Hallo Victor,
nach unserem Gespräch habe ich mir den Fußschalter von Euch installiert. Dabei ist mir aufgefallen, das der Song erst startet beim Loslassen des Schalters. Ebenso ist es auf der Tastatur - bei gedrücktem P tut sich noch gar nichts - erst beim loslassen. Kann man diese Einstellung ändern????
Gruß
Tom
Steuerung
Fußschalter
Hi Victor,
das ist sehr schade. Bei mir ist es vielleicht alles anders als bei einem Alleinunterhalter. Der Drummer gibt den Vorzähler, da muß doch ein Programm Taktgenau anspringen können ( und nicht erst beim loslassen des Fußtasters )
Noch bin ich nicht vom PCLP im Liveeinsatz für eine große Band überzeugt.
Sorry Tom
das ist sehr schade. Bei mir ist es vielleicht alles anders als bei einem Alleinunterhalter. Der Drummer gibt den Vorzähler, da muß doch ein Programm Taktgenau anspringen können ( und nicht erst beim loslassen des Fußtasters )
Noch bin ich nicht vom PCLP im Liveeinsatz für eine große Band überzeugt.
Sorry Tom

Hallo Tom,
Ich spiele selbst z.B. beim Song "Let me entertain you - Robbie Williams" das Piano Live mit.
Da dieses Stück alleine mit Piano beginnt, habe ich den Quickstart aktiviert;
Somit kann ich nach meinem Vorspiel mit diesem USB Pedal Exakt Taktgenau den Song starten.
Das ist mein persönlicher Erfahrungsbericht auf der Bühne zu diesem Pedal.
Bis eben wusste ich nichteinmal, dass der Song erst nach loslassen des Pedales beginnt.
Das ist mir nicht aufgefallen.
Gruß Andy
Ich möchte Dich nicht überzeugen, aber dieses Argument kann ich so nicht stehen lassen.Der Drummer gibt den Vorzähler, da muß doch ein Programm Taktgenau anspringen können ( und nicht erst beim loslassen des Fußtasters )
Ich spiele selbst z.B. beim Song "Let me entertain you - Robbie Williams" das Piano Live mit.
Da dieses Stück alleine mit Piano beginnt, habe ich den Quickstart aktiviert;
Somit kann ich nach meinem Vorspiel mit diesem USB Pedal Exakt Taktgenau den Song starten.
Das ist mein persönlicher Erfahrungsbericht auf der Bühne zu diesem Pedal.
Bis eben wusste ich nichteinmal, dass der Song erst nach loslassen des Pedales beginnt.
Das ist mir nicht aufgefallen.
Gruß Andy
Fußschalter
Hi Andy,
ich benutze zur Zeit immer noch Miditemp, da kann man den Fußschalter einstellen , wann der Song anspringen soll; ich selber schalte das Midi auch mal mitten im Song ein ( vorher wird Live gespielt ) und diese Zeitverzögerung macht sich bemerkbar. Verstehen tue ich nur nicht, wenn ich in einem Textprogramm den Fußschalter drücke erscheint ein P ( beim drücken ) wieso wird es in Euerer Software anders gehalten. Grundsätzliches. Ich weiß jeder will den PCLP so gestaltet haben, das er für einen selber das optimale Produkt ist.
Ich oder wir selber ( eine mehrköpfige Formation ) sind immer für eine aufgeräumte Bühne ( die ganze Technik sollte sich hinter der Bühne befinden ) Da ich die Textanzeige und etc. alles nicht brauche, ist für mich Miditemp ( klein und handlich ) immer noch einen Schritt im Liveeinsatz voraus. Was ich bei Miditemp beanstande, ist das die Software keinen schnellen Vorlauf zum Titelanfang besitzt, das muß bei jedem Misi programmiert werden, das ist bei Euch besser. Nichts für ungut.
Gruß
Tom
ich benutze zur Zeit immer noch Miditemp, da kann man den Fußschalter einstellen , wann der Song anspringen soll; ich selber schalte das Midi auch mal mitten im Song ein ( vorher wird Live gespielt ) und diese Zeitverzögerung macht sich bemerkbar. Verstehen tue ich nur nicht, wenn ich in einem Textprogramm den Fußschalter drücke erscheint ein P ( beim drücken ) wieso wird es in Euerer Software anders gehalten. Grundsätzliches. Ich weiß jeder will den PCLP so gestaltet haben, das er für einen selber das optimale Produkt ist.
Ich oder wir selber ( eine mehrköpfige Formation ) sind immer für eine aufgeräumte Bühne ( die ganze Technik sollte sich hinter der Bühne befinden ) Da ich die Textanzeige und etc. alles nicht brauche, ist für mich Miditemp ( klein und handlich ) immer noch einen Schritt im Liveeinsatz voraus. Was ich bei Miditemp beanstande, ist das die Software keinen schnellen Vorlauf zum Titelanfang besitzt, das muß bei jedem Misi programmiert werden, das ist bei Euch besser. Nichts für ungut.
Gruß
Tom