Neuer Monitor mit USB für Erweiterung PCLP

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Holly
Beiträge: 285
Registriert: 04.07.2006, 03:11
Wohnort: Sagard

Neuer Monitor mit USB für Erweiterung PCLP

Beitrag von Holly » 03.12.2009, 20:57

Hallo,

wer seinen PCLP mit mehreren Monitoren für seine Mitmusiker erweitern möchte, sollte sich mal das Samsung Syncmaster LD 220 22" Lapfit Display anschauen, der besitzt neben einem VGA-Anschluss auch die Möglichkeit, dass Video-Signal per USB vom Rechner an den Monitor zu übertragen. Bis zu 6 Monitore lassen sich so an einem Rechner betreiben. Die kleinere Version LD190N besitzt leider keinen USB Anschluss, sondern nur VGA......

musikalische Grüsse an alle

Holly

Gerdi
Beiträge: 326
Registriert: 01.12.2006, 12:51

Re: Neuer Monitor mit USB für Erweiterung PCLP

Beitrag von Gerdi » 04.12.2009, 09:19

Hallo Holly,

USB-Anschluß sehr begrußenswert, aber......die Größe.
Auf der Bühne empfinden wir mit 4 Bildschirmen schon die Obergrenze mit den 15 Zöllern schon bald zu groß.

Weniger ist dezenter.

Gruß von Gerd
Herrlich diese vielen Midimöglichkeiten,
blickt Ihr alle durch??

Holly
Beiträge: 285
Registriert: 04.07.2006, 03:11
Wohnort: Sagard

Re: Neuer Monitor mit USB für Erweiterung PCLP

Beitrag von Holly » 04.12.2009, 11:05

Hallo Gerdi,

ja, das Problem mit den Displays an sich auf der Bühne ist schon grenzwertig.

Wenn man aber über die 4 Zusatzdisplays wirklich Noten für die Mitmusiker anzeigen will, ist die Full-HD-Auflösung wirklich gut, da man dann entsprechend auch anständig lesbare Notenseiten anzeigen kann, die nicht nur 4 oder 5 Zeilen pro Seite beinhalten (Pixelauflösung 1920 x 1080, abzüglich Rand der Fenster). Und wenn das Publikum sieht, dass die Musiker die Displays wirklich zur Notenanzeige nutzen und danach wirklich spielen, ist das denke ich mal für alle okay, auch mit grösseren Monitoren. Moralisch schwierig wird's immer nur, denn der "Karaoke-Monitor" auffällig ist und die ganze Sache vom Publikum "entdeckt" wird......

Holly

P.S.: Ich habs hier auch nur geschrieben, weil einige Kollegen nach Monitoren mit USB-Video gesucht haben, da Samsung die alten Serien mit der USB-Schnittstelle wieder eingestampft hatte, und diese Monitore auch nirgendwo mehr zu kriegen waren.....

Antworten