PCLP-ANFORDERUNG
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.03.2008, 21:04
PCLP-ANFORDERUNG
HALLO!
Ich bin zu zeit Multistation User, möchte aber auf ein Computersystem umsteigen. Nun mein Anforderung an den PCLP. Ich möchte von meinem Massterkeyboard(MOTOF XS8) den Player mittels midiprogram change im Mastermode bedienen. Ist es möglich im player 4-Audiospuren gleichzeitig abzuspielen und sie zu routen???????? Danke für die ANTWORTEN
mfg
Ich bin zu zeit Multistation User, möchte aber auf ein Computersystem umsteigen. Nun mein Anforderung an den PCLP. Ich möchte von meinem Massterkeyboard(MOTOF XS8) den Player mittels midiprogram change im Mastermode bedienen. Ist es möglich im player 4-Audiospuren gleichzeitig abzuspielen und sie zu routen???????? Danke für die ANTWORTEN
mfg
Hallo chrissound,
gerade wurde die erste Demo-Version der PCLP Version 4 veröffentlicht.
Diese ist vollständig über MIDI fernsteuerbar. Die MIDI-Fernsteuerung ist lernfähig, dh. jede Funktion kann mit einem beliebigen MIDI-Event gesteuert werden. Es müsste also auch mit Deinem MOTIF XS8 gehen.
Audio Routing wird auch unterstützt.
Gruss,
Victor
gerade wurde die erste Demo-Version der PCLP Version 4 veröffentlicht.
Diese ist vollständig über MIDI fernsteuerbar. Die MIDI-Fernsteuerung ist lernfähig, dh. jede Funktion kann mit einem beliebigen MIDI-Event gesteuert werden. Es müsste also auch mit Deinem MOTIF XS8 gehen.
Audio Routing wird auch unterstützt.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.03.2008, 21:04
Hallo chrissound,
es gibt eine neue DEMO-Version. Bitte erneut herunterladen.
Um 4 Audiofiles gleichzeitig abzuspielen, müßen sich diese Dateien im selben Verzeichniss befinden und bestimmte Namen haben:
Für den Song "Amor" müßte eine Audiodatei 'Amor_multi.wav'. Wichtig ist der Zusatz "_multi".
Die restlichen Dateien sollten solche Namen haben:
'Amor_Drums.wav', 'Amor_Bass.wav', 'Amor_Melody.wav', 'Amor_Keys.wav', usw.
Im PCLP muss nur die 'Amor_Multi.wav' eingetragen werden. Der Zusatz '_multi' bewirkt dass PCLP nach den weiteren Dateien sucht.
Die MIDI-Fernbedienung muss erst aktiviert werden. Das geht unter 'Einstellungen' / 'MIDI Eingänge'. In der Spalte "Midi Fernbedienung des PCLP" setze ein Häckchen in der Zeile des gewünschten Eingang.
Im unteren Bereich, in der Liste der Funktionen, wähle die gewünschte Funktion aus, dann klicke auf "Position lernen". Du hast jetzt 10 Sekunden, an Deinem Motif, die entspreechende Taste zu drücken. Der Eintrag sollte jetzt geändert worden sein.
Mit OK bestätigen und fertig.
Gruss,
Victor
es gibt eine neue DEMO-Version. Bitte erneut herunterladen.
Um 4 Audiofiles gleichzeitig abzuspielen, müßen sich diese Dateien im selben Verzeichniss befinden und bestimmte Namen haben:
Für den Song "Amor" müßte eine Audiodatei 'Amor_multi.wav'. Wichtig ist der Zusatz "_multi".
Die restlichen Dateien sollten solche Namen haben:
'Amor_Drums.wav', 'Amor_Bass.wav', 'Amor_Melody.wav', 'Amor_Keys.wav', usw.
Im PCLP muss nur die 'Amor_Multi.wav' eingetragen werden. Der Zusatz '_multi' bewirkt dass PCLP nach den weiteren Dateien sucht.
