Anregung PCLP
Oft kommt es vor, dass man während einer Tanzveranstaltung merkt, dass es in einem Midifile oder MP3 Fehler
oder Veränderungen vorgenommen werden sollten.
In der Regel hat wohl jeder Musiker einen Zettel dabei auf dem er den besagten Song notiert.
Aber während der Tanzrunden ist oft keine zeit, diesen Song aufzuschreiben
und in der Pause hat man es längst vergessen.
Anregung:
Könnte Victor nicht irgendeine Taste belegen damit dieser Song am Schluß markiert wird
und es man z.B. in der Gema-Liste sehen kann.
Gruß Alfred
Tastenbelegung
Re: Tastenbelegung
Hallo Alfred,
mit einer Taste ist es leider nicht getan - denke ich.
Wenn man bis zur Pause "es längst vergessen hat", dann hat man zu Hause umso mehr vergessen was an den markierten Song(s) den zu machen sei.
Besser wäre ein Feld wo man den Fehler reinschreiben könnte, aber dafür hat man noch weniger Zeit.
Gruss,
Victor
mit einer Taste ist es leider nicht getan - denke ich.
Wenn man bis zur Pause "es längst vergessen hat", dann hat man zu Hause umso mehr vergessen was an den markierten Song(s) den zu machen sei.
Besser wäre ein Feld wo man den Fehler reinschreiben könnte, aber dafür hat man noch weniger Zeit.
Gruss,
Victor
Re: Tastenbelegung
Ich finde die Idee hervorragend und absolut sinnvoll.
Es könnte so realisiert werden (hoffe ich):
Wenn ich feststelle dass ein Song "fehlerhaft" ist dann drücke ich eine Taste im Bedienfeld oder einen Shortcut und der Titel wird im Hintergund in eine Liste geschrieben und diese automatisch gespeichert. Die kann ähnlich wie die Gemalisten eine Textdatei sein oder eben auch eine Songliste.
Nach dem Gig brauche ich mir nur die Liste anzuschauen und kann, sofern ich nicht unter Gedächtnisverlust leide, nachvollziehen was mit den Files zu tun ist oder sie eben nochmal kontrollhören...
LG
Klaus
Es könnte so realisiert werden (hoffe ich):
Wenn ich feststelle dass ein Song "fehlerhaft" ist dann drücke ich eine Taste im Bedienfeld oder einen Shortcut und der Titel wird im Hintergund in eine Liste geschrieben und diese automatisch gespeichert. Die kann ähnlich wie die Gemalisten eine Textdatei sein oder eben auch eine Songliste.
Nach dem Gig brauche ich mir nur die Liste anzuschauen und kann, sofern ich nicht unter Gedächtnisverlust leide, nachvollziehen was mit den Files zu tun ist oder sie eben nochmal kontrollhören...
LG
Klaus
Re: Tastenbelegung
Hallo Zusammen,
auch ich finde die Anregung überaus sinvoll.
Das mit der Gema-Liste wäre doch schon einfach.
Mit einem Tastendruck könnte man z.B. ein Sternchen in die Gema-Liste übernehmen und
könnte dann zu Haus den Song nochmals überarbeiten.
Meistens sieht oder hört man dann ja zu Hause in Ruhe was zu überarbeiten ist.
Gruß Günter
auch ich finde die Anregung überaus sinvoll.
Das mit der Gema-Liste wäre doch schon einfach.
Mit einem Tastendruck könnte man z.B. ein Sternchen in die Gema-Liste übernehmen und
könnte dann zu Haus den Song nochmals überarbeiten.
Meistens sieht oder hört man dann ja zu Hause in Ruhe was zu überarbeiten ist.
Gruß Günter
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.01.2006, 17:16
- Wohnort: 29584 Himbergen
- Kontaktdaten:
Re: Tastenbelegung
Vielleicht könnte Victor auch einen Tasten/Mausbefehl kreieren
z.B. wer eine Maus am Set hat, Rechtsklick auf den Titel (dann müßte der Befehl erscheinen) Titel überarbeiten,
jetzt anklicken und dann müßte er sich wie schon vom User zuvor beschrieben in eine extra Liste eintagen,
geht natürlich nur, wenn man nicht "Doppelklick auf Songliste deaktivieren" angeklickt hat.
Oder einen frei belegbaren Button, dem man diese Funktion (Titel überarbeiten) zuordnen könnte.
Diese Titel dann wieder in eine extra Liste eingetragen werden.
Ansonsten allen ein erfolgreiches und gesundes 2010

z.B. wer eine Maus am Set hat, Rechtsklick auf den Titel (dann müßte der Befehl erscheinen) Titel überarbeiten,
jetzt anklicken und dann müßte er sich wie schon vom User zuvor beschrieben in eine extra Liste eintagen,
geht natürlich nur, wenn man nicht "Doppelklick auf Songliste deaktivieren" angeklickt hat.
Oder einen frei belegbaren Button, dem man diese Funktion (Titel überarbeiten) zuordnen könnte.
Diese Titel dann wieder in eine extra Liste eingetragen werden.
Ansonsten allen ein erfolgreiches und gesundes 2010

Re: Tastenbelegung
Ich halte den Vorschlag mit der Markierung für durchaus nützlich und einfach realisierbar. Victor's Argument, dass man zuhause wahrscheinlich vergessen hat, was man am speziellen Lied eigentlich markieren wollte, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Deshalb könnte man vielleicht statt dem einfachen Markierungssternchen (Vorschlag von Günter) ein paar verschiedene Zeichen verwenden, z.B. A, B, C für "Kanal zu laut", "Fehler im Text", "sonstiges" (oder andere häufig benötigte).
Und halt diese Markierungsmöglichkeit sparsam verwenden, nur wirklich gravierende Dinge, nicht dass man mit 20 markierten Songs nachhause kommt. Dann weiß man nämlich wirklich nicht mehr, was man markieren wollte.
Gruss
delicado
Und halt diese Markierungsmöglichkeit sparsam verwenden, nur wirklich gravierende Dinge, nicht dass man mit 20 markierten Songs nachhause kommt. Dann weiß man nämlich wirklich nicht mehr, was man markieren wollte.
Gruss
delicado