Hallo Victor,
da ich viele Dateien als *. rtf Dateien(Text) mit eingefügten
Noten besitze, wollte ich nun in den PCLP ( V. 3.3.5.7164) diese im
Programm benutzen. Leider werden diese Dateien *.jpg nicht bei
Aufruf angezeigt, es erscheint nur der Text.
Frage: kann dies im Programm nach gearbeitet werden ?
Wenn nicht, welche Alternative bleibt.
Vg
Andreas
Wiedergabe als rtf Dateien mit JPG
Hallo PCLP Nutzer,
nach informativen Datenaustausch mit Victor ist es leider so,
dass rtf Dateien mit der akt. Version des PCLP keine eingebundenen
jpg Dateien mit der Darstellung z.B Noten unterstützen.
Da ich die Wiedergabe solcher Dateien als sehr gut einschätze,
frage ich die übrigen Nutzer ob sie als Style Spieler so was auch
benötigen oder welche andere Variante sie einsetzen?
Ich fertigte die Datei mit dem Programm Textmarker 2008 der
Fma. Softmaker an.
Die Frage ob und wann die volle Kompatibilität mit rtf Dateien zur
Verfügung gestellt werden kann, wird sicherlich auch von der Nachfrage der Nutzer abhängen.
VG
Andreas
nach informativen Datenaustausch mit Victor ist es leider so,
dass rtf Dateien mit der akt. Version des PCLP keine eingebundenen
jpg Dateien mit der Darstellung z.B Noten unterstützen.
Da ich die Wiedergabe solcher Dateien als sehr gut einschätze,
frage ich die übrigen Nutzer ob sie als Style Spieler so was auch
benötigen oder welche andere Variante sie einsetzen?
Ich fertigte die Datei mit dem Programm Textmarker 2008 der
Fma. Softmaker an.
Die Frage ob und wann die volle Kompatibilität mit rtf Dateien zur
Verfügung gestellt werden kann, wird sicherlich auch von der Nachfrage der Nutzer abhängen.
VG
Andreas
Hallo,
ich würde das auch sehr begrüssen, da ich momentan auch nur den Kompromiss eingehe, von solchen RTF-Dateien Screenshots zu machen, um diese dann als Bilddatei im PCLP anzeigen zu lassen.
Diese Prozedur könnte von mir aus gerne wegfallen, da man dann jederzeit das noch editierbare RTF-Dokument nehmen könnte, um Änderungen einzutragen usw., und nicht erst wieder einen Screenshot anfertigen zu müssen, bzw. auch sogar mehrere, je nach Umfang des Songs....
Holly
ich würde das auch sehr begrüssen, da ich momentan auch nur den Kompromiss eingehe, von solchen RTF-Dateien Screenshots zu machen, um diese dann als Bilddatei im PCLP anzeigen zu lassen.
Diese Prozedur könnte von mir aus gerne wegfallen, da man dann jederzeit das noch editierbare RTF-Dokument nehmen könnte, um Änderungen einzutragen usw., und nicht erst wieder einen Screenshot anfertigen zu müssen, bzw. auch sogar mehrere, je nach Umfang des Songs....
Holly
Wiedergabe als rtf Dateien mit JPG
Hallo andikat!
Im Moment mache ich das auch nur so wie Holly .
Kannst Du das mal näher erläutern, wie das funktioniert, denn das scheint mir eine äusserst interessante Funktion zu sein.
Ich glaube es kommt meinen Wünschen schon etwas näher.
Besser wäre natürlich die Anzeige von Noten, synchron zum laufenden Song, wie es bei den älteren Keyboards schon seit langem funktioniert, aber da müssen wir sicher noch etwas warten, bis es genügend Nachfragen geben wird!
Was denken die Forum Teilnehmer über eine solche Funktion?
Wäre das nicht geil?
Gruß
Klaus
Im Moment mache ich das auch nur so wie Holly .
Kannst Du das mal näher erläutern, wie das funktioniert, denn das scheint mir eine äusserst interessante Funktion zu sein.
Ich glaube es kommt meinen Wünschen schon etwas näher.
Besser wäre natürlich die Anzeige von Noten, synchron zum laufenden Song, wie es bei den älteren Keyboards schon seit langem funktioniert, aber da müssen wir sicher noch etwas warten, bis es genügend Nachfragen geben wird!
Was denken die Forum Teilnehmer über eine solche Funktion?
Wäre das nicht geil?
Gruß
Klaus
Natürlich ware es optimal, wahlweise sogar im Wechsel synchron Lyrics und falls erwünscht Noten, Bilder ja sogar Videosequenzen auf einem 2. Monitor bzw. Beamer auszugeben. Mein Wunsch ist halt leider für niemanden Befehl 
Aber bis dahin fertige ich mir meine Lyrics - Noten Mischungen in meinem Bildbearbeitungsprogram an. Das geht recht ordentlich.
Natürlich macht es arbeit, aber das ergebnis ist auf jeden Fall besser als früher. Da hatte ich das selbe (Text, Akkorde und falls erfordelich Noten) auf Papier im Ordner. Erstellen musste ich die Blätter auch selber, aber ich musste von Hand blättern, und vor allem war der wechsel zwischen zwei Songs viel umständlicher.
Also warte ich halt auf die Erfüllung meines Wunschtraumes mit Videos auf Beamer und Puklikum mit ungläubigen Blicken...

Aber bis dahin fertige ich mir meine Lyrics - Noten Mischungen in meinem Bildbearbeitungsprogram an. Das geht recht ordentlich.
Natürlich macht es arbeit, aber das ergebnis ist auf jeden Fall besser als früher. Da hatte ich das selbe (Text, Akkorde und falls erfordelich Noten) auf Papier im Ordner. Erstellen musste ich die Blätter auch selber, aber ich musste von Hand blättern, und vor allem war der wechsel zwischen zwei Songs viel umständlicher.
Also warte ich halt auf die Erfüllung meines Wunschtraumes mit Videos auf Beamer und Puklikum mit ungläubigen Blicken...