Die MIDI-Fernbedienung muss erst aktiviert werden. Das geht unter 'Einstellungen' / 'MIDI Eingänge'. In der Spalte "Midi Fernbedienung des PCLP" setze ein Häckchen in der Zeile des gewünschten Eingang.
Im unteren Bereich, in der Liste der Funktionen, wähle die gewünschte Funktion aus, dann klicke auf "Position lernen". Du hast jetzt 10 Sekunden, an Deinem Motif, die entspreechende Taste zu drücken. Der Eintrag sollte jetzt geändert worden sein.
Mit OK bestätigen und fertig.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.03.2008, 21:04
Re: PCLP-ANFORDERUNG
Hallo! Ist es möglich ein multifile bestehend aus 4 audiospuren + einem Midifile(FX zuordnung) zu spielen??????????????
Re: PCLP-ANFORDERUNG
Hallo chrissound,
ja, das ist möglich - steht alles in der Anleitung!
Hier ein Beispiel zum Song Amor:
Das Midifile muss Amor_multi.mid heissen.
Eine Audiospur heisst dann Amor_multi.mp3, weitere Audiospuren heissen Amor_bass.mp3, Amor_drums.mp3, Amor_keys.mp3, usw.
Alle diese Dateien müssen sich im selben Verzeichniss befinden.
Im PCLP wird das Midifile einer Position zugeordnet und der Schalter MP3 / Wave gleichzeitig abspielen aktivieren.
Gruss,
Victor
ja, das ist möglich - steht alles in der Anleitung!
Hier ein Beispiel zum Song Amor:
Das Midifile muss Amor_multi.mid heissen.
Eine Audiospur heisst dann Amor_multi.mp3, weitere Audiospuren heissen Amor_bass.mp3, Amor_drums.mp3, Amor_keys.mp3, usw.
Alle diese Dateien müssen sich im selben Verzeichniss befinden.
Im PCLP wird das Midifile einer Position zugeordnet und der Schalter MP3 / Wave gleichzeitig abspielen aktivieren.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.03.2008, 21:04
Re: PCLP-ANFORDERUNG
Danke für deine Antwort!
Nun habe ich noch eine letzte Frage. Wird es ein update geben womit man die Songs im PCLP mit MSB/LSP und Programmchange anwählen kann. ALSO der PCLP im Slave betrieb!!!! DAS WÄHRE GENIAL!!!!!!!!
Nun habe ich noch eine letzte Frage. Wird es ein update geben womit man die Songs im PCLP mit MSB/LSP und Programmchange anwählen kann. ALSO der PCLP im Slave betrieb!!!! DAS WÄHRE GENIAL!!!!!!!!
Re: PCLP-ANFORDERUNG
Der PC Live Player ist vollständig MIDI-Fernsteuerbar.chrissound hat geschrieben:Wird es ein update geben womit man die Songs im PCLP mit MSB/LSP und Programmchange anwählen kann. ALSO der PCLP im Slave betrieb
Jedoch leider nicht in der Form, dass ein bestimmter PRG-Wechsel und Bank Selekt eine bestimmte Songposition anwählt.
Mehr Infos zur Midifernsteuerrung findest du hier: PC Live Player Midi Eingänge
Gruß
Andy
Re: PCLP-ANFORDERUNG
Hallo chrissound,
zu welchem Zweck wünscht Du dir einen PCLP im Slave Betrieb?
Gruss,
Victor
zu welchem Zweck wünscht Du dir einen PCLP im Slave Betrieb?
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.03.2008, 21:04
Re: PCLP-ANFORDERUNG
HALLO VIKTOR!
