PCLP6 versus Miditemp MSX

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Dingo
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2015, 15:54

PCLP6 versus Miditemp MSX

Beitrag von Dingo » 23.08.2015, 22:19

Hallo,

Zuerst möchte ich mich für mein Deutsch entschuldigen - bin Australier und lerne noch :)

Ich besitze seit Jahren ein Miditemp MSX und bin damit sehr zufrieden. Wir sind seit vielen Jahren auf Tournee und spielen 300+ Auftritte pro Jahre, und das Miditemp hat uns nie im Stich gelassen. Ich benutze MP3 Playbacks mit MIDI-datei Textanzeige. Mit Multifile Lyrics Synchronizer software geht das schon klasse.

Ich habe gesehen das es gibt jetzt die PCLP als software alternative und bin sehr am Kauf interessiert, habe aber ein paar Fragen bzgl. der Unterschiede zum Miditemp MSX:

1) MSX hat z.B. die Möglichkeit, 15 Lieder von einer viel grösseren Liste auszuwählen für ein 45 Minute Set. Diese Liste kann auch währen das abspielends eines Liedes abgeändert werden. Ist das auch bei PCLP möglich? Wenn nicht, kann man das einbauen?

2) Wenn ich die z.B. 15 Lieder ausgesucht habe, die Lieder werden automatisch nacheinander abgespielt. Geht das auch mit PCLP?

3) MSX hat die möglichkeit, für jedes Lied eine unterschiedlicher Lautstärke (z.B. + oder - bis zu 12dB) abzuspiechern. Geht das auch?

Vielen Dank im Voraus,
MfG,
Dingo :)

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PCLP6 versus Miditemp MSX

Beitrag von Victor » 23.08.2015, 23:28

Hallo Dingo,

zu 1° ja, es nennt sich Runde. Du kannst jederzeit eine Runde verlassen, ergänzen und dann mit der Runde weitermachen.
zu 2° ja, nennt sich Songketten-Modus
zu 3° ja, im Mixer gibt es den Master-Regler, womit Songs lauter/leiser gemacht werden. Dessen Position kann in der Songliste gespeichert werden, so dass beim späteren Laden des Songs der neue Pegel gesetzt wird.

Du kannst ja die Demo-Version ausprobieren.

Gruss,
Victor

Dingo
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2015, 15:54

Re: PCLP6 versus Miditemp MSX

Beitrag von Dingo » 24.08.2015, 17:43

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)

Noch eine Frage:

Ist es möglich die Miditemp vieware Bild

als Zweitbildschirm für Texte weiterhin zu benutzen, oder muss ich ganz neue Bildschirme zu Kaufen für die Texte?

MfG,
Dingo

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PCLP6 versus Miditemp MSX

Beitrag von Victor » 24.08.2015, 17:55

Hallo Dingo,

falls Dein PC einen solchen "Composite" oder Video-Ausgang haben sollte dann ja.
Üblicherweise haben die Grafikkarten in PCs VGA-, DVI- oder HDMI-Ausgänge.

Gruss,
Victor

Dingo
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2015, 15:54

Re: PCLP6 versus Miditemp MSX

Beitrag von Dingo » 26.08.2015, 16:49

Vielen Dank Viktor.

Wenn ich PCLP6 Software kaufen, kann ich das auf mein Laptop und mein Tablet laden, oder musse ich PCLP6 zweinmal kaufen?

MfG,
Dingo

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PCLP6 versus Miditemp MSX

Beitrag von Victor » 26.08.2015, 17:39

Hallo Dingo,

der PCLP kommt mit einem USB-Dongle. Du kannst den PCLP auf vielen Rechner installieren. Am Rechner wo der Dongle angeschlossen wurde, kann der PCLP auch ausgeführt werden.

Gruss,
Victor

Dingo
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2015, 15:54

Re: PCLP6 versus Miditemp MSX

Beitrag von Dingo » 26.08.2015, 18:23

Super - vielen Dank!

Antworten