PCLPL 4.0 , kommt er noch ??

Moderatoren: Andy, Victor

Holly
Beiträge: 285
Registriert: 04.07.2006, 03:11
Wohnort: Sagard

Beitrag von Holly » 05.07.2008, 13:15

Hallo Victor,

Kompliment! Es ist wirklich vieles von unseren Vorschlägen in den neuen PCLP eingeflossen. Danke!

Eine Frage noch: Die von mir sehnlichst erwartete Möglichkeit, mehr als ein 2. Textfenster zu öffnen, ist aber noch nicht dabei? Mir ging es vor allem darum, ein zusätzliches Fenster öffnen zu können, in dem parallel zum Hauptfenster (in dem z.B. Lauftext läuft oder RTFs angezeigt werden), Notenscans angezeigt werden können - also die Möglichkeit, bei einem Song gleichzeitig Texte und im weiteren Fenster Noten zur Verfügung zu haben.
Oder hab ich die Möglichkeit übersehen?


Holly

Victor
Site Admin
Beiträge: 5752
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 05.07.2008, 16:38

Hallo Holly,

diese Funktion ist nicht dabei.

Gruss,
Victor

Holly
Beiträge: 285
Registriert: 04.07.2006, 03:11
Wohnort: Sagard

Beitrag von Holly » 06.07.2008, 10:33

Hallo Viktor,

wie siehts denn für die Zukunft aus? Lohnt es sich, auf den PCLP 5 zu warten? Oder ist die Möglichkeit, Noten und Texte parallel anzeigen zu können, generell vom Hansi abgelehnt worden?


Holly

Victor
Site Admin
Beiträge: 5752
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 06.07.2008, 12:06

Hallo Holly,

PCLP4 ist nicht einmal veröffentlicht und Du redest schon vom PCLP5 ... :?
Bis jetzt habe ich keinen "OK" von Hansi Bohnert diese Funktion zu entwickeln. Das kann sich aber jederzeit ändern, wenn genügend Nachfrage danach ist.

Gruss,
Victor

Holly
Beiträge: 285
Registriert: 04.07.2006, 03:11
Wohnort: Sagard

Beitrag von Holly » 06.07.2008, 12:28

Hallo Viktor,

das war bestimmt nicht böse gemeint. Dir gebührt ein grosses Lob für dein hervorragendes Programm. Ich habe nur einfach nachgefragt, ob überhaupt angedacht ist, die genannte Möglichkeit jemals in den PCLP zu integrieren, weil es für mich entscheidend ist für den grundlegenden Einsatz des Programmes auf der Bühne. Und ich hoffe immer noch, dass es mehr User als nur mich gibt, die sich die parallele Anzeigemöglichkeit von Noten für die Musiker der Band und Texten für die Sänger wünschen.....

Holly

NiVal
Beiträge: 43
Registriert: 10.05.2007, 17:42
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von NiVal » 07.07.2008, 01:00

Hallo Victor

Auch von mir ein grosses Kompliment für PCPL 4. Echt super gemacht!

Wenn bloss dieser doofe Dongle............

Die Funktion die Holly sich wünscht wäre, auch für mich ein Argument, jetzt endlich mal auf PCPL umzusteigen, da meinen Sängerinnen lieber eingescannte Textblätter( mit Notizen) , statt eines Lauftext bevorzugen.

Allerdings kann ich mich mit einem Computer auf der Bühne noch nicht so richtig anfreunden ,um ganz ehrlich zusein!
Wie oft hatte ich das schon ,dass mein Home PC streikt! Und der steht fest in meinen Büro und ist "Null" Erschütterungen ausgesetzt.

Wenn mir sowas auf der Bühne kurz vorm Auftritt (oder während) passieret,bin ich geliefert!

Gerade am WE hatte ich wieder ein Zelt GIG mit schwüler feuchter Luft und bebenden Publikum incl. Zeltboden , so das ich Helfer aus dem Publikum ordern musste ,um meinen Spieltisch und meine PA fest zuhalten damit nichts umfliegt. Und das über mehrere Stunden...
Was wäre da wohl mit meiner Festplatte für PCPL passiert!
Ich kann mir einfach nicht vorstellen,dass da nichst passiert wäre!

Wie sind Eure Erfahrungen ,habt Ihr zur Sicherheit ein zweites System mit,oder verlasst Ihr Euch voll und ganz auf Euren Bühnen PC/Notebook und das nichts kommt?

Wer von Euch ist jetzt mal Ehrlich......
Noch nie was passiert?

Gruss
Nico

Victor
Site Admin
Beiträge: 5752
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 07.07.2008, 02:06

Hallo Nico,

es freut mich dass auch Dir der PCLP4 gefällt!

Garantien dass die Harware immer läuft kann niemand geben - wir empfehlen aber immer ein Ersatzsystem dabei zu haben. Zu einen Rack-PC ist oft ein Laptop als Ersatz zu sehen.

Wegen Stabilität der Software kann ich Entwarnung geben. Solange man auf dem Bühnensystem nur dem PCLP installiert, gibt es keinen Grund dass der PC "streikt" - zumindest zeigt das die Erfahrung.
Eben, nur abgesehen von einem Hardware-Defekt.

Wegen Erschütterungen sehe ich auch keine Probleme, zumal ein Miditemp oder die meisten Keyboards auch eine Festplatte haben.
Die Rack-PCs sind Industrie-Geräte und sollten dem rauen Bühnen Alltag gewachsen sein.

Gruss,
Victor

Victor
Site Admin
Beiträge: 5752
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 07.07.2008, 02:13

Hallo Holly,

keine Sorge, dass habe ich nicht als 'böse gemeint' gesehen.
Üblicherweise folgt nach PCLP 4.0, eine 4.1, 4.2, usw. also noch genug Gelegenheiten ... wer weiss? :-)

Gruss,
Victor

Victor
Site Admin
Beiträge: 5752
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 07.07.2008, 21:24

Hallo,

Es gibt eine neue DEMO-Version:

http://www.midiland.de/software/pclp4_demo.zip

Gruss,
Victor

Andy
Beiträge: 581
Registriert: 27.10.2005, 16:41
Wohnort: Midiland :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy » 08.07.2008, 18:02

Fortsetzung zu diesem Thema:
http://www.midiland-tan.de/forum/viewtopic.php?t=798

Gruß
Andy

Gesperrt