Betreibe jetzt mein Setup auch so. Finde ich sehr praktisch . Multistation im Slave, also die Songs werden vom MOTIF XS8 mittels MSB/LSB und PRG.CHANGE angewählt. Man würde einen Song schneller aufrufen können und müßte nicht entweder umher scrollen und suchen. Diese art der ansteuerung finde ich einfacher denn wir spielen nicht nach einem FIXEN PROGRAMM. Aber ist nur ein persönlicher vorschlag.
Betreibe jetzt mein Setup auch so. Finde ich sehr praktisch . Multistation im Slave, also die Songs werden vom MOTIF XS8 mittels MSB/LSB und PRG.CHANGE angewählt. Man würde einen Song schneller aufrufen können und müßte nicht entweder umher scrollen und suchen. Diese art der ansteuerung finde ich einfacher denn wir spielen nicht nach einem FIXEN PROGRAMM. Aber ist nur ein persönlicher vorschlag.
Re: PCLP-ANFORDERUNG
Gerade wenn nicht nach FIXEM PROGRAMM gespielt wird, sind die Sortierungsfunktionen, Zugang mittels F-Tasten - also Allgemein die Bedienung des PCLP von imensem Vorteil.chrissound hat geschrieben:Diese art der ansteuerung finde ich einfacher denn wir spielen nicht nach einem FIXEN PROGRAMM.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.03.2008, 21:04
Re: PCLP-ANFORDERUNG
HALLO HABE SCHON WIEDER EINE FRAGE!
Nun bin ich auf ein letztes Problem gestoßen, dies mich noch vom kauf abhält. Also wie gesagt spiele ich multifiles ab. Alles funktioniert, AUßER beim Audiorouting werden mir nur STEREOKANÄLE angezeigt. Der stereokanal meines files funktioniert,bräuchte aber für meine beiden MONOSPUREN natürlich MONOKANÄLE. AUCH im MIXER finde ich keinen PAN-regler wo ich diese PROBLEM beheben könnte. BITTE UM HILFE !!!!!!
Nun bin ich auf ein letztes Problem gestoßen, dies mich noch vom kauf abhält. Also wie gesagt spiele ich multifiles ab. Alles funktioniert, AUßER beim Audiorouting werden mir nur STEREOKANÄLE angezeigt. Der stereokanal meines files funktioniert,bräuchte aber für meine beiden MONOSPUREN natürlich MONOKANÄLE. AUCH im MIXER finde ich keinen PAN-regler wo ich diese PROBLEM beheben könnte. BITTE UM HILFE !!!!!!
Re: PCLP-ANFORDERUNG
Hallo chrissound,
mach aus 2 Monospuren eine Stereospur.
Gruss,
Victor
mach aus 2 Monospuren eine Stereospur.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.03.2008, 21:04
Re: PCLP-ANFORDERUNG
HALLO VICTOR!
Habe den PCLP bestellt. Zurzeit übe ich mit der Demo. Nun wollte ich die Lautstärke der Spuren über Midi fernsteuern. Soweit so gut. Bei reinen Midifiles kein Problem, aber wenn ich ein Multifile erstelle zeigt das Programm division by 0 und schließt sich. Habe die interne Soundkarte des MOTIF XS8 in verwendung. AUDIO und MIDI geht über Firewire, könnte das das Problem sein?????
mfg Christoph
Habe den PCLP bestellt. Zurzeit übe ich mit der Demo. Nun wollte ich die Lautstärke der Spuren über Midi fernsteuern. Soweit so gut. Bei reinen Midifiles kein Problem, aber wenn ich ein Multifile erstelle zeigt das Programm division by 0 und schließt sich. Habe die interne Soundkarte des MOTIF XS8 in verwendung. AUDIO und MIDI geht über Firewire, könnte das das Problem sein?????
mfg Christoph
Re: PCLP-ANFORDERUNG
Hallo Christoph,
bitte schick mir das Midifile, die dazu gehörende Audio-Spuren und die Songliste.
Gruss,
Victor
bitte schick mir das Midifile, die dazu gehörende Audio-Spuren und die Songliste.
Gruss,
Victor