Wünsche für den PC Live Player

Moderatoren: Andy, Victor

Günter
Beiträge: 115
Registriert: 27.10.2005, 16:44
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Günter » 26.09.2007, 08:39

Hallo Victor,

habe >Runden-Listen> als Songlisten abgespeichert.
Aber - wie kann ich noch einen zusätzlichen Song dort einfügen, also auf Platz 31 ?

Gruß Günter

Andy
Beiträge: 582
Registriert: 27.10.2005, 16:41
Wohnort: Midiland :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy » 26.09.2007, 10:34

Hallo Günter,
die Maximale Anzahl der Songrunde ist auf 30 Songs begrenzt.
Ich persönlich finde das schon viel, denn eine Runde besteht nicht aus 30 Songs.
So viel spielt man vielleicht 2/3 des Abends und hat mit einer Runde nicht mehr viel zu tun.

Wenn du einen 31. Song hinzufügen willst, dann lade die Liste in deine normale Songliste und füge den 31. Song dort ein. :wink:


Gruß Andy

Günter
Beiträge: 115
Registriert: 27.10.2005, 16:44
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Günter » 26.09.2007, 10:41

Hallo Andy,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Gruß Günter

mPaule
Beiträge: 67
Registriert: 06.03.2007, 08:40

Midi Bearbeitungsprogramm hinterlegen.

Beitrag von mPaule » 10.01.2008, 09:27

Nützlich wäre eine funktion, wo man die Midifiles aus der Songliste in einem Bearbeitungsprogramm wie z.B. Optimizer Pro zum bearbeiten laden kann.
Dann spart man sich die Suche zum File.

Mfg
mPaule

hhs
Beiträge: 25
Registriert: 20.02.2008, 16:48

Re: Wünsche für den PC Live Player

Beitrag von hhs » 04.03.2008, 09:43

Andy hat geschrieben:Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass eröffne ich hier ein neues Topic.
Dieses ist gedacht, Wünsche und Vorschläge für den PC Live Player 4 zu posten.


Bitte Folgendes beachten:

1. KEINE KRITIK an Vorschlägen/Wünsche üben, es sind NUR Vorschläge/Wünsche.
Es gibt keine schlechten Vorschläge/Wünsche, da die Nützlichkeit immer Sache des Betrachters ist!

2. Die Vorschläge dieses Topics werden von uns zur Kenntnis genommen
und gegebenenfalls sogar umgesetzt. Dafür gibt es jedoch kein Garant!

3. Keine Romane schreiben! Auf das wesentliche begrenzen

4. Vorschlag/Wunsch unterteilen in:
- Problemschilderung
- Lösungsvorschlag

5. HIER KEINE DISSKUSIONEN ENTFACHEN!
Dieser Topic ist NUR für Vorschläge/Wünsche gedacht!

6. Bei den Wünschen gibt es keinerlei Grenzen.
Man darf sich wünschen was man will!
Es geht in diesem Tropic in erster Linie nicht darum was MIDI-LAND will,
sondern was der Endverbraucher Wünscht
.
Wichtig dabei jedoch ist die Beachtung des 2. Punktes

Gruß Andy
Als Midiland Neuling, aber als alter karaoke-user wünsche ich mir eine inteligentere Lyrics Darstellung nach Vorbild des Van Basco.

1) Einerseits möchte ich die Lyrics so groß wie möglich am Schirm darstellen was mir bei den meisten Songs auch gelingt, allerdings gibt es dann einige wenige Songs die längere Textzeilen haben die dann nicht mehr vollständig lesbar sind. D.h. ich muß nur wegen dieser paar Midis die gesamte Darstellungsweise verkleinern.

Ich schlage (wie beim Van Basco) vor dass längere Textzeilen (vor der Anzeige) erkannt werden und die Schriftgröße automatisch entsprechend verkleinert wird um immer im lesbaren Anzeigebereich zu bleiben. Das ist natürlich ein bißchen Rechenarbeit für den Player während des Abspielens.

2) Wer die Darstellung des Van Basco oder des Kara Fun Players gewöhnt ist, hat mit dem PCLP nicht mehr diesen "Lesekomfort". Das Springen des gesamten Textes während des Lesens ist mehr als gewöhnungsbedürtig.
Liest man eine Zeile zu ende, schaut in die zweite Zeile voraus, und man beginnt zu singen, springt diese plötzlich hinauf und man muß sich neu orientieren.
Es wäre schon besser wenn der text gleich nach beendeter Vorgängerzeile sofort zur nächsten springen würde, damit dann beim Lesen die Zeile wenigsten ruhig stehen bleibt.

Wenn Midiland bei seiner Darstellung bleiben will, dann schlage ich zumindest ein langsames inteligentes scrollen des gesamten Textes zu programieren um beim Lesen dann immer etwa im Mittelfeld zu bleiben.

LG
Helmut

Frankie
Beiträge: 179
Registriert: 28.10.2006, 15:14

Mixer-Konsole

Beitrag von Frankie » 16.03.2008, 01:38

Hi Viktor!

Als Wunsch für den PCLP wäre es für mich ein Vorteil, die Mixer-Konsole entweder drehbar zu machen oder z.Mind. auf 90° nach rechts einstellen zu können, damit man die Spur-Namen ohne Probleme lesen kann.

Ansonsten bin ich glücklich :D

Gruss
Frankie

Frankie
Beiträge: 179
Registriert: 28.10.2006, 15:14

Beitrag von Frankie » 01.07.2008, 15:48

Hi Viktor!

ROUTBARE AUDIO-AUSGÄNGE GIBT ES SCHON??... Hab ich etwas verpasst oder ist es JETZT in dem kommenden PCLP 4 integriert?

....mit welchem Modul habt ihr getestet bzw. welches MIDI/AUDIO-Interface kannst du empfehlen? Für meinen Zwecke benötige ich 1 Stereo-Paar für die Audio-Tracks und einen Mono-Kanal für den Click des Drummers (im MULTI-FILE bereits intergriert :wink: )

Grüsse
Frankie

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 01.07.2008, 15:58

Hallo Frankie,

ich meinte es so dass es im kommenden PCLP4 Audio-Spuren bereits routbar sind und nicht erst noch entwickelt werden müssen.
Das geht mit jedem Audio Interface (oder auch OnBoard Soundkarte) sobald es über mehr als 2 Ausgänge verfügt.
Sollte das Audio Interface keinen eigenen ASIO-Treiber haben, hilft ein Blick auf www.ASIO4ALL.de

Gruss,
Victor

Frankie
Beiträge: 179
Registriert: 28.10.2006, 15:14

Beitrag von Frankie » 01.07.2008, 21:55

SUPER!!

Noch was: Finde deinen Service und deine Bereitschaft hier im Forum WIRKLICH GIGANTISCH! Danke Victor :D

Gruss
Frankie

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 01.07.2008, 23:09

mach ich doch gerne! :-)

Gruss,
Victor

Antworten