Nur mit relativ vielen Diskussionen kann man diese Kleinigkeiten machbar werden lassen.
...zBsp. die Volumenregelung der Pausenmusik...hach was wurde da diskutiert.....
und ich denke Victor hat immer ein offenes Ohr für unsere Nöte gehabt.
Worüber nicht geredet wird, daran besteht kein Interresse.
Gruß von Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??
blickt Ihr alle durch??
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.02.2010, 20:54
Re: Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Hallo Gerdi!
Zu deiner Frage ich habe keine Wünsche. Meine anregung wurde zu 100 % erfüllt und ich bin glücklich.
Ich möchte hier keine Diskussion führen oder auslösen über nichtigkeiten siehe (). Ein abschließender Satz sei mir gestattet ob eine Klammer zu sehen ist oder nicht ist doch unwichtig maßgebend ist doch der Effekt der damit erreicht wird.
Ich wünsche dir trotzdem ein schönes Wochenende und immer volle Terminbücher.
Gruß Jothesound
Zu deiner Frage ich habe keine Wünsche. Meine anregung wurde zu 100 % erfüllt und ich bin glücklich.
Ich möchte hier keine Diskussion führen oder auslösen über nichtigkeiten siehe (). Ein abschließender Satz sei mir gestattet ob eine Klammer zu sehen ist oder nicht ist doch unwichtig maßgebend ist doch der Effekt der damit erreicht wird.
Ich wünsche dir trotzdem ein schönes Wochenende und immer volle Terminbücher.
Gruß Jothesound
Viele Grüße Jo
Re: Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Hallo Jothesound, hallo Forumsmitglieder,
soll das heißen daß das Forum PC Live Player Eurer Meinung nach geschlossen werden sollte?
Oder muss ich mit weiteren Maulschellen rechnen wenn ich doch noch einen Wunsch äußere?
Ich persönlich finde eine nicht geführte Diskussion wesentlich schädlicher.
Außerdem glaube ich nicht, daß auch nur einer von uns allen wirklich in der Lage ist, Viktor zu etwas zu bewegen, von dem er nicht selbst überzeugt ist.
Deswegen möchte ich alle ermutigen, weitere Vorschläge zu machen.
Vielleicht werden nur 5% oder 10% jemals umgesetzt. Aber selbst das bedeutet Fortschritt !!
Und bitte nicht alles persönlich nehmen.
Schöne Grüße aus Meiningen
Klaus
soll das heißen daß das Forum PC Live Player Eurer Meinung nach geschlossen werden sollte?
Oder muss ich mit weiteren Maulschellen rechnen wenn ich doch noch einen Wunsch äußere?
Ich persönlich finde eine nicht geführte Diskussion wesentlich schädlicher.
Außerdem glaube ich nicht, daß auch nur einer von uns allen wirklich in der Lage ist, Viktor zu etwas zu bewegen, von dem er nicht selbst überzeugt ist.
Deswegen möchte ich alle ermutigen, weitere Vorschläge zu machen.
Vielleicht werden nur 5% oder 10% jemals umgesetzt. Aber selbst das bedeutet Fortschritt !!
Und bitte nicht alles persönlich nehmen.
Schöne Grüße aus Meiningen
Klaus
Re: Text in Klammern ist Kursivschrift (schräg)
Hallo Klaus,
genau derselben Meinung bin ich auch und vollauf zufrieden mit Midiland, speziell mit Victor.
Also weiter diskutieren.
Gruß von Gerd
genau derselben Meinung bin ich auch und vollauf zufrieden mit Midiland, speziell mit Victor.
Also weiter diskutieren.
Gruß von Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??
blickt Ihr alle durch??